Seite 1 von 1
6. Gang springt raus
Verfasst: 23.02.2005, 06:42
von Thomas72
Hallo,
bei meinem S208 springt insbesondere bei Bodenwellen öfters der 6. Gang raus. Ist doch sicher eine Einstellungssache, oder? Kann mir jemand weiterhelfen, wie man das beseitigt?
Grüße
Thomas
Verfasst: 06.03.2005, 12:52
von Jan Po
Hallo !
Ich kann Dir zwar keine Antwort auf Deine Frage geben, aber vielleixht kannst Du mir eine Antwort auf meine Frage geben. Da Du einenS 208 hast, möchte ich fragen, ob der realistisch auf 7,49 t zul GG Geschrieben werden kann und wie hoch dan das Leergewicht noch ist ? Ferner wäre ich für einen Hinweis, wievile ein 208 kosten darf, sehr dankbarund wievile km derMotor so hält ? Ansonsten vielGlück mit Deinem Getriebe. Hab imübrigen mal bei einem Mercedes 207 einfach das getriebeöl gewechselt und alle Schrauben am Gestänge nachgezogen. Das hat geholfen; aber ob das bei Deinem Bus was hilft ?! Gruß Jan
Verfasst: 07.03.2005, 06:59
von Thomas72
Hallo Jan,
beim S208H kann es mit 7,49 t knapp werden, aber generell geht es. Ich denke es kommt sehr darauf an, was man alles einbauen will, wie man es ausführt und für wieviel Personen er zugelassen werden soll. Meiner hat einen einfachen Ausbau für vier Personen und hat ein Leergewicht von ca. 6,9 t. Das Leergewicht liegt bei den 208ern bei ca. 7100 kg. Da kannst Du 600 kg für die Sitze abziehen und 100 kg für Sonstiges, was man noch so ausbauen kann (z. B. die ganzen Elektroeinbauten über den Sitzplätzen, etc.). Damit kannst Du dir ausrechnen, was Du einbauen darfst. Außerdem bekommst Du bei 2 oder 3 % Überladung nicht gleich Ärger.
Zum Preis: Es gibt 208er ab ca. 5 T€, sind meistens total runter. Für 10...12 T€ gibt es gelegentlich sehr gepflegte und gewartete Exemplare, wo Du an der Basis erst mal nicht viel machen musst. Wenn es ein ausgebauter ist, kommt der Ausbau noch dazu.
Motor ist bei den Fahrzeugen meist schon mal überholt worden. Hier muss man immer im Einzelfall prüfen. Generell sind die MB 6-Zyl. schon eine sichere Sache.
Gruß
Thomas
PS: Ich glaube die Schaltung ist eine Einstellungssache des Gestänges.
Verfasst: 10.05.2005, 06:15
von Thomas72
Ich kann mir jetzt meine Frage selbst beantworten. Nachdem man mir angeboten hat, das Getriebe zu zerlegen, habe ich mich selbst noch mal auf die Suche begeben und den Übeltäter gefunden - die Gummimanschette am Schalthebel. Die ist wahrscheinlich nicht original und ist so steif bzw. wird so stark gedehnt, dass sie mit der Zeit die Gänge von selbst wieder herauszieht. Ich habe das Teil entfernt und siehe da... kein Gang springt mehr heraus. Manchmal ist die Lösung eben einfach

Brauche jetzt nur noch eine Original-Manschette.
Gruß
Thomas