Rost und Lack, Erfahrungen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Jetman
Forumsfrischling
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2020, 20:29
Wohnort: Münster

Re: Rost und Lack, Erfahrungen

Beitrag von Jetman » 11.03.2020, 12:10

Moinmoin,
ich würde gerne noch Rostegal (rot) von Schäfer Lacke mit in die Runde werfen.
Wenn nicht vollständig entrostet werden kann ( Poren) habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
Das Zeug ist eine 1k Grundierung mit unseriösem Namen, aber das einzige das ich kenne, das auf Restrost funktioniert.
Gut entfetten mit Silikonentferner, möglichst dünn auftragen, sonst dauert es ewig bis es trocken ist.
Also besser spritzen als pinseln oder man braucht Geduld.
Entweder mit 1k Lack drüber lackieren oder, was auch geht, wenn es völlig durchgetrocknet ist, mit 2k Epoxy- Grundierung
als nächste Schicht und dann gehen alle Lacksysteme drüber. Es ist kein Rostumwandler / Säureprimer, es könnte also auch direkt darauf gespachtelt werden.
Wie schon gesagt, auf Restrost super, für neues Blech/ Rohr nehme ich das nicht!

Noch kurz zu Mike Sanders, wenn angerostete Hohlräume konserviert werden sollen,
sollte zuerst ein sehr dünnflüssiges kriechendes Mittel gespritzt werden, da MS sofort fest wird, wenn es aufs kalte Metall trifft.
Welches dünne Kriechmittel ist rel. egal, es darf halt auch nicht dauerhaft aushärten.
Gutes Gelingen und viele Grüsse!
Konstantin

Antworten