Tach Gemeinde,
habe mich heute einmal bei Euch angemeldet.
Kurz zu meiner Person:
Meine Name ist Uwe und bin als Boss im Stahlbau/Hallenbau tätig.
Zudem bin ich leidenschaftlicher Fallschirmsspringer, der seine Frau
an den Wochenenden immer mitnimmt. Da ein Wohnwagen manchmal
zu klein und zu lästig ist, habe ich mir irgend wann einmal in den Kopf
gesetzt, einen Bus zu kaufen, den ich dann selbst umbauen werde, weil
ich den Platz und die technischen Möglichkeiten habe.
Um nun einige Fragen beantwortet zu bekommen, habe ich mich in diversen
Foren eingeloggt und einiges erfahren. Musste aber auch feststellen, dass
in diesen Foren auch vieles Müll ist und sich dort auch viele Möchtegerns
aufhalten, die nicht so genau wissen was sie sagen.
Und so habe ich mich entschlossen, eine Art Tagebuch ins Netz zu stellen, damit
viele Leute dieses sehen können und mir auch Tipps geben konnten.
Durch die Geschwindigkeit der Sanierung und den kompletten Umbau, kamen dann
viele weitere Leute, die sich Ihren Bus von mir umbauen lassen wollten, weil weder
Zeit noch ein Händchen dafür vorhanden war.
Und so entwickelte sich der "Busumbau" so starkt, dass sich inzwischen die Leute,
die ihren Busumbau von mir gemacht haben wollen, die Köpfe einschlagen, wer
zuerst an der Reihe ist.
Aber schaut Euch einfach die Entwicklung auf meiner HP selbst an: http://www.busumbau.net
Ich möchte betonen, dass ich hier keine Werbung fahren möchte, denn dafür bin ich
echt schon zu ausgelastet.
Inzwischen habe ich zwei Setra´s S208 saniert, Podeste abgesenkt und komplett umgebaut,
so dass ich sagen kann, "einen Setra kenne ich gut". Musste aber festellen, das selbst zwei und
die gleichen Typen sehr unterschiedlich sein können.
Das zu mir.
Uwe
Ich bin der NEUE
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.10.2008, 19:12
Ich bin der NEUE
Schon mal meine Busumbauten gesehen ? http://www.busumbau.net
Re: Ich bin der NEUE
Hallo Uwe,
herzlich willkommen hier und im Forum.
Ich hoffe, Du hast den Aufnahmeantrag in den SETRA-Club bereits ausgefüllt und weggeschickt.
Es würde uns freuen, Dich und die bisherigen Ausbauten samt Besitzern auf einem Jahrestreffen des SETRA Clubs oder auf einem der zahlreichen Regionaltreffen zu sehen.
Großes LOB wegen den schönen ausbauten! Genau so stelle ich mir einen Busausbau vor, keine Zig-Jahrelangen ausbauten sondern zügig und schnell fertig stellen, damit man das tun kann für was man die Teiel baut: das Reisen!
Gruß
Knut
herzlich willkommen hier und im Forum.
Ich hoffe, Du hast den Aufnahmeantrag in den SETRA-Club bereits ausgefüllt und weggeschickt.

Es würde uns freuen, Dich und die bisherigen Ausbauten samt Besitzern auf einem Jahrestreffen des SETRA Clubs oder auf einem der zahlreichen Regionaltreffen zu sehen.
Großes LOB wegen den schönen ausbauten! Genau so stelle ich mir einen Busausbau vor, keine Zig-Jahrelangen ausbauten sondern zügig und schnell fertig stellen, damit man das tun kann für was man die Teiel baut: das Reisen!
Gruß
Knut
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.10.2008, 19:12
Re: Ich bin der NEUE
Einem Treffen bin ich leider etwas abgeneigt,
zudem ich wenig Zeit dafür aufbringen möchte
und weil ich an einem Treffen leider feststellen
musste, dass viele "Neider", die nicht einmal
wissen was ein Plasmaschneider ist, mir vorhalten,
dass ich keine Ahnung von Busbau hätte und die Finger
davon zu lassen hätte.
Klar, auch wir machen Fehler und lernen dazu, aber der Zulauf
an "Kunden" ist so groß, dass es doch scheinbar nicht ganz falsch
ist, was wir hier machen.
Ich kann und will nicht jeden alle über einen Kamm scheren,
möchte mich zunächst von solchen Treffen erst einmal zurück
halten.
