Seite 1 von 1

Henschel 522 FVT

Verfasst: 05.11.2007, 20:22
von Torsten Krüger
Hallo kann jemand sagen wo dieser Motor verbaut ist.

Wer hat eine Liste über die Typenbezeichnungen von Henschel????

Gruß Torsten

Verfasst: 15.11.2007, 15:33
von Matze
Servus.
Der522er wurde imS7 eingebaut.Habe auch Datenblätter.
Mfg
Matze

Verfasst: 16.11.2007, 00:17
von Arno
Laut mein Trzebiatowski-Nachdruck aus 1961 gab es den 522 DPK auch im S8 und S10. Außerdem gab es wohl ein Henschel HS115 mit 522-DP, ein Henschel HS 120 N mit 522 DPA-2L, und ein henschel HS 120 mit 522 DPH-L. Von letzterer gibt es noch ein paar Daten; 6126 kubik, 6 zylinder, 145 PS, 520kg.

Ventilspiel und Steuerzeiten für den 522 DPH-L, den 522 DP und 522 DPA-2L stehen auch drin. Ein paar Anzugsmomente auch. Auch habe ich die Einstelldaten für die Einspritzanlage drin für 522 DPA 2L, 522 DPK und 522 DPH-L.

Kann ich gerne mal bei bedarf abtippen. Von den 522 FVT steht nichts drin, vielleicht gab es den in '61 noch nicht.

Hier hat man eine Betriebsanleitung und Ersatzteilkatalog:
http://setra-info.de/technik/tech_liste.html
(Ja ich weiß, Feuer frei)

Re: Henschel 522 FVT

Verfasst: 06.05.2008, 05:51
von Stefan
Den FVT gab es erst später, so um die 1965. (FVT heißt übrigens : "vorbereitet für Turbo" und meint, man kann auf diesen Motor den Turbolader anbauen, sodaß er dann zum "TA-K" wird (Turbo Aufladung - Kässbohrer).

Re: Henschel 522 FVT

Verfasst: 06.05.2008, 14:22
von Tauchteddy
Du meinst sicher Forbereitet Vür Turbo :mrgreen:

Re: Henschel 522 FVT

Verfasst: 06.05.2008, 17:01
von Stefan
genau !!! :P :P :mrgreen:

was das F heißt weiß ich grad auch nicht mehr, man wird alt...

Re: Henschel 522 FVT

Verfasst: 15.11.2014, 13:15
von Nitja
Hallo zusammen,
hab ein bisschen im Forum gestöbert und dieses alte Thema gefunden. Da in unserem Setra S9 nach Angaben des Verkäufers der FVT 522 verbaut ist (in den Datenbläzzern steht normal der 522 DPF-K) interessiert mich nun, welchen Unterschied es denn zwischen diesen beiden Motortypen gibt (außer dass der unsere wie oben beschrieben "vür Turbo forbereitet" ist :D )
Wär schön, wenn jemand noch mehr dazu weiß und uns beim Kennenlernen und Beschnuppern unseres "Neuen" auf die sprünge hilft.

Liebe Grüße, Nitja

Re: Henschel 522 FVT

Verfasst: 15.11.2014, 20:23
von Stefan
Wenn ich mich recht erinnere hat der FVT stärkere Lager und leicht größere Ventile.Sieht man aber von außen nicht und ist auch nicht so erheblich...
Wenn man Teile braucht, dann halt schon.

Re: Henschel 522 FVT

Verfasst: 16.11.2014, 10:07
von Nitja
Ah, danke Stefan :)
Brauchen HOFFENTLICH in absehbarer Zeit keine Ersatzteile ;) aber das hofft ja jeder...
Liebe Grüße
Nitja