Ein Rätselhaftes Geräusch...

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Benutzeravatar
aschnuet
fleißiger Poster
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2010, 07:21
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Ein Rätselhaftes Geräusch...

Beitrag von aschnuet » 13.09.2010, 08:52

Moin,
am Wochenende waren wir mit unserem Bus unterwegs. Bei strömendem Regen. Auf dem Rückweg (2 Km vor der Heimatbasis) hab ich an einer Ampel gehalten.
Beim Losfahren hörte ich von der Hinterachse rechts ein schnappendes metallenes Geräusch. :shock: Je Radumdrehung einmal. Als wenn eine Feder oder ein Stück Blech irgendwo gegen schlägt.
Also angehalten und mit der Taschenlampe nachgeschaut. Ich dachte zuerst es hätte sich etwas zwischen den Zwillingsreifen verhakt, aber da war nichts. Also hat meine Frau den Bus langsam weiterrollen lassen, während ich neben dem Rad stand.
Das Geräusch kam aus dem Radnabenbereich, es war aber keinerlei Bewegung zu erkennen.
Beim ersten Anhalten hatte ich den Bus ausrollen lassen. Beim langsam rollen lassen hatte meine Frau dann die Bremse getreten. Danach war das Geräusch weg! :?: Kurz vor Zuhause hab ich den Bus nochmal ausrollen lassen, da war das Geräusch wieder da und nach betätigen der Bremse wieder weg. Beim Bremsen hat der Bus nicht in eine Richtung gezogen.
Ich tippe auf die Bremse, weiß aber nicht was es sein kann.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Arndt

P.S. Ist ja für einen Mechaniker schon fast peinlich zu fragen, aber wie bekommt man die Radkappen ab? :oops:
Arndt Schnütgen

Setra S80
Braunschweig
setras80@email.de
http://setras80.blog.de/

Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 113
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Ein Rätselhaftes Geräusch...

Beitrag von Matze » 13.09.2010, 18:08

Servus Arndt
Die Radkappen werden gelöst ,indem man das schöne ( K ) in der mitte linksrum Aufschraubt.
Da gabs von Kässbohrer Orginal Werkzeug , wenn nicht vorhanden! eine große Wasserpumpenzange tuts auch .
Lege aber zwischen zange und dem kostbaren kleinod ( K ) gummi dazwischen ,ist ja ALU,(seltene Teile).
Und dann die sache mit Gefühl lösen ( Das Kleinod behandeln , wie die beste Ehefrau aller Ehefrauen ).
Zum Thema Geräusche !
Ist trotz Erfahrung schwierig einfach eine Ferndiagnose zu machen.
Man sollte auf jeden Fall der Ursache auf den grund Gehen,gerade bei dem (fall, evtl.) Bremsen ob vorne oder hinten.
Manchmal ist ers auch eine kleine Ursache mit großer Wirkung .
Las mal hören ,wen Du die Ursache gefunden hast.

Grüße aus Mittelfranken nach Braunschweig
Matze .
Für jede lösung,daß richtige problem.

Benutzeravatar
Torsten Krüger
Technisches Archiv
Beiträge: 337
Registriert: 14.09.2004, 17:14
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ein Rätselhaftes Geräusch...

Beitrag von Torsten Krüger » 15.09.2010, 13:23

Hallo Arnd,
jetzt ist der Bus also bei Dir gelandet.

Zu dem Geräusch würde ich folgendes probieren.
Wenn es nicht die Radkappe gewesen ist,
Nochmals durch rollen lassen das Rad lokalisierenn

Aufbocken und Rad drehen.

Steckachse ziehen

nochmals drehen

Trommel runter

Radnarbe ab.

Spätestens jetzt hast Du ein Ergebniss.

Das ganze mit ein bischen Übung ist nicht sehr aufwendig.

Trommeln werden mit zwei Schrauben abgedrückt.


Bei weitern Fragen melde Dich einfach.
Ich habe meinen Bus in Hannover und auch ein bischen Werkzeug.
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443

info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com

Benutzeravatar
aschnuet
fleißiger Poster
Beiträge: 12
Registriert: 30.08.2010, 07:21
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ein Rätselhaftes Geräusch...

Beitrag von aschnuet » 15.09.2010, 15:03

Vielen Dank für die Tipps,
ich werde den Bus Anfang nächster Woche in die Scheune bringen und dort in der von Torsten vorgeschlagenen Reihenfolge vorgehen.
Das Ergebnis werde ich hier verkünden.

@Torsten:
Danke, ich werd mich bei Dir melden, denn die Marken für die Aufbockpunkte sind nicht mehr vorhanden. Wenn ich sie nicht so finde, werde ich mich melden.

Gruß
Arndt
Arndt Schnütgen

Setra S80
Braunschweig
setras80@email.de
http://setras80.blog.de/

Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 113
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Ein Rätselhaftes Geräusch...

Beitrag von Matze » 15.09.2010, 16:31

Servus.
Zum Aufbocken der Hinterachse,Hydraulikheber direkt unter die Hinterache stellen und Hochpumpen.
Je nach bedarf Rechte oder Linke seite , aber WICHTIG ist Bremskeile auf der Gegenüberliegenden seite,da es wenig sinn macht eine
Bremstrommel bei angezogener Handbremse zu Demontieren.
So, daß nur als Tipp da ich es vermeide meinen SETRA für längerer Zeit( Arbeiten an der Hinterachse ) an der Karosserie Anzuheben.

Vielleicht hielft es dem ein oder anderen weiter.
MfG
Matze.
Für jede lösung,daß richtige problem.

Antworten