Seite 1 von 1
Stehhöhe im Setra..?
Verfasst: 26.08.2007, 11:30
von Dr.Fleck
Moin Moin,
ich suche dringend einen Wohnbus für mich, meine Frau, unser 6 monate altes
Baby und unser Hund. Auch gerne zum selber ausbauen.
Jetzt aber das Problem, ich bin 210 cm lang und würde gerbe stehen im Bus..?
Hat da jemand einen Tipp, in welchem Modell ich da glück haben könnte ?
Danke, der Dr. Fleck
Stehhöhe
Verfasst: 26.08.2007, 17:58
von ralf
Unsere Busse haben im Originalzustand einen Gang in der Mitte (Ausnahmen sind Busse, die meist im Linienverkehr eingesetzt wurden, sie tragen den Zusatzbuchstaben H wie Hochboden und haben oft auch eine hintere Ducklufttür als Einstieg). Einige Mitglieder des Clubs haben den Mittelgang zugunsten eines ebenen Bodens höhergelegt. Dadurch ist man in seinem Wuschgrundriss nicht durch den Mittelgang festgelegt. Um bei - Verzeihung - normaler Körpergröße dann Stehhöhe zu haben, haben diese Setra-Leute dann ihr Dach höhergelegt, entweder von vorne bis hinten oder nach dem Fahrerbereich erst. Besonders große Menschen müssten also das Dach noch höher machen oder Mittelgang und Dacherhöhung kombinieren. Ich persönlich bin auch groß, aber nur 185 cm (lächerlich, ich weiß) und habe den Mittelgang gelassen (und das Dach nicht erhöht), weil das auch so schön bussig aussieht. Viel Spaß noch beim überlegen!
Verfasst: 26.08.2007, 19:01
von gutzeit
Schau Dir mal ehemalige Büchereibusse an, die könnten passen.
Viele Grüße
Peter
Verfasst: 26.08.2007, 21:47
von Strubbel
Wir haben uns einen alten Röntgenbus zugelegt. Die Stehhöhe liegt ca bei 2.3 m. Bücherei-,Ärtzte-oder Röntgenbusse währen bei deiner größe ein muß. Wenn du soetwas nicht finden solltest kauf einfach einen S150 oder einen S140ES und mach das dach etwas höher.
Verfasst: 27.08.2007, 11:17
von Stefan
Das mit dem H Modell hat eigentlich nix mit Linienverkehr zu tun, im Gegenteil, das ist eher ein Reisebus. Die Bussse mit ebenem Boden heißen -E bzw. spätere RL.
Manche Stadtbusse (SL) haben auch mehr stehhöhe, sind aber nicht für Langstreckeneinsatz übersetzt.
Dach höher setzen ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber entsprechend aufwendig und teuer.