Re: Rücklichter Setra S80
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 62
- Registriert: 19.01.2008, 14:35
- Wohnort: Gütersloh
Re: Rücklichter Setra S80
Wir haben ca 30 neue und 230 gebrauchte Rücklichter für S 80 im Lager. Warum wollt Ihr die bei NSU kaufen? Verstehe ich nicht!!! Vielleicht mal in die Ersatzteillisten schauen oder mich anrufen. Guten Rutsch und ein schrottfreies Jahr 2015 wünscht Paul Gieselmann
Re: Rücklichter Setra S80
Hallo Hans Georg
Ich finde es sehr gut von dir das du hier solche Informationen weitergibst.
Meine Rückleuchten für den S80 habe ich bei Piringer aus Österreich https://www.ap.co.at/customer/account/login bezogen zu ca. 25€ das Stück.
Allerdings nur die Leuchtscheibe und nicht die Lampenfassung mit der Gummiunterlage.
Die Lampenfassung mit der Gummiunterlage suche ich noch.
Die Auskunft die ich vom Sogenannten Ersatzteillager bekommen habe lautete: Für einen S80 gibt es gar nichts mehr!!!
Da verwundert mich der Beitrag vom Herrn Gieselmann doch etwas, denn von ihm habe ich diese Auskunft bekommen.
Grüße von Klaus.
***Anmerkung Moderator*** Ich bin mir sicher : Selbst wenn Paul Gieselmann betrunken wäre, würde er eine solche Aussage nicht treffen
. Biite vergleiche seine Stellungnahme am Ende des Beitrags.
MOD
Ich finde es sehr gut von dir das du hier solche Informationen weitergibst.
Meine Rückleuchten für den S80 habe ich bei Piringer aus Österreich https://www.ap.co.at/customer/account/login bezogen zu ca. 25€ das Stück.
Allerdings nur die Leuchtscheibe und nicht die Lampenfassung mit der Gummiunterlage.
Die Lampenfassung mit der Gummiunterlage suche ich noch.
Die Auskunft die ich vom Sogenannten Ersatzteillager bekommen habe lautete: Für einen S80 gibt es gar nichts mehr!!!
Da verwundert mich der Beitrag vom Herrn Gieselmann doch etwas, denn von ihm habe ich diese Auskunft bekommen.
Grüße von Klaus.
***Anmerkung Moderator*** Ich bin mir sicher : Selbst wenn Paul Gieselmann betrunken wäre, würde er eine solche Aussage nicht treffen

MOD
Re: Rücklichter Setra S80
Hallo
Zu den Scheiben : schau doch mal unter Wonbusse.eu nach, dort gibt es einen der der sich Scheibenfuzi nennt. Bei Ihm werde ich mir auch noch die rechte Frontscheibe besorgen. Allerdings für den S80B. Der Typ sitzt im Harz und kann solche Sachen besorgen.
und schöne Grüße an deine Frau.
Grüße von Klaus.
Zu den Scheiben : schau doch mal unter Wonbusse.eu nach, dort gibt es einen der der sich Scheibenfuzi nennt. Bei Ihm werde ich mir auch noch die rechte Frontscheibe besorgen. Allerdings für den S80B. Der Typ sitzt im Harz und kann solche Sachen besorgen.
und schöne Grüße an deine Frau.
Grüße von Klaus.
Re: Rücklichter Setra S80
Sende mir doch mal die Liste von den Sachen die du noch Brauchst.
Einen zweiten Bus (allerdings S80B) habe ich auch noch als Ersatzteilspender hier stehen.
Grüße von Klaus.
Einen zweiten Bus (allerdings S80B) habe ich auch noch als Ersatzteilspender hier stehen.
Grüße von Klaus.
Re: Rücklichter Setra S80
Bei den Türgummis bin ich auf ein anderes Provil gegangen, auch bei den Kofferraumklappen.
Die Radkappen waren mir etwas teuer ( stark verbeult für 100€ das Stück). Daher habe ich die Felgen und die Radnaben Lackieren lassen.
