Seite 1 von 1

Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 09.12.2023, 10:40
von Schwedentraum
Hallo, auch hierfür
Der Vorbesitzer hat bei meinem (neulich erworbenen) Bus die Druckluft für die Türen abgeklemmt bzw. es findet sich kein Schlauch mehr da wo er eigentlich am Absteller sitzen sollte :(. Er meinte, sonst könne jeder der Bus von außen öffnen. :(((.
Ich meine dies ließe sich leicht beheben mittels Schlüsselschalter und elektronischem Ventil.
Wer kann mir da einen Hinweis geben, wo ich wieder Druckluft abzapfen kann?
Gruß aus Schweden
Jörg

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 17.12.2023, 10:34
von Schwedentraum
Guten Tag aus Schweden
Ich habe mal das Teil fotografiert, wo die eine Leitung fehlte.
Zum Bild
die beiden mit gelbem Pfeil markierten Luftleitungen waren und sind vorhanden. Die mit rotem Pfeil markierte Leitung habe ich inzwischen angebracht und versucht über Druckluft die Türen zu öffnen. Leider habe ich da noch eine Leckage am Anschluss. Die Türen öffnen sich nicht. Im Armaturenbrett findet sich ein Druckschalter zum Öffnen der Türen, wenn man auf ihn drückt, höre ich keinen Ton, also knacken oder schalten von einem Ventil. Wo kann dieses sitzen? Und wo ist der originale Anschluss für die Druckluft der Türen? Bei beiden Türen geht je eine Leitung nach unten und verschwindet unter dem Fußboden.
Herzlichen Dank an alle, die mit Hinweisen helfen.

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 17.12.2023, 18:12
von Stefan
Das ist ein Absperrventil, vermutlich um bei einer Fehlfuntion den Druckverlust zu unterbinden oder um die Türen drucklos zu machen für Handbetrieb ( Nothahn).
Das Türsteuerventil sieht anders aus und hat einen elektrischen Anschluss (magnetventl mit Spule). Sollte irgendwo im Einstiegsbereich zu finden sein. Bestenfalls so, dass man das magnetventil auch manuell betätigen kann. Manchmal gabs dazu ein Loch in der Reitstiefel und das Ventil saß dahinter.

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 17.12.2023, 20:57
von Schwedentraum
Danke Stefan
Du bist Gold wert ;) Ich mache mich auf die Suche, aber was sind Reitstiefel beim Bus?

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 18.12.2023, 05:33
von Stefan
Sorry, die Autokorrektur 😵💫😵💫😵💫
Sollte Trittstufe heißen

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 18.12.2023, 12:34
von Schwedentraum
:D :D :D :D :D :D
Ja, da gibt es was Geschraubtes, das so aussieht, als würde sich dahinter etwas verbergen ;)
Danke

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 20.12.2023, 17:49
von jensaushvl
Der Hebel am Armaturenbrett ist nur die Notöffnung.
Das Pneumatikventil sitz bei mir unter der Schwelle.
Die untere Setzstufe der Einstiegstreppe ist bei mr mit 2 Schnellverschlüssen /Schlitzen verschlossen. Dahinter Richtung Vorderrad ist dann das Ventil

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 20.12.2023, 18:06
von Schwedentraum
jensaushvl hat geschrieben:
20.12.2023, 17:49
Der Hebel am Armaturenbrett ist nur die Notöffnung.
Das Pneumatikventil sitz bei mir unter der Schwelle.
Die untere Setzstufe der Einstiegstreppe ist bei mr mit 2 Schnellverschlüssen /Schlitzen verschlossen. Dahinter Richtung Vorderrad ist dann das Ventil
Danke.

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 05.02.2024, 13:07
von frank jellinek
Wie Stefan schon schrieb/sagte, das Bild zeigt ein Absperrventil.
Diese Ventile gibt es im S80 an Verschiedenen Stellen(da wurde ab Werk soviel Verschiedenes Verbaut und auch immer wieder an anderen stellen das es da keine Klare Aussage gibt).Auch kann ja niemend mehr sagen was der eine oder andere Eigner gemacht hat. Deshalb hier nur eine grobe Angabe wo die Dinger sitzen könnten.
Neben dem Handbremsventil im Kasten wo auch das Radio sitzt. Oder in den einstiegen unten Links/Rechts im ersten Absatz. Oder wenn man das Trittblech im Einstieg entfernt ,dahinter.
Dahinter sitzt meißt auch der Behälter für die Türe. Manche späteren Modelle haben den Behälter auch unter der Bodenklappe am Schalthebel. Dort wo auch die Steuerventile sitzen.
Oder auch Links neben dem Reserrad hinter der Rechten Stoßstange (Fahrtrichtung). Die Behälter der Türsteuerung bekommen IMMER als letztes Druckluft(so ab 6,5 Bar) aus der Versorgungsanlage! Wenn alles richtig eingestellt ist! Das MUSS auch so sein! Vorrangig MUSS immer die Brems und Federspeicheranlage mit Druckluft Versorgt werden!!!!!
Doch das ist auch wieder ein langes Thema..... :roll:
Na denn
Frank

Re: Druckluft für Türen vorne

Verfasst: 05.02.2024, 15:50
von Schwedentraum
Kurze Themen gibt es mit dem nicht :shock: :oops: :lol: