Ich (wäre) zu haben [S140ES]
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
....und wenn wir schon bei den 140ern ES sind!
Weiß eigentlich jemand, was aus dem vom Brosmann geworden ist???
Er stand ja vor ca. 2 Jahren zum Verkauf für 25.000,-€
Weiß eigentlich jemand, was aus dem vom Brosmann geworden ist???
Er stand ja vor ca. 2 Jahren zum Verkauf für 25.000,-€
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
ach wie cool!
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
Ich habe jetzt in meinen Unterlagen nachgeschaut!Setra-Uli hat geschrieben: ↑07.01.2019, 13:23"....die Zeit heilt alle Preisvorstellungen"!
Hoffentlich kapiert es der Verkäufer, bevor man den 140er nur noch schlachten kann!
Letztes Jahr habe ich mir in Garching einen angeschaut (mit schmalen Vordertüren), der auch noch recht gut beinander war, aber zu einem Bruchteil des aufgerufenen Preises von dem hier...
Der jetzige "Hengl"-Bus wurde vor zwei Jahren für 19.500,-€/netto von Bushändler Gerber (Kässbohrer-Urgestein!) aus Garching angeboten!
Für wieviel er letztenendes verkauft wurde, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis....
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
So, nun ist auch der Brossmann-Bus wieder aufgetaucht!
Auch er ist bei der Firma Hengl gelandet, die ihn aber leider mangels Auslastung für VB 37.500,-€ wieder zum Verkauf anbietet :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-276-6240
Auch er ist bei der Firma Hengl gelandet, die ihn aber leider mangels Auslastung für VB 37.500,-€ wieder zum Verkauf anbietet :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-276-6240
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
...und wenn ich den Text nun richtig deute, stehen beide 140er ES nun zum Verkauf :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-276-6240
Schade.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-276-6240
Schade.....
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
....und ein weiterer 140er ES, schon als Wohnbus :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-220-2315
...ist ja gerade ne richtige Schwemme!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-220-2315
...ist ja gerade ne richtige Schwemme!

-
- Forumsfrischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.07.2018, 21:34
- Kontaktdaten:
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
Hallo zusammen, um die Frage nach dem Verbleib des Brossmann-Setra zu beantworten: Der ist jetzt nicht mehr zu haben, den haben wir, also der Hallertauer Lokalbahnverein e.V. Anfang März 2020 gekauft. Mit dem Fahrzeug haben wir jetzt unseren Museumsbestand an historischen Bundesbahn-Linienbussen auf einen Schlag verdoppelt. 

Mittelfristig sollen die beiden Busse im Rahmen eines in Planung befindlichen Museumskonzepts artgerecht und stilecht auf einer sonntäglichen Oldtimerlinie in der Hallertau eingesetzt werden, längerfristig vielleicht auch mit dem passenden historischen Zugverkehr. (Wenn sich dieses Coronavirus bis dahin halt mal wieder verzupft und wir bis dahin nicht pleite sind ...) Die Firma Hengl bereits einiges in den S 140 ES investiert, sodass der Bus im Februar 2020 anstandslos die HU und Prüfung nach BOKraft bestanden hat. Da er leider vor seiner Hengl-Zeit wohl mehrere Jahre im Freien stand und das Regenwasser Wege gefunden hat, die es nicht hätte nehmen sollen, ist vor allem hinter der Hinterachse noch einiges am Blech zu tun, das dürfte eine größere Baustelle im deutlich fünfstelligen Bereich werden, um die Substanz auf Dauer zu bewahren.
Vielleicht möchtet ihr uns ja dabei unterstützen, das geht z.B. mit einer Spende über betterplace.org, dort haben wir auch ein paar Bilder vom bösen Rost eingestellt.
Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Vereins-Webseite unter www.hallertauerlokalbahn.de/de/bahnbus.htm


Mittelfristig sollen die beiden Busse im Rahmen eines in Planung befindlichen Museumskonzepts artgerecht und stilecht auf einer sonntäglichen Oldtimerlinie in der Hallertau eingesetzt werden, längerfristig vielleicht auch mit dem passenden historischen Zugverkehr. (Wenn sich dieses Coronavirus bis dahin halt mal wieder verzupft und wir bis dahin nicht pleite sind ...) Die Firma Hengl bereits einiges in den S 140 ES investiert, sodass der Bus im Februar 2020 anstandslos die HU und Prüfung nach BOKraft bestanden hat. Da er leider vor seiner Hengl-Zeit wohl mehrere Jahre im Freien stand und das Regenwasser Wege gefunden hat, die es nicht hätte nehmen sollen, ist vor allem hinter der Hinterachse noch einiges am Blech zu tun, das dürfte eine größere Baustelle im deutlich fünfstelligen Bereich werden, um die Substanz auf Dauer zu bewahren.
Vielleicht möchtet ihr uns ja dabei unterstützen, das geht z.B. mit einer Spende über betterplace.org, dort haben wir auch ein paar Bilder vom bösen Rost eingestellt.
Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Vereins-Webseite unter www.hallertauerlokalbahn.de/de/bahnbus.htm
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
Ja, das freut mich sehr, das der Bus eine neue Heimat (vor allem, die Richtige!) gefunden hat!
Eine Spende von meiner Seite ist raus an Euch, in der Hoffnung Nachahmer zu haben!
Der Newletter ist abonniert, und nach Möglichkeit besuche ich Euch auch gerne mal.....
Eine Spende von meiner Seite ist raus an Euch, in der Hoffnung Nachahmer zu haben!
Der Newletter ist abonniert, und nach Möglichkeit besuche ich Euch auch gerne mal.....
-
- Forumsfrischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.07.2018, 21:34
- Kontaktdaten:
Re: Ich (wäre) zu haben [S140ES]
Vielen Dank, darüber freuen wir uns sehr. 
