Seite 1 von 1

Lüfter-Probleme

Verfasst: 12.03.2005, 10:23
von bus_andi
Bei meinem S 80, Bj 68, Henschel Sechszylinder, wird ca. 10 Minuten nach dem Start das Kühlwasser heiß, obwohl ich den lüfter auf Dauerbetrieb stelle. Nach weiteren 10 Minuten geht die Temperatur wieder runter. Dann kann ich mehrere Stunden fahren ohne Probleme. Wenn ich dann anhalte und den Motor abstelle, tritt nach dem Start das gleiche Phänomen wieder auf. Ich glaube es hat was mit dem Lüfterantrieb zu tun, bin aber nicht sicher. Vor allem: Warum tritt das nur nach dem Start auf und dann nicht mehr? Wer weiß Rat?

Verfasst: 12.03.2005, 12:54
von Klaus_ger
Hallo Andi,

Du sagst, Du hast den Lüfter auf Dauerbetrieb. Läuft er denn auch wirklich???
Kann evtl. auch sein das der Thermostat klemmt underst zu spät aufmacht. Allerdings sollte das dann bei warmem Motor und beim wiederstarten nicht mehr passieren.
Mal sehen was unsere "alten Hasen" dazu sagen!
Viele Grüße aus Hamburg

Inge&Klaus

Verfasst: 12.03.2005, 16:49
von bus_andi
Hallo Klaus,
so weit ich feststellen kann, läuft der Lüfter nicht immer, obwohl die Kontrollleuchte das anzeigt. Wenn es ein Wackelkontakt im Schalter ist, müsste der aber öfter auftreten, warum aber nur nach dem Start?
*grübel*

Verfasst: 12.03.2005, 21:44
von Klaus_ger
Wenn Du den Ventilator auf "Dauerlauf" stellst muß er auch dauernd laufen.
Um den Venti als Grund auszuschließen kannst du die Magnetkupplung feststellen.
Es gibt dort zwei Schrauben die beide Seiten der Kupplung so verbindet, daß der Venti auch bei Ausfall der Elektrik dauend läuft.
So kommst du vielleicht schon mal ein Stück weiter.
!!!! Wo sind denn die wirklichen Experten?????

Viele Grüße aus dem Norden

Inge&Klaus

Verfasst: 14.03.2005, 19:56
von Oliver
Hallo!

Erstmal gucken, ob der Lüfter bei Stellung Dauerbetrieb auch wirklich läuft. Immer!

Wenn nicht, dann hilft die Methode mit den Schrauben. Nicht zu fest anziehen! Dann ist die Magnetkupplung, mechanisch ueberbrueckt und der Lüfter muss immer laufen. Dann wird die Motortemp. nur noch ueber das Thermostat geregelt -> nicht optimal aber fuer Tests und im Notfall ganz gut.

Wenn der Motor nach dem Start morgens heiss gelaufen ist, bevor die Temperatur wieder fällt, mal gucken, ob der Kuehler noch kalt ist. Wenn ja, hat das Thermostat nicht aufgemacht. Thermostat kontrollieren: ausbauen und mal im kalten zustand im Wasserbad erwärmen mit Thermometer. Dann siehst Du, wann es aufmacht. Wenn es nicht einwandfrei funktioniert, besser tauschen. Kostet nicht die Welt! Und Dichtungen erneuern!

Gruss,

Manjo.