Seite 1 von 3

Ablastung

Verfasst: 15.08.2005, 09:44
von Tina & Micha
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem Bus, der mit "alter" Klasse 3 gefahren werden kann.

Kann mir jemand sagen bzw. wo können wir nachlesen, welche Fahrzeuge auf 7,49 Tonnen ablastbar sind und was beachtet werden sollte !?
Wer hat Erfahrung ? Bei http://www.buspilotin.de habe ich einige Daten gefunden, aber leider nicht vollständig. Interressant werden aber auch S208, S209 ... S212.

Danke im voraus !

Bus bis 7,49 Tonnen

Verfasst: 15.08.2005, 10:07
von Knut
Hallo,

in Frage käme für Euch ein S7, S80 :!: , S208 geht gerade noch so, wobei da die Einrichtung LEICHT sein muss. S 209 und grösser könnt Ihr vergessen, die liegen im Leergewicht schon über 8 Tonnen.

Alternativ DB O 302 kurz, Magirus R 80 und R 81.

Viel spass bei der Suche, nehmt Euch vielleicht einen Setra-Kumpel aus Eurer gegend zur Hand, der weis worauf Ihr achten müsst.

Viele Grüße

Jörg Scheld
S 213 RL, mehr braucht man nicht!!!!!!

Bus bis 7,49 Tonnen

Verfasst: 15.08.2005, 11:47
von Tina & Micha
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wie sieht das mit einem S100 aus ?

Gruß
Michael

Verfasst: 15.08.2005, 20:38
von Harald
S 100 ist im Lehrgewicht schon zu Schwer.Die von Euch gesuchte Fahrzeuggrösse darf im Urzustand Max.8 Sitzreihen haben

Verfasst: 15.08.2005, 21:48
von Tauchteddy
Habt ihr schon mal ins Auge gefasst,den "großen" zu machen? Das haben wir gemacht und uns einen S130 zugelegt :lol:

S100

Verfasst: 16.08.2005, 06:34
von Knut
hallo,

es gibt s100 mit angeblich 7,49 to., aber vorsicht - wenn ihr auf die waage müsste gibts erhebliche probleme! deswegen rate ich vor einem kauf eines solchen großen fahrzeuges, dass ding über die waage zu fahren!

viele grüße

j. scheld

Fahrzeug über 7,49 to

Verfasst: 16.08.2005, 10:59
von Tina & Micha
Hallo,

an den "großen" Schein haben wir auch schon gedacht, es hat nur den Nachteil das Familienmitglieder dann den Bus nicht bewegen können. :(

Ansonsten wäre das Platz- und Gewichtsmäßig natürlich gut. Auch im Ausbau, sofern wir keinen "fertigen" bekommen, ist man nicht auf leichte, teure Materialien nicht angewiesen.

... suchen wir weiter einen Bus bis 7,49 to.

Gruß
Tina & Micha

Re: Fahrzeug über 7,49 to

Verfasst: 16.08.2005, 15:23
von Tauchteddy
Tina & Micha hat geschrieben:Hallo,

an den "großen" Schein haben wir auch schon gedacht, es hat nur den Nachteil das Familienmitglieder dann den Bus nicht bewegen können. :(
Gut, da unterscheiden wir uns eben, ich habe den Bus für mich gekauft, nicht für meine Kinder. Meine Freundin will ihn auch fahren, also hat sie auch CE gemacht. Und wenn eine Tochter ihn fahren will - kein Problem, muss sie nur CE machen, brauchen kann man den immer, gerade heute, wo der B nur noch bis 3,5t geht.

Verfasst: 16.08.2005, 15:25
von Tauchteddy
Ach so (warum kann ich meine vorherige Nachricht nicht editieren? Kein Button da...) in ebay war gerade ein S110, der auf 7,49t abgelastet war, ich habe extra nachgefragt, weil er für FS3 angeboten wurde. Aber ich bin doch sehr skeptisch bei sowas.

Verfasst: 17.08.2005, 06:27
von Thomas72
Hallo,

ich kann noch mal den S208H empfehlen. Den kriegt man auf 7,49t. Ich habe bei meinem Ausbau nicht bei jedem Teil auf das Gewicht geachtet und es ist ein Leergewicht (d.h. mit Fahrer und vollem Kraftstofftank) von 6,9t herausgekommen. Da sind immer noch 600 kg für Zuladung.

Außerdem finde ich, dass man mit der Größe des 208er immer klarkommt.

Gruß Thomas