Seite 1 von 1

runderneuerte Reifen

Verfasst: 15.06.2006, 05:33
von Thomas72
Hallo,

hat von euch jemand Erfahrung mit runderneuerten Reifen für einen Bus? Ist das eine Alternative zu neuen Reifen oder ist da eher abzuraten. Die Laufleistung bei mir ist eher gering und die Belastung auch, d. h. ich komme nie auf das techn. zulässige Gesamtgewicht von 9,8 t; liege immer so bei 7,5t.

Gruß Thomas

Verfasst: 20.06.2006, 22:43
von Stefan
Da gibts halt große Unterschiede in der Qualität...
grundsätzlich ist gegen runderneuerte eigentlich nix zu sagen, wenn man weiß was die entsprechende karkasse vorher gelitten hat, aber das eben ist ja meistens im dunklen.
Es gibt noch ein mittelding : sog. remix, besonders geprüfte karkassen mit garantie.

wenn Sicherheit und laufruhe vorgeht, dann lieber nen günstigen neureifen.

Verfasst: 22.06.2006, 17:20
von chris
Mir ist schon mal ein runderneuerter Reifen an meinem Bus geplatzt. Zum Glück war es ein Zwillingsreifen hinten. Ausser Knall und Schreck ist nichts passiert.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das in ca. 20 Jahren Bus-Erfahrung das einzige Mal gewesen ist.
Da die Busse verwendungsbedingt viel stehen um dann wieder lange Strecken innerhalb kurzer Zeit fahren (Urlaub) sind das sicher nicht die günstigsten Bedingungen für Reifen. Ich nehme nur noch Neureifen.

Gruss Chris

Runderneuerte Reifen? Ja ,nein

Verfasst: 23.06.2006, 09:03
von frank jellinek
Hallo
Einen Runderneuerten Reifen für unsere Busse zu verwenden ist keine schlechte Alternative gegenüber einem Neureifen.Preislich gesehen ganz bestimmt. Mann(Frau auch) sollte aber nicht vergessen das unsere Fahrzeuge viel stehen, und das ist leider der Knackpunkt! Meist sind die Reifen schon Rissig bevor sie überhaupt abgelaufen sind. Sie stehen sich sozusagen Platt und Kaputt. Das Gewebe wird hart, und wenn der Bus noch draußen steht macht das Sonnenlicht sein Übriges. Nur Reifen die immer im Einsatz sind halten" lange", da das Fahren sie "Weich" hält. Ich würde Runderneuerte nur auf der Hinterachse fahren. Da kanns ruhig mal Knallen, aber es pasiert nicht mehr(vom Schreck abgesehen). Da spielt das Gewicht nicht die entscheidende Rolle. Eher noch ob es sich um einen Schlauch oder Schlauchlosen(Tubeless) Reifen handelt. Und wie die Karkasse vorher behandelt wurde(wie schon angesprochen).
Letztendlich muss es jeder für sich allein entscheiden :roll:
Doch sollte Frau(Mann auch..) noch daran denken das Er/Sie ja auch in diesem Fahrzeug sitzen.....
Gruss
Frank

Verfasst: 24.06.2006, 06:13
von Tauchteddy
Ich habe meinem Bus letztes Jahr sechs Neureifen gegönnt, weil die nur unwesentlich teurer waren als runderneuerte. Konkret sollten die runderneuerten 154€/St. kosten, die neuen kamen dann 161€. Gekauft habe ich sie bei http://www.distribution7.com. Ein andere preiswerte Adresse ist http://www.reifendirekt.de. Die Montage hat dann ein ortsansässiger Reifenhändler gemacht.