Die Suche ergab 8 Treffer

von geisler
07.12.2013, 13:45
Forum: Technisches
Thema: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil
Antworten: 12
Zugriffe: 25511

Re: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil

Guten Tag,folgendes hab ich vergessen. oberhalb des Anschlusse V also rechter Anschluss sitzt das Rückschlagventil. Dazu musst du die Verschlusschraube lösen. Vorher mit einen Hammer prellen,dann geht es leichter. Drunter sitzt das Rückschlagventil. Dieses Ventil ist defekt,evtl nur verschmutzt. Lie...
von geisler
07.12.2013, 13:03
Forum: Technisches
Thema: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil
Antworten: 12
Zugriffe: 25511

Re: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil

Du kannst einen handelsüblichen Druckregler vom Nutzfahrzeugteilehändler verwenden. Er muss aber auf den Abschaltdruck herunter gedreht werden. Deine Anlage mit Baujahr 19 76 hat wahrscheinlich 7,3 bar Abschaltdruck oder wenn doch älter 5,3 atü Das hat was mit den Berechnungsdruck zu tun . Der Berec...
von geisler
07.12.2013, 12:40
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bremsgeräte instandsetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 6475

Re: Bremsgeräte instandsetzen

Danke,wenn das sonst keiner tut,dann ich selber

Gruß Fridolin Geisler
von geisler
07.12.2013, 12:36
Forum: Technisches
Thema: Federspeicher 100er Serie Ersatzteilnummer
Antworten: 4
Zugriffe: 12148

Re: Federspeicher 100er Serie Ersatzteilnummer

Hallo,ich kann dir den Federspeicher reparieren.
Der Federspeicher ist das einfachste Bremsaggragte unter den Bremsgeräten.
Gruß Fridolin Geisler
von geisler
24.06.2012, 13:32
Forum: Technisches
Thema: Startprobleme
Antworten: 3
Zugriffe: 7556

Re: Startprobleme

Ich koregiere mich selbst. Der Anlasser hat einen Wirkungsgrad von ca. 50 % Nimmt also das doppelte auf als er abgibt. Beispiel: Steht auf den Anlasser vier KW dann nimmt er also 8 kw auf. 8000 Watt geteilt durch 24 Volt ist rein rechnerisch 333,33 Ampere Bei den Beispiel müsste er also gute 300 Amp...
von geisler
24.06.2012, 13:24
Forum: Technisches
Thema: Startprobleme
Antworten: 3
Zugriffe: 7556

Re: Startprobleme

Einfach die Leistungsaufnahme messen. Das geht mit einen geeigneten Amperemeter. Genau gesagt die Kurzschlussstromaufnahme. Diese Prüfung setzt aber eine gute Batterie und gute Plus und Masse Verbindungen voraus. Auch von Rahmen zu Motor. Bei der Kurzschlussstromabnahme wird der Anlasser bis zum Sti...
von geisler
08.09.2011, 08:08
Forum: Herzlich Willkommen!
Thema: Bin neu hier
Antworten: 1
Zugriffe: 6177

Bin neu hier

Ich bin neu hier, 58 Jahre jung/alt komme aus den Raum Regensburg-Nürnberg und begrüße die Clubgemeinschaft.Selber fahre ich einen S 213 RL,diesen hab ich von einem Gefangenentransporter zum normalen KOM umgebaut . Kämpfte mit den TÜV um Notausgänge,(solche hat ein Gefangenenbus nicht) und andere Sa...
von geisler
06.09.2011, 14:16
Forum: Technisches
Thema: Sandstrahler gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 6310

Re: Sandstrahler gesucht

Hallo Frank ,ruf mich an unter 0175-411 21 25
Ich habe ein großes Grundstück an der A3 zwischen Nürnberg und Regensburg.
Gruß Fritz