Hallo ins Forum.
Mein OM352A im S208H braucht ein wenig Liebe von einem Mechaniker.
So wie ich das bisher gesehen habe, verliere ich an drei Stellen Öl:
- Ventideckel
- Kurbelwelle vorne an der Riemenscheibe
- Kurbelwelle hinten in Richtung Kupplung
Auch kommt aus dem "Abluftschlauch" des Druckluftregler auch ein paar Tropfen Öl. Da ist wohl der Luftpresser auch
nicht mehr ganz dicht.
Ich bin ehrlich. Ich kann es nicht alles selber machen, und eine Mercedes Werkstatt ist einfach zu teuer.
Hat jemand hier einen Tipp wer mir helfen kann? Natürlich nicht umsonst. Und ich würde sehr gerne mithelfen und mehr über
meinen Bus lernen.
Gibt es irgendwo eine freie Werkstatt, einen Mechaniker mit Werkstatt oder nur einen Mechaniker (Werkstatt mit Grube könnte ich buchen)
der mir helfen könnten? Standort eigentlich egal, aber günstig wäre im Raum Köln +200km
Liebe Grüße
Günter
Mein OM352A braucht techn. Liebe
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 727
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Mein OM352A braucht techn. Liebe
Hallo Günther,
Ölverlust ist ärgerlich...
Ventildeckel sind normalerweise mit ner neuen Dichtung zufrieden, die gibts im Zubehör und kannste selbermachen.
Die Simmerringe für Kurbelwelle gibts dort auch, die Arbeit sie zu wechseln ist allerdings erheblich, Getriebe muß raus.
Bei der Gelegenheit gleich nach der Kupplung schauen, sonst fängt man vielleicht zweimal an.
Für den Simmerring an der Riemenscheibe (ist doch in Fahrtrichtung hinten, oder hast du den Motor falschrum eingebaut?) brauchst du nen amtlichen Kiloschlüsssel, nach meiner Erinnerung kriegt die Schraube 800 Nm...
Frag doch einfach in ner freien Werkstatt oder bei nem Reisebusbetrieb mit eigener Werkstatt, die haben im Moment ja nix zu tun...
Ölverlust ist ärgerlich...
Ventildeckel sind normalerweise mit ner neuen Dichtung zufrieden, die gibts im Zubehör und kannste selbermachen.
Die Simmerringe für Kurbelwelle gibts dort auch, die Arbeit sie zu wechseln ist allerdings erheblich, Getriebe muß raus.
Bei der Gelegenheit gleich nach der Kupplung schauen, sonst fängt man vielleicht zweimal an.
Für den Simmerring an der Riemenscheibe (ist doch in Fahrtrichtung hinten, oder hast du den Motor falschrum eingebaut?) brauchst du nen amtlichen Kiloschlüsssel, nach meiner Erinnerung kriegt die Schraube 800 Nm...
Frag doch einfach in ner freien Werkstatt oder bei nem Reisebusbetrieb mit eigener Werkstatt, die haben im Moment ja nix zu tun...

Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Mein OM352A braucht techn. Liebe
Kurzes Update:
Habe einen "Schrauber" gefunden, der den 352A wie seine Westentasche kennt. Ich habe die Teile besorgt, und bald werden wir zusammen die Arbeiten erledigen. Er ist Frührentner und macht es als Hobby zum Zeitvertrieb.
Ich werde berichten und versuchen auch Fotos bei zusteuern.
LG
Günter
Habe einen "Schrauber" gefunden, der den 352A wie seine Westentasche kennt. Ich habe die Teile besorgt, und bald werden wir zusammen die Arbeiten erledigen. Er ist Frührentner und macht es als Hobby zum Zeitvertrieb.

Ich werde berichten und versuchen auch Fotos bei zusteuern.
LG
Günter
Re: Mein OM352A braucht techn. Liebe
Hier mal ein Update:
Der private Schrauber war ganz OK, aber nach einem ganzen Wochenende bei ihm auf dem Hof war ich aber auch fertig.
- Wellendichtring Riemenscheibe gewechselt
- Wellendichtring unten Kurbelwelle (Borgmanring?) gewechselt
- Ölwanne neue Dichtung
Leider blieb der Ölverlust, konnte also nur am Ventildeckel liegen.
Dann habe ich per Zufall eine NFZ-Werkstatt nur 15km von meinem Zuhause gefunden.