Die Nebelscheinwerfer dürften Standart von Hella sein ( schaue morgen mal nach der Nr.)
Stoßstangenecke hinten links, da muß ich morgen in der anderen Halle nachschauen.
Schlossabdeckungen habe ich selber auch nur 6 es fehlen mir noch 4 Stück.
Schloß für die Türen müßte auch Standart sein und bei Happich zu bekommen sein . Schaue aber morgen am Reserve Bus nach.
Welche leisten an den Kofferklappen.
Grüße von Klaus
Die Radkappen waren mir etwas teuer ( stark verbeult für 100€ das Stück). Daher habe ich die Felgen und die Radnaben Lackieren lassen.
Die Nebelscheinwerfer dürften Standart von Hella sein ( schaue morgen mal nach der Nr.)
Stoßstangenecke hinten links, da muß ich morgen in der anderen Halle nachschauen.
Schlossabdeckungen habe ich selber auch nur 6 es fehlen mir noch 4 Stück.
Schloß für die Türen müßte auch Standart sein und bei Happich zu bekommen sein . Schaue aber morgen am Reserve Bus nach.
Welche leisten an den Kofferklappen.
Grüße von Klaus
- Dateianhänge
-
- SDC14174.JPG (65.75 KiB) 17708 mal betrachtet
-
- SDC14173.JPG (103.39 KiB) 17708 mal betrachtet
-
- SDC14179.JPG (108.06 KiB) 17708 mal betrachtet
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 62
- Registriert: 19.01.2008, 14:35
- Wohnort: Gütersloh
Re: Rücklichter Setra S80
Hallo, Klaus und Hans Georg, ich finde Eure Aussagen hier schlicht gesagt unmöglich. Ich habe nie gesagt, für S 80 haben wir keine Teile. Gerade für S 80 haben wir relativ viel im Lager. Wir verkaufen auch gern aber was wir nicht haben, können wir auch nicht abgeben. Zu Dir Hans Georg, als Du die Gummis aus Melle geholt hast, habe ich Dir gesagt, das wir leider keine Scheibe haben aber Zentrale Autoglas in Melle welche hat, bzw. beschaffen kann. Wenn Du viel Geld in der Tasche hattest, hättest Du in Melle die Scheibe kaufen können. Zu Deiner Liste möchte ich sagen: Türgummis? welche? Schlagtür? Lufttür? Gummi an der Karosserie oder an der Tür? Radkappen vorn oder hinten? Welche Gummis für welche Zierleisten? Nebelscheinwerfer rund oder eckig, in der Stoßstange?
Rücklichtgläswer kosten 15 €, Stoßstangenecke hinten links 30 - 60 €, je nach Zustand (gebraucht) Nebelschlußleuchten waren zu S 80 Zeiten keine Pflicht. Schloßabdeckungen und Türschloss muß ich nachsehen.
Im Übrigen verbitte ich mir, mich als Lügner hinzustellen und auf die weiteren unqualifizierten Aussagen wie alle vermögend usw. will ich garnicht eingehen.
Ich wünsche Euch ein schönes Neues Jahr und viele schöne Fahrten mit Euern Bussen, Paul Gieselmann
Rücklichtgläswer kosten 15 €, Stoßstangenecke hinten links 30 - 60 €, je nach Zustand (gebraucht) Nebelschlußleuchten waren zu S 80 Zeiten keine Pflicht. Schloßabdeckungen und Türschloss muß ich nachsehen.
Im Übrigen verbitte ich mir, mich als Lügner hinzustellen und auf die weiteren unqualifizierten Aussagen wie alle vermögend usw. will ich garnicht eingehen.
Ich wünsche Euch ein schönes Neues Jahr und viele schöne Fahrten mit Euern Bussen, Paul Gieselmann
Re: Rücklichter Setra S80
Hallo Hans-Georg,
ich bleibe beim Du, da das in unserem Club so üblich ist.
Über die Einträge bin ich jetzt doch erschrocken. Offensichtlich ist die Erwartungshaltung an unseren Club doch zu hoch.
Wir sind eine Interessengemeinschaft ( zwischenzeitlich e. V.) die sich gegenseitig hilft und respektvoll und freundlich miteinander umgeht.
