Hallo Hallo,
ich habe hier von einem Fachbetrieb geschrieben. Scheibe kaputt: deren Problem. Ansonsten werden die neuen Gummis eingeklebt, hinten einteilig und vorne zweiteilig. Aussen mit Chromleiste (Keder) selbstverständlich.
Der Steg wird abgeflext, der rostet eh weg. Das ganze kostet natürlich. Die Firma fährt z.B. auch nach Hamburg um dort Busscheiben einzubauen. Ich habe auch noch 3 Ersatzscheiben. Nur nicht für vorn rechts. (Murphy´s Gesetz hat auch bei uns Gültigkeit) Zweifler können gern weiterhin ihre Meinung äußern. Zur neuen Saison sind die Scheiben drin und dicht.
Schöne Grüße aus dem Teutoburger Wald
Die aus Jürmke
Scheibengummis anfertigen lassen
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 727
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
hallo, hat etwas länger gedauert, aber unser Autoglaser in Saarbrücken hat noch so einen Gummi da, der muß allerdings von der Länge angepaßt werden, das ist aber kein Problem.
Melde Dich bei Autoglas Mainzerstr. 0681 61111 Herr Wolfram weiß bescheid!
Kompetenter Fachbetrieb, arbeitet für uns seit Jahren, natürlich mit Versicherung, kommt auch zum "Hausbesuch", wenn nötig...
Fürs Hummelchen (der S6 von meinen Eltern) sind die sogar nach Österreich gefahren zum Scheibeneinsetzen!
Gruß Stefan
Melde Dich bei Autoglas Mainzerstr. 0681 61111 Herr Wolfram weiß bescheid!
Kompetenter Fachbetrieb, arbeitet für uns seit Jahren, natürlich mit Versicherung, kommt auch zum "Hausbesuch", wenn nötig...
Fürs Hummelchen (der S6 von meinen Eltern) sind die sogar nach Österreich gefahren zum Scheibeneinsetzen!
Gruß Stefan
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Danke Stefan, es werden die schon richtigen Gummis bei uns eingebaut. Wie geschrieben: hinten ein- und vorne zweiteilig. Kein Problem. Ist alles bei der Firma in Melle (Osnabrück) bestellt. Die Mitarbeiter kommen, sobald wir die Vorbereitungen abgeschlossen haben. Vorbereitungen sind. Scheiben raus, entrosten, grundieren und lackieren. Der Steg kommt weg. Sammelt sich nur Wasser hinter. Die hinteren Scheiben müssen in einem Stück eingebaut werden.
Grüße aus Bielefeld
Hartmut
Grüße aus Bielefeld
Hartmut