Fenster ausbauen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Tauchteddy

Fenster ausbauen

Beitrag von Tauchteddy » 11.10.2004, 22:21

Hallo,

kann mir hier jemand helfen mit Tips zum Ausbau meiner Seitenfenster am S130? Wie z.B. ist die breite äussere Aluabdeckung befestigt? Ist die nur reingesteckt oder irgendwie festgemacht? Dank im voraus

Holger, der Tauchteddy

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 13.10.2004, 07:11

Hallo, ist eigentlich ganz einfach, man muss von innen die abdeckung aus dem rahmen fummeln und die dort reichlich verbauten schrauben lösen, dann das komplette fenster nach außen drücken (sitzt noch im kitt, also bitte 2. person draußen postieren zum gegenhalten...)

gruß stefan
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Tauchteddy

Beitrag von Tauchteddy » 13.10.2004, 10:23

Hm, die ca. 3cm breite Aluleiste, die aussen zu sehen ist, ist also fest mit dem Fenster verbunden? Ich hatte gehofft, die einzeln rausnehmen zu können ... die reichlich vorhandenen Schrauben habe ich bereits zu entfernen begonnen, ich habe erstmal aufgehört, als ich merkte, dass die meisten ausgebohrt werden müssen, weil sie unlösbar sind :( Eben deswegen hoffte ich, das eigentliche Fenster drin lassen zu können und nur die Abdeckleiste zu entfernen.

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 13.10.2004, 11:20

da die schraubenqualität eigentlich sehr gut war, sollten die spätestens nach einem kurzen überredungsversuch mit einem Hammerschlag gut rausgehen, bei meinem 10er gingen die nach 30 Jahren noch astrein raus...
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Tauchteddy

Beitrag von Tauchteddy » 13.10.2004, 12:21

Schon probiert, geht nicht ... die sind anscheinend mit bzw. in Dichtmasse geschraubt. Aber mit Gewalt wird´s schon gehen :-)

Tauchteddy

Beitrag von Tauchteddy » 23.10.2004, 19:04

So, heute bin ich endlich dazu gekommen, mir die Fenster genauer anzusehen. Ich habe keine Abdeckung gefunden, die ich irgendwo rausfummeln könnte, aber tatsächlich jede Menge Schrauben. Und zwar ca 10mm lange Messingschrauben (im Abstand von ca. 18-20cm), die den U-förmigen Innenrahmen an das Fenster schrauben und ca. 30mm lange Schrauben, die durch eben diesen U-Rahmen in den Rahmen des Busses gehen. Die letzt genannten sind wesentlich weiter auseinander, davon sind nur 9 oder 10 pro Fenster. Es sieht so aus, als würde das ganze Fenster nur vom Kitt - dauerelastisch Dichtmasse - und diesen dünnen Schrauben gehalten! Ist das richtig so? Wenn ja, warum wird dann von innen das U-förmige Aluprofil auf das Fenster geschraubt?
Morgen nehme ich das erste raus, vielleicht weiß ich dann mehr ... :roll:

Antworten