Alle Vorstandsmitglieder machen ihre Aufgaben im Club ehrenamtlich und unentgeltlich. Und das oft schon seit vielen Jahren. So auch Paul Gieselmann.
Paul, als unser Ersatzteilwart macht seine Arbeit hervorragend und wir müssen dankbar sein, dass Paul und Hartmut diese Arbeit machen und ihre Freizeit hierfür opfern.
Persönliche Angriffe, wie in dem letzten Eintrag finde ich da vollkommen daneben. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass wenn wirklich mal Unstimmigkeiten oder wie es offensichtlich hier der Fall ist, Missverständnisse auftreten, diese in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Den Telefonhörer in die Hand nehmen und den anrufen, den es Betrifft, ist jedenfalls besser als in einem unguten Stil anerkannte Leute öffentlich anzugreifen.
Auch die Aussage, dass der Setra-Veteranen-Club eine eingeschworene Gemeinde ist, etc. zeigt nur, dass du offensichtlich noch an keinem Treffen teilgenommen hast. Ansonsten würdest du feststellen, dass das eben nicht der Fall ist, sondern der Club von Individualisten und freundlichen Menschen geprägt ist.
Komm einfach zum Jahrestreffen nach Külsheim, stell dich mit uns an die Bierbude und unterhalte dich mit den Leuten.
Wenn du Fragen zum Club hast kannst du mich auch gerne anrufen.
Viele Grüße
Jochen Abele
ich bleibe beim Du, da das in unserem Club so üblich ist.
Über die Einträge bin ich jetzt doch erschrocken. Offensichtlich ist die Erwartungshaltung an unseren Club doch zu hoch.
Wir sind eine Interessengemeinschaft ( zwischenzeitlich e. V.) die sich gegenseitig hilft und respektvoll und freundlich miteinander umgeht.
Alle Vorstandsmitglieder machen ihre Aufgaben im Club ehrenamtlich und unentgeltlich. Und das oft schon seit vielen Jahren. So auch Paul Gieselmann.
Paul, als unser Ersatzteilwart macht seine Arbeit hervorragend und wir müssen dankbar sein, dass Paul und Hartmut diese Arbeit machen und ihre Freizeit hierfür opfern.
Persönliche Angriffe, wie in dem letzten Eintrag finde ich da vollkommen daneben. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass wenn wirklich mal Unstimmigkeiten oder wie es offensichtlich hier der Fall ist, Missverständnisse auftreten, diese in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Den Telefonhörer in die Hand nehmen und den anrufen, den es Betrifft, ist jedenfalls besser als in einem unguten Stil anerkannte Leute öffentlich anzugreifen.
Auch die Aussage, dass der Setra-Veteranen-Club eine eingeschworene Gemeinde ist, etc. zeigt nur, dass du offensichtlich noch an keinem Treffen teilgenommen hast. Ansonsten würdest du feststellen, dass das eben nicht der Fall ist, sondern der Club von Individualisten und freundlichen Menschen geprägt ist.
Komm einfach zum Jahrestreffen nach Külsheim, stell dich mit uns an die Bierbude und unterhalte dich mit den Leuten.
Wenn du Fragen zum Club hast kannst du mich auch gerne anrufen.
Viele Grüße
Jochen Abele
Jochen Abele
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Rücklichter Setra S80
Der Poster Hans-Georg hat mich gebeten, alle seine Beiträge zu löschen.
Finde ich schade, auch wenn man sich mal im Ton vergreift, kann man doch vielleicht ne Entschuldigung bringen und dann isses wieder gut.
Der Club lebt von seinen Mitgliedern, die auch nicht immer einer Meinung sind, sich aber trotzdem vertragen...
Der Webmaster
Finde ich schade, auch wenn man sich mal im Ton vergreift, kann man doch vielleicht ne Entschuldigung bringen und dann isses wieder gut.
Der Club lebt von seinen Mitgliedern, die auch nicht immer einer Meinung sind, sich aber trotzdem vertragen...
Der Webmaster
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...