Öldruck bei warmen Motor
Verfasst: 28.05.2005, 21:47
Hallo,
bei warmgefahrenem Motor (Typ 562) geht bei Leerlaufdrehzahl die Ölduckkontrolllampe an. Nach leichter Drehzahlerhöhung geht sie sofort aus. Lt. Unterlagen liegt der zulässige minimale Öldruck unterhalb des Schaltpunktes für die Lampe!
Ist dieses aufleuchten also normal? Oder sollte ich mir sorgen machen und das System prüfen?
bei warmgefahrenem Motor (Typ 562) geht bei Leerlaufdrehzahl die Ölduckkontrolllampe an. Nach leichter Drehzahlerhöhung geht sie sofort aus. Lt. Unterlagen liegt der zulässige minimale Öldruck unterhalb des Schaltpunktes für die Lampe!
Ist dieses aufleuchten also normal? Oder sollte ich mir sorgen machen und das System prüfen?