das Ersatzteillager ist gerettet.

Allen Meckerern und Stänkerern zum Trotz waren wir nicht untätig.
Es dürfte jedem, der sich damit beschäftigt hat, klar sein, daß die rechtliche Situation schwierig war.
Auch dürfte es bekannt sein, daß das Leitungsteam und ich für größtmögliche Transparenz stehen. Wenn es allerdings die Situation erfordert, werden Entscheidungen und Vorbereitungen in einem begrenzten Rahmen gehalten. Eine andere Vorgehensweise war nicht möglich, da ansonsten das Gesamtprojekt gefährdet gewesen wäre.
An zwei Wochenenden haben wir, rechtlich abgesichert, nunmehr einen Großteil der Ersatzteile sichern können und in einer Halle in Norddeutschland eingelagert.
Die Aktionen wurden von uns mit viel Sorgfalt vorbereitet. Trotzdem kam es zu Vorfällen, die unsere Entscheidung damit nicht in die Öffentlichkeit zu gehen, bestätigt hat. Gerne gehe ich an der Mitgliederversammlung auf Details ein.
Ganz herzlich danken möchte ich den Helfern, die ihre Freizeit geopfert und unermüdlich Teile verpackt und geschleppt haben.
Ein Wort noch an dieser Stelle zu den Meckerern im Forum. Wenn vor allem zwei Personen, die beide keinen Setra mehr haben und aus dem Club ausgetreten sind, meinen sich öffentlich derart auszulassen, können diese nicht erwarten, daß sie ernst genommen werden. Hinzu kommt, daß einer der Beiden seine ständig wiederkehrenden Stänkereien, ich rede hier bewußt nicht von Kritik, unter falschem Namen ins Forum gestellt hat.
Keiner der beiden Obermotzer hat sich bei mir telefonisch nach dem Stand der Dinge erkundigt. Anscheinend ist es einfacher anonym im Forum zu stänkern. Etliche Mitglieder haben den Hörer in die Hand genommen und von mir Auskünfte erhalten, wenn auch unter dem Hinweis, daß ich keine Details rauslassen kann. Diese Mitglieder hatten alle Verständnis.
Ich bin ein Freund von konstuktiver Kritik. Man muß nicht immer einer Meinung sein. Kritik sollte aber sachlich und konkret und nicht anonymisiert sein. Stänkereien und Meckereien in dieser Form zu publizieren halte ich persönlich für einen unmöglichen Stil.
Das mußte mal gesagt werden.
Für die Neuorganisation des Ersatzteillagers werden wir noch einige Zeit benötigen, da es notwendig ist die Teile zu katalogisieren.
Ich hoffe nunmehr, daß wir uns wieder entspannt unserem Hobby widmen können und freue mich ein Wiedersehen bei unserm Jahrestreffen in Borken.
Viele Grüße
Euer Jochen Abele