Seite 1 von 1
S208 Gewicht
Verfasst: 04.09.2004, 04:46
von Riepl
Habe eine techn. Frage:
Kann man einen Setra S208 auf ein höchstzulässiges Gesamtgewicht von 7500kg ablasten? Wenn ja wie und wer?
In Österreich ist das nämlich nicht so einfach.
Verfasst: 04.09.2004, 04:47
von Oliver
Hallo Riepl,
guck mal unter
http://www.wohnbusse.de unter der Rubrik "Ausbauer" 2. Seite. Dort ist ein kleiner Bericht von einem ausgebauten S208 abgelastet auf 7,49 t von
ress@ress-kutschen.de
Gruss,
Oli
Verfasst: 04.09.2004, 04:47
von Riepl
Danke Oli, hab ihn schon gelesen.
Ich hab ja grundsätzlich nur das Problem, daß der Bus nur 7,5to höchstzul. Gesamtgewicht haben darf, da ich ansonsten ins Wochendfahrverbot reinfalle. Sonderfahrzeug hin oder her.
Wäre jedoch interessant welches Leergewicht der Bus im Originalzustand hat. Das Problem bei uns in Österreich ist, daß unsere Typisierungsstelle, die Landesregierung, nur um 20% des Gesamtgewichts ablastet. Will man weiter Ablasten, so muß man den Hersteller des Fahrzeuges beknien dieses techn Abzulasten.
Berrechnung: 10,7 to höchstzul.Gesamtgewicht
10,7 - 20% = 8,56to
also noch um 1,06to zu schwer.
Dadurch muß nun der Hersteller das Fahrzeug techn. um 1,4to ablasten.
10,7to - 1,4 to = 9,3to
9,3to - 20% = 7,44to --------OK
Vielleich hat jemand eine Idee - wäre sehr dankbar für jede Inspiration.
Verfasst: 04.09.2004, 04:48
von Stefan Lay
Hallo, einfach das Fahrzeug in D ablasten und mit dem Brief dann in österreich einführen???
der 208 wiegt je nach ausstattung schon mehr als 7,5 to leer mit sitzen, also ist es nicht sooo einfach.
mfg
stefan
Verfasst: 04.09.2004, 04:48
von Riepl
Danke Stefan gute Idee, wenn das möglich ist.
Noch eine Frage: erfüllt der S208 die Abgasnorm EURO I ?
mfg riepl
Verfasst: 04.09.2004, 04:48
von Frank
Hallo
Nein euro 1 ist nicht drin!
Zum Ablasten, wollte ich schon dasselbe wie stefan vorschlagen.
Verfasst: 04.09.2004, 04:48
von Oliver
Hallo Riepl,
ich wuesste nicht, dass ein Sonderkfz in D unter das Wochenendfahrverbot faellt. Oder habe ich da etwas in der Fahrschule verpasst?
Ist das in Oesterreich anders?
Gruss,
Oli.
Verfasst: 04.09.2004, 04:49
von Klaus_ger
Hallo aus Hamburg,
ich habe mich heute gerade für einen S 208 interessiert, der Händler sagte mir ein Leergewicht von 6900kg lt. Brief. Es handelt sich um einen S 208 H Bj. 79.
Er soll Nachfolger für meinen vor Jahren ausgemusterten S 80 werden.
Viele Grüße aus Hamburg
Inge & Klaus
Verfasst: 04.09.2004, 04:49
von Frank
Hallo
Das tasächliche Gewicht ist ausschlaggebend(wenn man angehalten und Gewogen wird!) ,nicht das was im Brief /Schein steht! Wenn der Bus (208) als Sonder Kfz Angemeldet ist, dann darf in BRD auch am Wochenende damit gefahren werden!
Wie das im Ausland ist ? Sonst hätten die Großen Clou Liner und andere ein Problem.
Fj