Hallo werte Gemeinde,
ich besitze einen S 100 und hätte zwei Fragen:
Anscheinend ist die Dichtung an meiner Wasserpumpe undicht d.h.: Bei Betrieb verliert er kein Wasser, aber wenn ich stehen bleibe und der Motor ist abgekühlt, fängt es an aus der Dichtung zu laufen. Man hat mir in einer Werkstatt erklärt, die Dichtung sei aus Filz, und wenn sie zu alt ist, dann schrumpft sie bei Austrocknung und wird undicht?
Gibt es da alternative Dichtungen oder weiss jemand Rat. Die Werkstatt sagt sie hätte sie ausgetauscht, aber nach einer längeren Fahrt im Sept. 07, ca 2000 km, fing es wieder an, nachdem ich den Bus zuhause abgestellt hatte, war am nächsten Tag das Wasser wieder draussen.
Leider ist mir auch der Griff vom Ölstab wegvibriert, war ein Eigenbau vom Vorbesitzer, Vielleichr weiss da auch jemand weiter.
Gruss Striezl
Dichtung Wasserpumpe. Ölpeilstab
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.03.2007, 21:17
- Wohnort: Warburg
Re: Dichtung Wasserpumpe. Ölpeilstab
Hallöchen Striezl und alle anderen
Ich habe mit Dichtungspapier und dauerelastischen Curil bzw.Dirko gute erfarungen
gemacht. Das Dichtungspapier gibt es in verschiedenen Stärken und die Dichtungsmaße
gleicht Unebenheiten aus. Wenn der Ölpeilstab ein gewinde hat kann man sich ein
Rundhölzchen in der richtigen Dicke zurechtschneiden, ein kleines Loch vorbohren
etwas Leim ins Loch damit das Holz nicht soviel Arbeitet. Nach ein paar Minuten
den Peilstab ins Holz einschrauben, fertig.
Ich habe mit Dichtungspapier und dauerelastischen Curil bzw.Dirko gute erfarungen
gemacht. Das Dichtungspapier gibt es in verschiedenen Stärken und die Dichtungsmaße
gleicht Unebenheiten aus. Wenn der Ölpeilstab ein gewinde hat kann man sich ein
Rundhölzchen in der richtigen Dicke zurechtschneiden, ein kleines Loch vorbohren
etwas Leim ins Loch damit das Holz nicht soviel Arbeitet. Nach ein paar Minuten
den Peilstab ins Holz einschrauben, fertig.
Ich bin ein Optimist, ich hänge mich erst auf,
wenn alle Stricke reißen.
wenn alle Stricke reißen.
Re: Dichtung Wasserpumpe. Ölpeilstab
Hallo,
ich glaub "Schleifringpackung" heißt die Lösung Deines Problems.
Hatte vor 10 Jahren selbiges Problem mit meinem 80er und habe damals bei Evobus die entsprechende "Schleifringpackung" bekommen. Damals waren da noch Leute die wußten was ein S 80 und so ist und wo die Teile waren.
Später waren die Teile auch mal über das Ersatzteillager verfügbar, aber ob dort jetzt noch welche da sind bzw. gerettet werden konnten ist nachzufragen.
Wenn nix hilft, frag mal bei Harald Bächler in der Schweiz an, Telefonnummer im Boten.
Gruß
Knut
ich glaub "Schleifringpackung" heißt die Lösung Deines Problems.
Hatte vor 10 Jahren selbiges Problem mit meinem 80er und habe damals bei Evobus die entsprechende "Schleifringpackung" bekommen. Damals waren da noch Leute die wußten was ein S 80 und so ist und wo die Teile waren.
Später waren die Teile auch mal über das Ersatzteillager verfügbar, aber ob dort jetzt noch welche da sind bzw. gerettet werden konnten ist nachzufragen.
Wenn nix hilft, frag mal bei Harald Bächler in der Schweiz an, Telefonnummer im Boten.
Gruß
Knut
Re: Dichtung Wasserpumpe. Ölpeilstab
Schleifringpackung klingt ganz gut.
Nehme an das die Dichtung am Ausgang Wasserpumpenwelle.
Werd mich mal drum kümmern.
Danke Euch für die Antworten
Striezl
Nehme an das die Dichtung am Ausgang Wasserpumpenwelle.
Werd mich mal drum kümmern.
Danke Euch für die Antworten
Striezl