Seite 1 von 1

ZF-Getriebe 8-Gang Halbautomat

Verfasst: 22.08.2018, 20:52
von Jürgen M 8282
Hallo alle zusammen!

Ich habe Probleme mit meinem Doppeldecker S228DT. Nach erfolgreichem rückwärts einparken geht der Rückwärtsgang nicht mehr heraus.
Telefonate mit meinem "Spezi" haben noch keinen Erfolg gebracht, ist aber noch recht frisch in Arbeit. Kennt jemand vielleicht die gleiche Problematik z.B. beim LKW mit der ersten Joy-Stick-Schaltung? Da musste man einen Wählschalter umlegen und konnte dann zumindest an die Seite fahren.... oder auch etwas sagen und es macht plopp.... und das Problem hat sich in Luft aufgelöst...
Vielen Dank
Gruß

Jürgen

Re: ZF-Getriebe 8-Gang Halbautomat

Verfasst: 31.08.2018, 22:14
von Jürgen M 8282
Der Schaden ist behoben. Ausgelöst durch Luftmangel hat sich anscheinend etwas im Getriebe verhakt. Nachdem ich das Luftsystem mit 9,5 bar fremd befüllt habe, ist der Rückwärtsgang allein heraus gegangen. Jetzt hat der Setra eine eigene Luftpumpe (Kompressor) immer dabei für alle Fälle....
Schuld an dem Luftmangel ist ein undichter Zylinder der Nachlaufachse, der zum Rückwärtsfahren betätigt werden muss. Die abschließende Probefahrt hat dann aber wieder richtig Spaß gemacht....

Re: ZF-Getriebe 8-Gang Halbautomat

Verfasst: 01.09.2018, 06:08
von Stefan
Es hilft, dem Getriebe einen eigenen kleinen kuftkessel zu spendieren, der mit Rückschlagventil vom Restlichen Kreis abgetrennt wird...

Re: ZF-Getriebe 8-Gang Halbautomat

Verfasst: 06.09.2018, 20:36
von Jürgen M 8282
Vielen Dank, Stefan! Ich muss mal schauen, ob ich ein Plätzchen für den Kessel finde :D
Gruß vom Bodensee
Jürgen