Seite 1 von 1

Hinterachse S 80

Verfasst: 28.07.2011, 18:00
von Spielball
Hallo an alle,
Ich habe heut mein Bus in die Werkstatt gebracht, zum Jährlichem
Rundum-Check vor der Anstehenden Tüv Abnahme.
Bis auf einige kleine Sachen alles o.k.
Aber eine Sache gibt mir zu denken:
Mein innerer Zwillingsreifen auf der Fahrerseite ist zu einem drittel
nach innen, einseitig abgelaufen, sowie wenn vorne die Spur oder
sowas nicht stimmt, aber wie kann das hinten sein?? Das war letztes
Jahr sicher noch nicht, seid dem ca.8000km.
Dazu ist uns noch aufgefallen, das der Reibungswiederstand im Leerlauf
auf dem Bremsprüfstand auf der Fahrerseite höher war.

Ich bin auf jede Erklärung gespannt und halt euch auf dem laufenden.

Grüße, Fred

Re: Hinterachse S 80

Verfasst: 06.08.2011, 23:20
von Stinker
hallo fred
meiner erfahrung nach liegt das am luftdruck.
ich rede am montag mal mit meinem mechaaniker dann kann ich dir etwas mehr sagen. bis denn
christian

Re: Hinterachse S 80

Verfasst: 07.08.2011, 15:43
von rolf-dieter janetzki
Hallo Fred,
auch von mir einenTipp-------
Meß mal mit einem Bandmaß den Reifenumfang der beider Zwillingsräder und vergleiche!
Da Straßen ein Profil haben,(einsetiges/ beidseitiges Dachprofil)
laufen die Inneren Reifen unter mehr Belastung als die Äußeren.
(Möglichkeit: "die mit dem größeren Umfang nach Außen montieren"
Bei mir war es so (unterschiedlicher Umfang.Es führte durch Überhitzung zum Reifenplatzer!
Seitdem ich neue Reifen habe, achte ich mehr auf den Luftdruck!
-----Auch wenn es darüber unterschiedliche Meinungen gibt-----
Der Luftdruck meiner Zwillingsreifen ist ---aus genanntem Grund---auf den äußeren Rädern um 0,5 Bar höher!

Gruß Rolf

Re: Hinterachse S 80

Verfasst: 08.08.2011, 20:32
von reinhold führ
salü Rolf Dieter , wenn man unterschiedliche reifen(umfang)hinten montiert: immer den guten nach innen weil er mehr belastet wird.der gute(grösserer umfang)nach aussen heist,der innere wird viel schneller durch schlupf blank gescheuert. ich habe mal bei einem iveco turbo daily 2 neue winterreifen von fulda mit unterschiedlichen profielen montiert,habe vorher gemessen mit schmalen spanngurt:5cm. differenz beim umfang-dann auch den grösern nach aussen - nach 3000km war der innere fast blank der äusere noch neuwertig! ! ! aber noch mal zum ursprung: hai Spielball,ich vermute auch reifendruck fehlt innerem reifen. am BESTEN IMMER bei längern fahrten(nach einer std. bzw bei jedem (tank)stop einmal ums bussi und gleich noch die radnarbe gefühlt ob ein lager heiss wird) temperatur an den SEITENWÄNDEN der REIFEN mit der hand fühlen:müssen gleichwarm sein-wenn einer kalt der andere warm - dann hat der KALTE KEIN DRUCk !!! grüsse+äktschen