Seite 1 von 1
informations frage
Verfasst: 18.04.2005, 09:32
von gettigolf
Hallo, bin seit gester ein besitzer eines setra s 80 von 69 schweizer-breite
mir ist aufgefalen das der Bus sehr schlecht zieht auch am berg muß ich runter bis zum 2 gang er qulmt nicht leuft soweit gut ausser das er wen Betriebstermaratur hat kein Öldruck mehr hat da geht die lampe an ab 1100 tuhren geht sie wieder aus ,
Kann mir jemand ewentuel weiterhelfen und mir einige tips geben??
bitte mailen-
robbi543@web.de- sie mir oder geben sie mir ihre telefonumer ich rufe zurück
danke
Verfasst: 18.04.2005, 22:17
von Stefan
Tja, da ist eine Ferndiagnose schwierig!
Die Öldrucklampe sollte bei warmen Motor schon kurz überm standgas ausgehen. Manchaml ist aber auch nur das anzeigesystem (geber am motor membran müde, anzeige im kombiinstrument mißweisend) defekt, und der öldruck ist in ordnung...
um sicher zu gehen, mal einen mechanischen öldruckmesser anschließen (kann z.B. aus einem Luftdruckmesser gebastelt werden).
schlechte leistung hat aber selten was mit dem öldruck zu tun. (wenn der öldruck so schlecht ist, dass der motor nicht mehr zieht, ist er sowieso gleich fest!).
Vielleicht mußt du dich auch einfach nur an das leistungsgewicht eines älteren busses gewöhnen?
antwort
Verfasst: 19.04.2005, 07:17
von gettigolf
hallo,
Danke für die information ich denke auch nach 1000km mit 110 von Östereich da wäre der motor sicherlich schon festich vermute auch das die messeinheit abweichend arbeitet werde ich bei der überholung bearbeiten .
ist es möglich über den Bus einiges an techniches zu bekommen , ich habe noch einige ordner von meinen ehemaligen setra s 10 von 1959 so was brachte ich auch für den s 80 Werkstatt und Handbuch.
mfg jürgen
Verfasst: 19.04.2005, 07:38
von Oliver
Hallo Jürgen!
Ersatzteillisten und Reparaturhandbücher kannst Du vom Club als Kopie bekommen. Kosten ein paar Euronen. Wieviel, kann ich Dir leider nicht sagen. Dann hast Du erstmal die wichtigsten Unterlagen. Oder Du kopierst sie Dir selbst von einem Clubmitglied!
Der Öldruckgeber ist wohl ein Standardteil. Wurde bei mir auch schon mal getauscht. Die Anzeig funktioniert einwandfrei.
Mein S150 qualmt schwarz an jedem Berg! Das ist normal, war schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Sorgen würde mir nur weisser oder blauer Rauch machen. Und wenn 180 PS gut 12 Tonnen bewegen sollen, dann muss ich auch am Berg zurückschalten.
Kommst Du zum Clubtreffen vom 5. bis 8. Mai?
Viele Grüße,
Oliver.
antwort
Verfasst: 19.04.2005, 12:33
von gettigolf
hallo und danke für die information .
ich versuche mal zum treffen zu kommen nur sehe ich inmomment schwarz, da der tüv reinland mich auf trb hält, der will einfach nicht die H zulassung machen.
hab morgen beim Big Boss vom Tüv reinland ein termin mit meinen rechtsverdreher.Anhand der Anforderungsliste müssten sie es machen.
na ja mal abwarten.
gruß jürgen
Ps. Ansprechpartner im Club für die unterlagen gibts da einen spezialisten??