Reifengröße S80

Fragen und Antworten rund um die Technik
dstueck
ist öfters hier
Beiträge: 9
Registriert: 14.03.2005, 15:28

Reifengröße S80

Beitrag von dstueck » 01.07.2008, 14:49

Hallo,
ich benötige dringend neue Reifen für meinen S80. Die Originalgröße ist anscheinend nicht mehr zu bekommen. Welche Alternativen gibt es?
Ich habe auch noch Felgen für schlauchlose Reifen. Welche Größen kämen dafür in Frage?

Spielball
fleißiger Poster
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2006, 16:30
Wohnort: 02625 Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße S80

Beitrag von Spielball » 08.07.2008, 22:27

Hallo,
habe Mitte Mai 2 neue Schlauchreifen in Originalgröße für Vorne auf meinen S 80 aufziehen lassen,
es sind Hankook 8,25 R16 (TT AH-11) für Stk. 155 € dazu kamen neue Schläuche mit Winkelventil,
Wulstband und Montage mit Auswuchten am Bus 27 € pro Rad.

Alles mit 2 Jahren Garantie von der Firma: PNEUHAGE, ich glaub die sind in ganz Deutschland tätig.

Eigentlich sahen meine alten Vorderreifen optisch noch ganz gut aus, da ich aber in der letzten Saison
schon öfter eine Unruhe in der Lenkung verspürt habe, ließ ich mir auf anraten meiner lieben Buskollegen
neue Stoßdämpfer einbauen. Damit bin ich aber letztes Jahr nur noch in der Region gefahren.

Die erste längere Fahrt war dann, die zum Jahrestreffen nach Borken ich hatte die üblichen Kleinigkeiten
im Griff und war mit vollem Tank (und Kühlschrank) auf der Bahn, nach ca.50km bin ich in Dresden zum
ersten Mal angehalten, Tankstelle, Luftdruck vorne prüfen, beide Seiten 5,5 wie in meiner Halle.

Weiter, wieder auf gerader Strecke das Lenkrad zittert zwischen 75-95kmh so beängstigend das ich wieder
einen Parkplatz anfahre, alles normal nichts heiß,egal ich wollte nach Borken bei 100kmh war einigermaßen
Ruhe aber wie lange fahren wir mit unserer prächtigen Motorisierung 100??

Nun zum Punkt: Gut in Borken angekommen und auch zurück (man gewöhnt sich zu offt schnell an Mißstände)

In Bautzen angekommen, nächsten Tag in meine LKW Werstatt des Vertrauens, ich dachte an Radlagerschäden
oder schlimmeres, nee die noch gut ausehenden Reifen waren einfach nur ausgewaschen.

Ich hätte bis dahin nicht geglaubt was neue Reifen ausmachen.

Der Name HANKOOK hat bei mir erst Mißtrauen ausgelößt, aber ich habe jetzt volles Vertrauen (keine Runderneuerten)

Und den ersparten Mehraufwand zur Alternative Schlauchlos investier ich jetzt in Diesel, mal schaun wie weit ich komm!!

Gruß Fred Schwing

dstueck
ist öfters hier
Beiträge: 9
Registriert: 14.03.2005, 15:28

Re: Reifengröße S80

Beitrag von dstueck » 11.07.2008, 14:56

Danke für den Tip, aber ich benötige Reifen für hinten und da wäre mir ein groberes Profil schon lieber.
Welche Reifen fahren denn all die anderen S80 im Club?
Weiß denn keiner, welche Größe man als schlauchlose Reifen nehmen kann?
Denn da ich schon passende Felgen habe, wäre mir eine gängige Größe natürlich lieber.

