hallo,
wenn die Schwingtüren nach drücken des Luftventiles nicht mehr aufgehen wollen, weil sie der Sicherungshaken nicht wirklich loslässt, stellt man dann einfach diese Haltezylinder etwas nach?
Ich helfe momentan von innen mit der Hand an den Türen etwas nach, dann schlagen sie mit vollem Druck auf!
Bei leerem Luftkessel kann ich die vordere Türhälfte ganz leicht öffnen die hintere Türhälfte bekomme ich von außen nicht auf!
Was könnte man denn für eine Diebstahlsicherung realisieren damit auch bei leerem Luftkessel die Tür von Unbefugten nicht einfach so zu öffnen ist?
Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Peter Wibmer
Druckluftschwingtüre S 80 B
-
Peter Wibmer
- fleißiger Poster
- Beiträge: 32
- Registriert: 13.09.2004, 11:08
-
Tauchteddy
Re: Druckluftschwingtüre S 80 B
Ich habe ein Schloss und einen normalen Schließzylinder eingebaut. Was mich irritiert, ist, dass du die vordere Hälfte ganz leicht auf bekommst. Bei mir geht nur die hintere Hälfte auf, die vordere muss ich erst manuell entriegeln.
-
Peter Wibmer
- fleißiger Poster
- Beiträge: 32
- Registriert: 13.09.2004, 11:08
Re: Druckluftschwingtüre S 80 B
Hi tauchteddy,
die hintere Türhälfte hält der Fanghaken von innen fest, kann ich von außen nicht erreichen. Die vordere lässt sich mit einem Finger öffnen. ( ohne Luft )
An welche Stelle hast du denn Schließzylinder gesetzt, ist mir noch nicht so klar!
Ich könnte ganz unten zwei metallbügel anschweißen und ein Vorhängeschloss dran machen, sieht aber scheiße aus, so wie bei Mister Beans Minni!
Die Kofferraumklappen haben alle nur die 4 Kantverriegelung mit dem Setraschlüssel, hier wäre ein Schließzylinder auch nicht schlecht!
Gruß Peter
die hintere Türhälfte hält der Fanghaken von innen fest, kann ich von außen nicht erreichen. Die vordere lässt sich mit einem Finger öffnen. ( ohne Luft )
An welche Stelle hast du denn Schließzylinder gesetzt, ist mir noch nicht so klar!
Ich könnte ganz unten zwei metallbügel anschweißen und ein Vorhängeschloss dran machen, sieht aber scheiße aus, so wie bei Mister Beans Minni!
Die Kofferraumklappen haben alle nur die 4 Kantverriegelung mit dem Setraschlüssel, hier wäre ein Schließzylinder auch nicht schlecht!
Gruß Peter
-
Tauchteddy
Re: Druckluftschwingtüre S 80 B
Genau umgekehrt wie bei mir, da wird die vordere vom Haken gehalten. Schließzylinder ist ganz einfach: Schloss in die Tür, Schließzylinder rein, fertig. Was soll man da groß erklären?