Reifenplatzer, und nun?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Benutzeravatar
aschnuet
fleißiger Poster
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2010, 07:21
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Reifenplatzer, und nun?

Beitrag von aschnuet » 14.06.2011, 11:40

Hallo,

mir ist am Samstag auf der Autobahn bei meinem S80 der rechte Vorderreifen geplatzt. Es ist uns nichts weiter passiert.
Was mich aber jetzt interessiert, sollte ich jetzt auf irgendetwas besonderes achten? (ausser auf die Reifen :-) )
Ich habe mir beim Radwechsel die Unterseite und alle tragenden Teile, Querlenker und so genau angesehen und keine Auffälligkeiten gefunden, aber vielleicht habe ich ja mit Folgeschäden zu rechnen. Hat da jemand Erfahrung? Oder ist der Bus so gebaut, dass er so etwas klaglos verträgt?

Und wie das ja immer ist, das Angebot für neue Vorderreifen habe ich letzten Mittwoch bekommen, ich wartete nur noch auf das Angebot für die Komplettumrüstung auf Schlauchlos. :-D

Gruß
Arndt
Arndt Schnütgen

Setra S80
Braunschweig
setras80@email.de
http://setras80.blog.de/

Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 112
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Reifenplatzer, und nun?

Beitrag von Matze » 15.06.2011, 10:25

Servus
Also ein Reifenplatzer ist kein Beinbruch , wenns geht Rüste gleich auf Schlauchlos um .
Habe ich auch nach einem platten gemacht ( Schon aus Sicherheit ).
Schau mal auf den alten Reifen nach der DOT Nr: ist sie dreistellig , sind sie aus dem letzten Jahrhundert.
Es wurde erst ab 2000 eine vierstellige angebracht.
Soll heisen: Die ersten zwei Zahlen ist die Produktionswoche ( KW ),dann das Baujahr , zB: DOT 2106

MfG
Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.

reinhold führ
fleißiger Poster
Beiträge: 13
Registriert: 14.03.2005, 21:01
Wohnort: 17291 schmölln

Re: Reifenplatzer, und nun?

Beitrag von reinhold führ » 08.08.2011, 20:40

salü aschnuet, es kann sein wenn ein reifen platzt das er die bremsleitungen beschädigt,insbesonders wenn grösser teile weg fliegen bzw. grössere teile seitlch weghängen und nicht sofort angehalten wird. ich empfele vorne michelin XZE !!! bus fährt dann wie mit neuer vorderachse.grüsse und äktschen ps. hast du schäden feststellen können? was für reifen hast du drauf gemacht?

Benutzeravatar
aschnuet
fleißiger Poster
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2010, 07:21
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer, und nun?

Beitrag von aschnuet » 14.09.2011, 07:31

Hallo,
Vielen Dank für die Tips. Ich habe zum Glück keine Schäden entdecken können und habe mir besonders die Bremsanlage genau angeschaut. Glück gehabt!
Vorne habe ich jetzt neue Reifen aufziehen lassen. Zwei mal Hankook AH11. Fährt sich prima.

Gruß
Arndt
Arndt Schnütgen

Setra S80
Braunschweig
setras80@email.de
http://setras80.blog.de/

Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.

Antworten