Seite 1 von 1
Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 12.06.2016, 14:06
von willi60
Hallo Setra Freunde,
ich liebäugle ja schon sehr lange mit einem Setra. Gestern bin ich vom Gardasee zurück gekommen. Ich war dort für 2 Wochen mit meiner Frau. Durch Zufall habe ich von einer Oldtimer Ausstellung erfahren und bin interessehalber einfach mal hingefahren. Dort stand zu meiner Verwunderung auch ein Setra. Ich kam mit dem Besitzer aus der Schweiz ins Gespräch und wir haben uns ca. 1 Stunde unterhalten. Da er selbst bereits 75 ist, möchte er sich wohl von seinem gut gepflegten Setra trennen. Sogar zu einem Freundschaftspreis. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich zuschlagen soll. Platz hätte ich ja (meine Frau sagt ich hätte keinen Platz

). Was sagt Ihr dazu?
Liebe Grüße
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 20.06.2016, 06:58
von Maho
Ich würde das Fahrzeug an Deiner Stelle kaufen, sofern du es nicht bereits getan hast. Ich war letzte Woche auch in der Gegend und bin auch öfters am See. Wäre schön wenn du ein Update einstellst. Hast Du dir schon Gedanken gemacht, wie Du das Gefährt dann nach Deutschland bringst? Wenn der "noch" Besitzer das Fahrzeug nicht herbringt, müsstest Du es wohl mit einem italienischen Ausfuhrkennzeichen überführen.
vg
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 21.06.2016, 09:04
von willi60
Hallo Maho,
danke für Deine Nachricht. Bisher stehen wir noch in den Verhandlungen. Es sieht aber sehr gut aus. Ich denke wir werden uns preislich einig. Das Problem ist, dass so ein Kennzeichen in Italien nicht so leicht zu bekommen ist. Ich mag mir diesen Behördengang eigentlich sparen. Ein Kurzzeitkennzeichen gilt ja nur für Deutschland. Auf einen Hänger kann ich den Setra kaum stellen. Das Ausfuhrkennzeichen bei uns
http://ueberfuehrungskennzeichen.net/Au ... nnzeichen/ dient wie der Name schon sagt als Überführungskennzeichen ins Ausland und nicht umgekehrt. Er wird wohl die Nummernschilder drauf lassen und ich fahre damit nach Deutschland. Danach bringe ich ihm diese bei einem anschließenden Treffen wieder zurück.
Werde dann natürlich Bilder einstellen.
Viel Erfolg bei deinem Projekt.
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 14.08.2016, 14:43
von Stefan
Hallo,
hat es denn nun geklappt mit der Heimholung?
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 29.08.2016, 09:53
von Arno
Wenn wir hier von einen S6 sprechen: Der passt auf ein Abschleppwagen. Kostet aus Italien aber bestimmt vierstellig

- Pause1 (Small).JPG (78.7 KiB) 20451 mal betrachtet
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 13.09.2016, 19:22
von Setra-Uli
Hallo!
Ich habe meinen S80 ja in der Schweiz mit Motorschaden gekauft.
Den Transport hat die Spedition Fehrenkötter zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.
Kosten waren von Bern/Thun nach Ulm ca 700,-€
Gruß,
Uli
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 14.09.2016, 07:12
von Stefan
Für große Busse hätte ich einen Tip :
Fa Johann van den Sand aus Holland.
Der transportiert zuverlässig und erträglich preiswert bis zum Doppeldecker.
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 20.09.2016, 01:36
von pipifax
Moin, - ich habe vor zig Jahren den R% meiner Schwiegermutter aus Österreich als sog. "Selbstfahrenden Schrott" über eine an der Grenze ansässigen Spedition( wegen des Frachtbriefes) eingeführt und musste dann in Derutschland am Heimatort den Einfuhrzoll bezahlen. Die Möglichkeit besteht wohl heute noch (Nachfrage beim zuständigen Zollamt) und dann gibt es auch keine Probleme beim Anmelden im Heimatort.
Liebe Grüße,
Christian
Re: Setra aus Italien nach Deutschland holen?
Verfasst: 18.12.2018, 08:19
von mirellabohlande
Ja also ich finde, dass das schon machbar wäre. Man muss nur den richtigen Transportanbieter aussuchen.