Der Inhaber & Meister ist gerade mal 25 Jahre alt, schraubt aber leidenschaftlich an Oldtimer LKW seit dem er 16 ist!
Da wurde dann folgendes erledigt:
- Ventildeckeldichtung neu
- Ventile eingestellt
- Alle Filter gewechselt (Diesel 2x, Vorfilter, Luftfilter, Ölfilter)
- Ölwechsel
- Alles abgeschmiert laut Plan
- TÜV & ASU
- Zwei Stellen am Unterboden geschweißt
- Zwei Dieselschläuche erneuert
- Frostschutz/Pflege für Druckluft nachgefüllt
Alles zusammen für 1.100€ mit RE
Und bin jetzt eine Woche mit dem Bus durch Frankreich gefahren, und nicht einen Tropfen Öl unter dem
Bus gefunden!!! Alles dicht!!!
Ich bin echt von dem Mann begeistert. So viel Wissen bei einem so jungen Meister. Respekt!
Bin froh das ich ihn gefunden habe. Die Tipps die er mir noch dazu gegeben hat, sind natürlich auch unbezahlbar.
Viele Grüße
Günter
Der private Schrauber war ganz OK, aber nach einem ganzen Wochenende bei ihm auf dem Hof war ich aber auch fertig.
- Wellendichtring Riemenscheibe gewechselt
- Wellendichtring unten Kurbelwelle (Borgmanring?) gewechselt
- Ölwanne neue Dichtung
Leider blieb der Ölverlust, konnte also nur am Ventildeckel liegen.
Dann habe ich per Zufall eine NFZ-Werkstatt nur 15km von meinem Zuhause gefunden.
Der Inhaber & Meister ist gerade mal 25 Jahre alt, schraubt aber leidenschaftlich an Oldtimer LKW seit dem er 16 ist!
Da wurde dann folgendes erledigt:
- Ventildeckeldichtung neu
- Ventile eingestellt
- Alle Filter gewechselt (Diesel 2x, Vorfilter, Luftfilter, Ölfilter)
- Ölwechsel
- Alles abgeschmiert laut Plan
- TÜV & ASU
- Zwei Stellen am Unterboden geschweißt
- Zwei Dieselschläuche erneuert
- Frostschutz/Pflege für Druckluft nachgefüllt
Alles zusammen für 1.100€ mit RE
Und bin jetzt eine Woche mit dem Bus durch Frankreich gefahren, und nicht einen Tropfen Öl unter dem
Bus gefunden!!! Alles dicht!!!
Ich bin echt von dem Mann begeistert. So viel Wissen bei einem so jungen Meister. Respekt!
Bin froh das ich ihn gefunden habe. Die Tipps die er mir noch dazu gegeben hat, sind natürlich auch unbezahlbar.
Viele Grüße
Günter
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 727
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Mein OM352A braucht techn. Liebe
Super, da hast du aber Glück !
Ist leider nicht immer so. toll dass es noch so junge Leute gibt die sich in das Thema einfinden.
Vielleicht schreibst du mal wie der heißt, vielleicht haben andere ja auch Bedarf.
Ist leider nicht immer so. toll dass es noch so junge Leute gibt die sich in das Thema einfinden.
Vielleicht schreibst du mal wie der heißt, vielleicht haben andere ja auch Bedarf.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Mein OM352A braucht techn. Liebe
Hallo Günter,
hab zu deinem interessanten Bericht noch ein paar andere Fragen an dich:
- wie bist du sonst mit deinem OM 352 zufrieden?
- wieviel Diesel braucht dein OM 352?
- welche Laufleistung hast du schon drauf?
- nach dem jetzt alles dicht ist, braucht dein Motor noch Öl?
- hast du schon mal auf einem OM 366 überlegt, falls du mit dem OM 352 nicht zufrieden sein solltest?
Vielen Dank und schöne Grüße
bahi
hab zu deinem interessanten Bericht noch ein paar andere Fragen an dich:
- wie bist du sonst mit deinem OM 352 zufrieden?
- wieviel Diesel braucht dein OM 352?
- welche Laufleistung hast du schon drauf?
- nach dem jetzt alles dicht ist, braucht dein Motor noch Öl?
- hast du schon mal auf einem OM 366 überlegt, falls du mit dem OM 352 nicht zufrieden sein solltest?
Vielen Dank und schöne Grüße
bahi