Seite 1 von 1

Henschel 562 S Ölwannendichtung

Verfasst: 19.11.2013, 13:37
von birk
Hallo,

suche eine Ölwannendichtung für meinen Henschel 562 S im S120.
Der Motor ist senkrecht eingebaut.

Wäre toll wenn jemand noch eine hat oder eine Bezugsquelle.

Viele Grüße,
Birk.

Re: Henschel 562 S Ölwannendichtung

Verfasst: 22.11.2013, 09:00
von frank jellinek
Äh 562S ?! "S" bedeutet aber Schrägliegend! Und der soll Senkrecht eingebaut worden sein?? Nun da passt/ sollte passen auch die vom "einfachen 560-561-562" Motor. Gummi Busch mal Versuchen
FJ

Re: Henschel 562 S Ölwannendichtung

Verfasst: 26.11.2013, 10:25
von birk
Tja, der Motor ist auf jeden Fall senkrecht eingebaut.
gehört denn das eingestanzte "S" zur Motorenbezeichnung? Und was bedeutet "18 k" ?

Danke für den Tipp mit Gummi Busch!
Henschel_562.jpg
Mototrenbezeichnung
Henschel_562.jpg (131.87 KiB) 12508 mal betrachtet

Re: Henschel 562 S Ölwannendichtung

Verfasst: 26.11.2013, 15:09
von frank jellinek
Tja das "S" bedeutet eigentlich Schrägliegend! 180K bedeutet 180PS Kässbohrer einbau(ist für Marke Kässbohrer vorgesehen).Henschel hat ja nicht nur für Kässbohrer Motoren geliefert.
Es ist möglich das jemand aus nem Schrägliegenden 562er einen Stehenden gemacht hat da es nur geringe Einbau unterschiede gibt(Ölwanne, Motorhalterungen zb).
Frank

Re: Henschel 562 S Ölwannendichtung

Verfasst: 02.12.2013, 15:47
von birk
Ja, der Motor wurde vom Vorbesitzer gewechselt.
Das wird's wohl sein.

Gibt's an der Motorhaltung bestimmte Merkmale, dass ich den Motor eindeutig als "S" identifizieren kann? Ist wichtig, damit ich die richtige Ölwannendichtung finden kann.
Oder hat jemand die genauen Unterschiede der Ölwannen beim 562 und 562 S?

Re: Henschel 562 S Ölwannendichtung

Verfasst: 03.12.2013, 08:46
von frank jellinek
Hallo birk,
nun wie die Bezeichnung es schon ausdrückt , der "S" Motor ist schräg liegend in Fahrtrichtung nach Rechts Eingebaut. Deshalb sind auch die Motorträger oder Arme wenn du willst, anders konziepiert. Die Ölwanne ist natürlich ganz anders als beim "Normalen" 562. Einige kleinere Sachen auch. Ich denke mal das da jemand den 562S genommen hat, die Ölwanne des 562 und die Motorträger dessen angeschraubt hat und Fertig rein damit. Auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Und mir ist schon allerlei Bastelei untergekommen.
Macht aber eigentlich nichts. Neue Ölwannendichtungen gibts ab Werk schon lange nicht mehr. Vielleicht hat noch irgendein Händler was auf Lager liegen das kann keiner genau sagen. Oder beim Club Lager probieren.Ich würde es dann bei den einschlägigen Gummiprofil Händlern versuchen und mir dort ein Profil aussuchen was auf die Ölwanne passt. Die Enden mit Gummikleber zusammen kleben(ist beim Original auch so)und fertig.
An einer Ölwannendichtung kanns ja nicht scheitern.Da gibts anderes was schwieriger ist........
Frank