Harald
Clubmitglied
Beiträge: 118
Registriert: 03.11.2004, 17:53
Wohnort: 21255 Tostedt

Re: Reifengröße S80

Beitrag von Harald » 15.07.2008, 21:21

Die Reifengrössen für Felgen und Schlauchlose Reifen kannst Du bei EVO-BUS abfragen.Gruss Harald

Benutzeravatar
O-302
Clubmitglied
Beiträge: 134
Registriert: 05.09.2004, 10:33
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße S80

Beitrag von O-302 » 16.07.2008, 06:40

Frage mal bei Peter Paulus nach, der hat jetzt erst neue Schlappen und Felgen drauf gemacht.
Grüße aus dem Remstal
Stefan

So bitte nicht :


BildBildBild

frank jellinek
Forumsinventar
Beiträge: 299
Registriert: 01.03.2005, 09:40
Wohnort: Heinsberg

Re: Reifengröße S80

Beitrag von frank jellinek » 04.08.2008, 12:40

Hallo
Es wundert mich ein wenig das die meisten nicht wissen was für eine Reifengröße für den S80 zugelassen ist???!! Nun für alle die es noch nicht wissen:S80: Also bei Schlauchreifen gibts nur den bekannten 8,25-16!Montiert ab Werk bis ca Baujahr 1975. Auf Wunsch wurde er auch schon früher gegen Schlauchlos getauscht, deshalb jetzt nicht Schreien ;meiner hat aber....(wer weiß schon was einer seiner vorgänger gemacht hat)
Ab Baujahr 1976 gab es nur noch Schlauchlos :9,5-17,5 auf Felge 6,00. Die Einpresstiefe habe ich jetzt nicht im Kopf, aber es gibt zwei verschiedene.
Als Luftdruck empfehle ich generell bei Schlauchlos 6,0-6,2 Bar(Kalter Reifen wohlgemerkt!!). Bei Schlaureifen 6,5-6,8 Bar! Alles darunter führt nur zum Walken des Reifens. Zugelassen sind die Reifen für bis zu 7,0 Bar. (steht auch drauf!)Was aber nicht nötig ist.
Hersteller:zb, 9,5 von Toyo. Michelin.Fulda, Goodyear usw.
8,25 von Toyo , Michelin, Hancook usw.
Das die Schlauchreifen langsam auslaufen , wurde mir schon vor ca 10 Jahren Prophezeit. Aber wie immer : Totgesagte Leben länger. Auf die Felgen der Schlauchlosen Reifen lassen sich auch "ganz Moderne" Reifen zb 235,275 (Größe nur ca Angabe!!)aufzuiehen. Eine Freigabe von Setra (EVOBUS) bekommt Mensch auf anfrage. Die Standardgröße 9,5 ist aber nach meiner Erfahrung problemlos zu bekommen. Auch auf längere Sicht. Eine Umrüstung auf 9,5 ist immer gut. Da die Schlaureifen immer mehr Probleme machen als ohne. Aber da hat jeder seine Erfahrungen.
In diesem Sinne
Frank

dstueck
ist öfters hier
Beiträge: 9
Registriert: 14.03.2005, 15:28

Re: Reifengröße S80

Beitrag von dstueck » 04.08.2008, 13:16

Besten Dank an alle, die sich gemeldet haben. Werde mit diesen Infos mal zum Reifenhändler meines Vertrauens gehen.


dstueck

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Reifengröße S80

Beitrag von Paul Gieselmann » 09.08.2008, 14:00

Hallo dstück, ich lese Deine Anfrage erst heute und sicher bist Du längst fündig geworden. Wenn nicht, im letzten Boten, den wir in Borken bekommen haben, steht mein Bericht mit den Reifengrößen und Felgengrößen. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für S 80 kann ich faxen. Evo-Bus nimmt neuerdings 100 Euro dafür. Solltest Du noch Fragen haben, stehe ich (fast) jerzeit zur Verfügung. Paul Gieselmann, 05241-1754 oder 01735194910

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße S80

Beitrag von Stefan » 13.08.2008, 19:12

bei der Geschichte kommt mir eine Idee :
Wir könnten doch auch solche U-Bescheinigungen sammeln und für Mitglieder zum download anbieten...

Paul, kannst du die einscannen?

Ich muß mal gucken, vom S6 hab ich auch noch welche...
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Paul Gieselmann
fleißiger Poster
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2008, 09:18

Re: Reifengröße S80

Beitrag von Paul Gieselmann » 17.08.2008, 10:02

Hallo Stefan, einscannen kann ich selbst nicht aber das machen meine Jungs in der Firma. Ich maile Dir dann die S 80 Bescheinigung rüber. Wir könnten diese Dinge aber auch beim Ersatzteillager deponieren, also bei mir in Gütersloh. Müßt Ihr entscheiden. Viele Grüße aus Gütersloh Paul

Antworten