Simmering bei 562 wechseln
Verfasst: 04.09.2004, 04:53
Hallo!
Bei mir ist bei meiner 562er Henschel im S150 der Simmering auf der Riemenseite undicht. Nach der Explosionszeichnung muss ich nur die Mutter auf der Kurbelwelle loesen und dann die Riemenscheiben und Schwingungsdaempfer nach hinten abziehen. Geht das so einfach?
Der Platz zwischen Karosse und Riemenscheibe ist relativ klein. Reicht er fuer die Demontage oder muss ich den Quertraeger, der ja auch gleichzeitig Motoraufhaengung ist, abmontieren?
Gruss,
Oliver.
Bei mir ist bei meiner 562er Henschel im S150 der Simmering auf der Riemenseite undicht. Nach der Explosionszeichnung muss ich nur die Mutter auf der Kurbelwelle loesen und dann die Riemenscheiben und Schwingungsdaempfer nach hinten abziehen. Geht das so einfach?
Der Platz zwischen Karosse und Riemenscheibe ist relativ klein. Reicht er fuer die Demontage oder muss ich den Quertraeger, der ja auch gleichzeitig Motoraufhaengung ist, abmontieren?
Gruss,
Oliver.