H - Zulassung für Wohnbusse
-
- Forumsfrischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.05.2006, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
H - Zulassung für Wohnbusse
Hallo,
wer hat für seinen Wohnbus eine H - Zulassung bekommen und kann etwas über die Ablauf bei der Zuteilung des H - Kennzeichens sagen?
Die Theorie ist klar "StVZO § 21c Gutachten für die Erteilung....", aber wie sieht es in der Praxis aus?
Über den einen oder anderen Tip freut sich
Der Urlaubs - Busfahrer
wer hat für seinen Wohnbus eine H - Zulassung bekommen und kann etwas über die Ablauf bei der Zuteilung des H - Kennzeichens sagen?
Die Theorie ist klar "StVZO § 21c Gutachten für die Erteilung....", aber wie sieht es in der Praxis aus?
Über den einen oder anderen Tip freut sich
Der Urlaubs - Busfahrer
H-NR für Wohnbuss
Schau mal die Texte im Forum durch und Du wirst mehre Beiträge mit ausführlichen Grundlagen finden.Harald
H- Kennzeichen mal ganz locker
Nach 1,5 Jahren Restauration war ich dann letzte Woche endlich beim Tüv. Was hab ich mir alles überlegt, was wegen der H- zulassung alles schief gehen könnte, der Prüfer ist einmal um den und unter den Bus gelaufen, Licht und Bremsentest.
DAS WARS!.
Ich dachte noch, er hätte nicht mitbekommen, dass ich ein H-Kennzeichen wollte und fragte ihn danach. Er sagte nur "Das können wir schon machen".
Allerdings ist das Fahrzeug (S9) schon seit 25 Jahren als Womo zugelassen, Damit hat ihn die Einrichtung gar nicht interessiert. Er wollte nicht mal den Motor oder Fahrgestellnummer sehen. Vielleicht sollte man nur an einem Freitag, wenn es ganz heiss ist und der Prüfer sich aufs Wochenende freut zum TÜV gehen.
Gruss Chris
DAS WARS!.
Ich dachte noch, er hätte nicht mitbekommen, dass ich ein H-Kennzeichen wollte und fragte ihn danach. Er sagte nur "Das können wir schon machen".
Allerdings ist das Fahrzeug (S9) schon seit 25 Jahren als Womo zugelassen, Damit hat ihn die Einrichtung gar nicht interessiert. Er wollte nicht mal den Motor oder Fahrgestellnummer sehen. Vielleicht sollte man nur an einem Freitag, wenn es ganz heiss ist und der Prüfer sich aufs Wochenende freut zum TÜV gehen.

Gruss Chris
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.02.2006, 08:50
- Wohnort: 53604 Bad Honnef am Rhein
Herzlichen Glückwunsch...
...zur H-Nummer !!
Deine TÜV-Begegnung klingt ja wie ein Märchen.... (*träum*)
Gruß Olly
Deine TÜV-Begegnung klingt ja wie ein Märchen.... (*träum*)
Gruß Olly
Rheinländer, es kann nur einen geben 8)
-
- Forumsfrischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.04.2007, 21:38
- Wohnort: 21614 Buxtehude
- Kontaktdaten:
Betr. H.Kennzeichen
Ich war mit meinem 120HV am 27.3.2007 zum § 21 Test, ist alles besser gegangen als ich dachte. Am 28.3.2007 habe ich dann die Zulassung auf H. Kennzeichen gemacht, ohne Probleme.
Der Tip mit der Allianz von Jochen Abele war sehr gut.
Also keine bange, das klappt schon.
Der Tip mit der Allianz von Jochen Abele war sehr gut.
Also keine bange, das klappt schon.
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.07.2007, 20:37
- Wohnort: Neu-Ulm
H-Zulassung und die Schwierigkeiten
Guten Abend.
Ich habe einen S80 und wollte Ihn wahlweise auf mein 07 Kennzeichnen oder mit einem H kennzeichen versehen. Die Leichtigkeit wie Ihr das mit dem H-Kennzeichen gemacht habt kann ich leider nicht teilen.
Seit dem 1.3 gelten schärfere Regeln.
Da ich nicht nachweisen kann, wann der Wohnmobilumbau stattgefunden hat, es müssen ja mehr als 20 Jahre sein, tu ich mir echt schwer das
eingetragen zu bekommen.
Gibt es es hier etwaige Neuigkeiten was man zu beachten hat.
Besten Dank für alle Hilfen
Thomas
Ich habe einen S80 und wollte Ihn wahlweise auf mein 07 Kennzeichnen oder mit einem H kennzeichen versehen. Die Leichtigkeit wie Ihr das mit dem H-Kennzeichen gemacht habt kann ich leider nicht teilen.
Seit dem 1.3 gelten schärfere Regeln.
Da ich nicht nachweisen kann, wann der Wohnmobilumbau stattgefunden hat, es müssen ja mehr als 20 Jahre sein, tu ich mir echt schwer das
eingetragen zu bekommen.
Gibt es es hier etwaige Neuigkeiten was man zu beachten hat.
Besten Dank für alle Hilfen
Thomas
Thomas Hoffmann
Thomas.Hoffmann@celos.de
Thomas.Hoffmann@celos.de
Zulassung H-Nr
Vieleicht ist uber unsere Clubdatei zu ermitteln wann der Umbau erfolgte. Ich habe damals beim Verkehrsamt eine Anfrage gemacht .Die Herrschaften waren so freundlich in den alten Unterlagen (eingeskante Daten)über die Fahrgestell Nr. die Daten der Umschreibung zum WoMo zu ermitteln.Gruss Harald 

-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.07.2007, 20:37
- Wohnort: Neu-Ulm
KBA Flensburg bewahrt die Unterlagen 6 Jahra auf
Hallo Harald,
danke für Deine Antwort. Ich habe beim KBA nachgefragt und die bewahren die Unterlagen wohl nur 6 Jahre auf.
An wen muss ich mich wenden um da was raus zu bekommen?
Besten Dank
Thomas
danke für Deine Antwort. Ich habe beim KBA nachgefragt und die bewahren die Unterlagen wohl nur 6 Jahre auf.
An wen muss ich mich wenden um da was raus zu bekommen?
Besten Dank
Thomas
Thomas Hoffmann
Thomas.Hoffmann@celos.de
Thomas.Hoffmann@celos.de
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.07.2007, 20:37
- Wohnort: Neu-Ulm
H Kennzeichen
Hallo,
was meisnt Du mit "Anhand der Geräte?"
So was wie Kühlschrank etc.?
Hmm
Da muss ich prüfen
Grüße
Thomas
was meisnt Du mit "Anhand der Geräte?"
So was wie Kühlschrank etc.?
Hmm
Da muss ich prüfen
Grüße
Thomas
Thomas Hoffmann
Thomas.Hoffmann@celos.de
Thomas.Hoffmann@celos.de