Aber wenn es hier so weiter geht, kann ich bald große Jahrestreffen
meiner Umbauten veranstalten
Mit Sicherheit werde ich dieses Forum weiter nutzen, um meine
Erfahrungen preis zu geben, oder auch mal Eure Hilfe zu nutzen,
wenn es Komplikationen zu Ersatzteilen gibt.
Ich freue mich zumindest auf rege Unterhaltungen.
Aber seit gewarnt. Ich bin ehrlich, aber auch sehr direkt. Ich fackel
nicht lange mit Worten und sage ständig meine klare Meinung.
Also, dann viel Spaß mit mir.
Uwe
zudem ich wenig Zeit dafür aufbringen möchte
und weil ich an einem Treffen leider feststellen
musste, dass viele "Neider", die nicht einmal
wissen was ein Plasmaschneider ist, mir vorhalten,
dass ich keine Ahnung von Busbau hätte und die Finger
davon zu lassen hätte.
Klar, auch wir machen Fehler und lernen dazu, aber der Zulauf
an "Kunden" ist so groß, dass es doch scheinbar nicht ganz falsch
ist, was wir hier machen.
Ich kann und will nicht jeden alle über einen Kamm scheren,
möchte mich zunächst von solchen Treffen erst einmal zurück
halten.
Aber wenn es hier so weiter geht, kann ich bald große Jahrestreffen
meiner Umbauten veranstalten

Mit Sicherheit werde ich dieses Forum weiter nutzen, um meine
Erfahrungen preis zu geben, oder auch mal Eure Hilfe zu nutzen,
wenn es Komplikationen zu Ersatzteilen gibt.
Ich freue mich zumindest auf rege Unterhaltungen.
Aber seit gewarnt. Ich bin ehrlich, aber auch sehr direkt. Ich fackel
nicht lange mit Worten und sage ständig meine klare Meinung.
Also, dann viel Spaß mit mir.
Uwe
Schon mal meine Busumbauten gesehen ? http://www.busumbau.net
Re: Ich bin der NEUE
Hallo Uwe!
Herzlich willkommen hier!
Was ein Glück habe ich eine recht schnelle Internetverbindung. Deine Seite zeigt ja sehr vieles nicht nur in Worten sondern auch in Bildern! Prima gemacht, da bekommt man schnell einen Eindruck davon, was Ihr in Eurer Werkstatt so schafft.
Mein Umbau damals hat sich über ein Jahr hingezogen, wobei die wesentlichen Arbeiten etwa in den letzen 10-12 Wochen stattfanden. Nachtschichten am Wochenende mit geliehenem Werkzeug, was Montagmorgens wieder zurück gebracht werden musste, viele Grübeleien und etwas Zeitdruck am Ende brachten das Projekt dann doch zum "vorläufigen" Ende. Fertig ist noch längst nicht alles, aber sobald die wichtigsten Sachen mal funktionieren...
Ich freue mich, dass Du Dich hier registriert hast. Das Forum ist nicht so stark frequentiert wie manch andere Diskussionsplattformen, dafür findest Du hier meistens Antworten, wenn es speziell um unsere Setras geht.
Viele Grüße
Oliver
Herzlich willkommen hier!
Was ein Glück habe ich eine recht schnelle Internetverbindung. Deine Seite zeigt ja sehr vieles nicht nur in Worten sondern auch in Bildern! Prima gemacht, da bekommt man schnell einen Eindruck davon, was Ihr in Eurer Werkstatt so schafft.
Mein Umbau damals hat sich über ein Jahr hingezogen, wobei die wesentlichen Arbeiten etwa in den letzen 10-12 Wochen stattfanden. Nachtschichten am Wochenende mit geliehenem Werkzeug, was Montagmorgens wieder zurück gebracht werden musste, viele Grübeleien und etwas Zeitdruck am Ende brachten das Projekt dann doch zum "vorläufigen" Ende. Fertig ist noch längst nicht alles, aber sobald die wichtigsten Sachen mal funktionieren...
Ich freue mich, dass Du Dich hier registriert hast. Das Forum ist nicht so stark frequentiert wie manch andere Diskussionsplattformen, dafür findest Du hier meistens Antworten, wenn es speziell um unsere Setras geht.
Viele Grüße
Oliver
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 727
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin der NEUE
Hallo Uwe,
herzlich willkommen.
Du kannst das Forum hier gerne nutzen, auch wenn du vielleicht manchmal Widerspruch ernten wirst.
Was du nicht machen solltest, ist über Leute schimpfen, die länger brauchen , ihren Bus zu restaurieren, weil Sie es halt "nebenbei" machen müssen und nicht die Zeit wie du haben...
Ansonsten sehe ich an deinen Umbauten, daß du recht fachmännisch drangehst, teilweise vielleicht aber etwas zu unbekümmert, was die Gerippegestaltung angeht. Wenn du Pech hast, legt dir jemand den Bus still, wenn die Gerippekonstruktion geändert worden ist ohne das Einverständnis des Herstellers. Ich sage nicht, daß ich es nicht auch so machen würde, aber das Risiko sollte einem bewußt sein. Und spätestends dann, wenn du für andere umbaust, hast du dann wohl auch ein Haftungsproblem.
Ich würd dir trotzdem empfehlen, mal auf einem Treffen aufzutauchen. Klar gibt es da Leute, mit denen du vielleicht nix anfangen kannst, aber bei genauerem Hinsehen gibt es wohl für jeden auch einen Kreis von Personen, die ähnlich gestrickt sind und mit denen man sich gut austauschen kann, und auch was lernen. perfekt ist nämlich niemand...
Gruß aus dem Saarland
Stefan
herzlich willkommen.
Du kannst das Forum hier gerne nutzen, auch wenn du vielleicht manchmal Widerspruch ernten wirst.
Was du nicht machen solltest, ist über Leute schimpfen, die länger brauchen , ihren Bus zu restaurieren, weil Sie es halt "nebenbei" machen müssen und nicht die Zeit wie du haben...
Ansonsten sehe ich an deinen Umbauten, daß du recht fachmännisch drangehst, teilweise vielleicht aber etwas zu unbekümmert, was die Gerippegestaltung angeht. Wenn du Pech hast, legt dir jemand den Bus still, wenn die Gerippekonstruktion geändert worden ist ohne das Einverständnis des Herstellers. Ich sage nicht, daß ich es nicht auch so machen würde, aber das Risiko sollte einem bewußt sein. Und spätestends dann, wenn du für andere umbaust, hast du dann wohl auch ein Haftungsproblem.
Ich würd dir trotzdem empfehlen, mal auf einem Treffen aufzutauchen. Klar gibt es da Leute, mit denen du vielleicht nix anfangen kannst, aber bei genauerem Hinsehen gibt es wohl für jeden auch einen Kreis von Personen, die ähnlich gestrickt sind und mit denen man sich gut austauschen kann, und auch was lernen. perfekt ist nämlich niemand...
Gruß aus dem Saarland
Stefan
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.10.2008, 19:12
Re: Ich bin der NEUE
Um Gottes Willen !!
Ich verurteile hier niemanden, denn dafür habe ich
weder das Recht noch kenne ich die Personen.
Sollte sich jemand angesprochen fühlen, sorry.
Was das Thema "Veränderungen des Gerippes" angeht, so
stimme ich dem zu, ziehe aber für jede Änderungen einen
Sachverständigen hinzu, denn in der Tat sollte man da nicht
einfach irgend welche Eisenstreben heraus nehmen oder
verändern.
Ich würde gerne einmal auf einem Treffen vorbei schauen und
suche dafür den passenden Ort und die Zeit, denn im Moment
bin ich Beruflich sehr eng bestückt. Ich werde mich aber über Kurz
und Lang einem Treffen nicht entziehen können, um auch Meinungen
und Erfahrungen anderer Umbauen erhaschen zu können um es dann
weiter geben zu können bzw. umsetzen kann.
Ich stehe am Anfang dieser Sparte und werde und muss noch vieles
mehr in Erfahrung bringen und das geht nur über Euch und den vielen
Busumbauerfahrenen.
Ich verurteile hier niemanden, denn dafür habe ich
weder das Recht noch kenne ich die Personen.
Sollte sich jemand angesprochen fühlen, sorry.
Was das Thema "Veränderungen des Gerippes" angeht, so
stimme ich dem zu, ziehe aber für jede Änderungen einen
Sachverständigen hinzu, denn in der Tat sollte man da nicht
einfach irgend welche Eisenstreben heraus nehmen oder
verändern.
Ich würde gerne einmal auf einem Treffen vorbei schauen und
suche dafür den passenden Ort und die Zeit, denn im Moment
bin ich Beruflich sehr eng bestückt. Ich werde mich aber über Kurz
und Lang einem Treffen nicht entziehen können, um auch Meinungen
und Erfahrungen anderer Umbauen erhaschen zu können um es dann
weiter geben zu können bzw. umsetzen kann.
Ich stehe am Anfang dieser Sparte und werde und muss noch vieles
mehr in Erfahrung bringen und das geht nur über Euch und den vielen
Busumbauerfahrenen.
Schon mal meine Busumbauten gesehen ? http://www.busumbau.net