S80 Schaltungsprobleme
- Schwedentraum
- fleißiger Poster
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.11.2023, 20:56
- Wohnort: Odensvi / Schweden
S80 Schaltungsprobleme
Guten Morgen aus Schweden
Ich habe Probleme mit der Schaltung. Präziser mit dem Einlegen der Gänge. Beim PKW würde ich sagen das die Schaltkulisse hinüber ist. Hat der S80 auch sowas? Wenn ja, wie kann man sie austauschen und wo bekommt man noch das Teil.
Ich sage schonmal Danke für Antworten
Lieben Gruss
Jörg
Ich habe Probleme mit der Schaltung. Präziser mit dem Einlegen der Gänge. Beim PKW würde ich sagen das die Schaltkulisse hinüber ist. Hat der S80 auch sowas? Wenn ja, wie kann man sie austauschen und wo bekommt man noch das Teil.
Ich sage schonmal Danke für Antworten
Lieben Gruss
Jörg
Gruß aus Schweden
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: S80 Schaltungsprobleme
Eine Kulisse gibt es nicht. Oft sind die kugelköpfe am Getriebe ausgeleiert, dadurch entsteht recht viel Spiel in der Schaltung. Es können auch ausgeschlagene Kreuzgelenke in der Schaltwelle sein.
Trennt denn die Kupplung richtig ?
Trennt denn die Kupplung richtig ?
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: S80 Schaltungsprobleme
Eine Kulisse gibt es nicht. Oft sind die kugelköpfe am Getriebe ausgeleiert, dadurch entsteht recht viel Spiel in der Schaltung. Es können auch ausgeschlagene Kreuzgelenke in der Schaltwelle sein.
Trennt denn die Kupplung richtig ?
Trennt denn die Kupplung richtig ?
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
- Schwedentraum
- fleißiger Poster
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.11.2023, 20:56
- Wohnort: Odensvi / Schweden
Re: S80 Schaltungsprobleme
Guten Morgen Stefan
Also ich habe nicht gemerkt, das die Kupplung nicht richtig trennt. Also keine auffälligen Geräusche etc.
Was kann ich mit den Kreuzgelenken, Kugelköpfen machen, dass es wieder richtig geht?
Gruß aus Schweden
Jörg
Also ich habe nicht gemerkt, das die Kupplung nicht richtig trennt. Also keine auffälligen Geräusche etc.
Was kann ich mit den Kreuzgelenken, Kugelköpfen machen, dass es wieder richtig geht?
Gruß aus Schweden
Jörg
Gruß aus Schweden
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
- Schwedentraum
- fleißiger Poster
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.11.2023, 20:56
- Wohnort: Odensvi / Schweden
Re: S80 Schaltungsprobleme
Noch eine Sache .....
Im Moment liegt das Kupplungspedal am Boden. Arbeitet das auch mit Druckluft?
Danke für die Antworten
Jörg
Im Moment liegt das Kupplungspedal am Boden. Arbeitet das auch mit Druckluft?
Danke für die Antworten
Jörg
Gruß aus Schweden
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2021, 18:12
Re: S80 Schaltungsprobleme
Schwedentraum hat geschrieben: ↑09.12.2023, 10:35
Ich habe Probleme mit der Schaltung. Präziser mit dem Einlegen der Gänge. Beim PKW würde ich sagen das die Schaltkulisse hinüber ist.
ein S80 ist nunmal kein PKW und deiner wird vermutlich um die Ü50 sein ?
da braucht es schon etwas Gefühl und Übung um die Gänge sauber zu schalten.
viele Grüße Bernd
- Schwedentraum
- fleißiger Poster
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.11.2023, 20:56
- Wohnort: Odensvi / Schweden
Re: S80 Schaltungsprobleme
Hallo Bernd
Nicht ganz, er hat 48 Jahre auf dem Buckel. Von der BW kenne ich noch Schalten mit Zwischengas etc. Ist lange her. Bin ja nur 20 Jahre älter als der Bus
Nicht ganz, er hat 48 Jahre auf dem Buckel. Von der BW kenne ich noch Schalten mit Zwischengas etc. Ist lange her. Bin ja nur 20 Jahre älter als der Bus

Gruß aus Schweden
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2021, 18:12
Re: S80 Schaltungsprobleme
Dann bist du ja paar Jahre jünger als ich
nee das hat mit Zwischengas nix zu tun - eher Übertragungsteile des Schaltgestänges altersbedingt ausgeschlagen.
ist kein Problem - nur Übungssache --- das schaffst du locker
da wird sich das alles klären

nee das hat mit Zwischengas nix zu tun - eher Übertragungsteile des Schaltgestänges altersbedingt ausgeschlagen.
ist kein Problem - nur Übungssache --- das schaffst du locker

das liest sich eher nach Hydraulikdefekt -- aber du hast ja deinen Vertrauensschrauber demnächst im Haus,Im Moment liegt das Kupplungspedal am Boden. Arbeitet das auch mit Druckluft?
da wird sich das alles klären
viele Grüße Bernd
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: S80 Schaltungsprobleme
Erste Maßnahme : Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter prüfen. Wenn leer, auffüllen und entlüften. Wenn voll, Geberzylinder unterm Armaturenbrett prüfen (kommt der ganz zurück wenn man das kupplungspedal ganz zurück holt?
Dann Nehmerzylinder am Getriebe prüfen? ölfeucht? tut sich was wenn vorne jemand aufs pedal steigt? Entlüften!
Spiel von der Kupplung kann man einstellen, wenn zu groß. Bitte nicht zu knapp einstellen, sonst schnell Kuppungsdrucklager kaputt
Dann Nehmerzylinder am Getriebe prüfen? ölfeucht? tut sich was wenn vorne jemand aufs pedal steigt? Entlüften!
Spiel von der Kupplung kann man einstellen, wenn zu groß. Bitte nicht zu knapp einstellen, sonst schnell Kuppungsdrucklager kaputt
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
- Schwedentraum
- fleißiger Poster
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.11.2023, 20:56
- Wohnort: Odensvi / Schweden
Re: S80 Schaltungsprobleme
Danke für den Tipp
Werde mal schauen. Wenn ich mir die Brühe im Bremsflüssigkeitsbehälter anschaue müsste die auch mal erneuert werden
Werde mal schauen. Wenn ich mir die Brühe im Bremsflüssigkeitsbehälter anschaue müsste die auch mal erneuert werden
Gruß aus Schweden
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(
Jörg
Leider erfährt man oft erst nach dem Kauf was einem blüht ....... ;(