Hallo zusammen,
bei meinem S9 sind die Blattfedern hinten einmal neu aufgearbeitet/vorgespannt worden, was ich jetzt vorn machen lassen möchte, da das Auto vorn herunter hängt. Weiß jemand einen Betrieb, der so etwas noch macht?
Gruß,
Axel
Blattfedern neu aufspannen
S9 - Blattfedern vorne
Hallo Axel,
das Thema interessiert mich auch, unser S9 hängt vorne auch runter. Ich hatte eine zeitlang gedacht, das kommt daher dass hinten ein Blatt mehr drin ist als laut Ersatzteilkatalog vorgesehen, aber das kann es alleine nicht sein. Also würde mich stark interessieren wie Du das gelöst hast und wie das Resultat aussieht. Unser S9 ist im übrigen von 1964.
Und eine Frage an alle: kennt jemand auch eine solche Firma im oberfränkischen Raum, d.h. Coburg, Bamberg, und dann auch Erlangen und Nürnberg (wir wohnen in 96215 Lichtenfels). Telefonnummer ist 09571/948399 oder 0173/5159309, schon mal vielen Dank !!
Tschüß
Thomas
das Thema interessiert mich auch, unser S9 hängt vorne auch runter. Ich hatte eine zeitlang gedacht, das kommt daher dass hinten ein Blatt mehr drin ist als laut Ersatzteilkatalog vorgesehen, aber das kann es alleine nicht sein. Also würde mich stark interessieren wie Du das gelöst hast und wie das Resultat aussieht. Unser S9 ist im übrigen von 1964.
Und eine Frage an alle: kennt jemand auch eine solche Firma im oberfränkischen Raum, d.h. Coburg, Bamberg, und dann auch Erlangen und Nürnberg (wir wohnen in 96215 Lichtenfels). Telefonnummer ist 09571/948399 oder 0173/5159309, schon mal vielen Dank !!
Tschüß
Thomas
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Es kann sich übrigens durchaus rechnen, das in der Tschchei oder in Polen machen zu lassen (früher war Portugal der Geheimtip, in Portimao gibts da einen guten Betrieb...) Erstens haben die da noch öfter mit der Materie zu tun, und zweitens ist die Arbeit wesentlich günstiger.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Blattfedern // Tschechien und Polen
Hallo Stefan,
das klingt interessant mit Tschechien und Polen. Vielleicht kann man da auch einmal etwas anderes machen lassen. Hast Du irgendwelche Adressen dort oder kennst Du irgendjemand der schon einmal Erfahrungen mit Arbeiten in Tschechien und Polen gesammelt hat (und eine Werkstatt empfehlen kann)? Wir haben im übrigen vor im Sommer nach Polen zu fahren und zwar an die Ostseeküste. Letztes Jahr und vorletztes Jahr waren wir in Tschechien am Lipnostausee (bekannt?).
Tschüß
Thomas
das klingt interessant mit Tschechien und Polen. Vielleicht kann man da auch einmal etwas anderes machen lassen. Hast Du irgendwelche Adressen dort oder kennst Du irgendjemand der schon einmal Erfahrungen mit Arbeiten in Tschechien und Polen gesammelt hat (und eine Werkstatt empfehlen kann)? Wir haben im übrigen vor im Sommer nach Polen zu fahren und zwar an die Ostseeküste. Letztes Jahr und vorletztes Jahr waren wir in Tschechien am Lipnostausee (bekannt?).
Tschüß
Thomas