Hallo zusammen,
ich wollte mal nach den unterschiedlichen S6 Modellen nachfragen.
Es gibt S6 Busse bei denen über den vorderen Sitzen Panoramafenster
sind und S6 Busse ohne diesen Panoramafenstern.
Gab es damals unterschiedliche Modelle oder wurden diese beinfach verblecht.
Vorab schon mal vielen Dank
Grüße Frank
Unterschiedliche Modelle S6
Re: Unterschiedliche Modelle S6
Hallo Frank.
zu Deiner Frage:
"Gab es damals unterschiedliche Modelle oder --------"
Ja, gab es auf Bestellung,um der Sonneneinstrahlung (Fahrer) entgegenzuwirken.
So jedenfalls mein -Wissensstand-!!?? Wer es besser weiß,---möge es schreiben!
Gruß Rolf
zu Deiner Frage:
"Gab es damals unterschiedliche Modelle oder --------"
Ja, gab es auf Bestellung,um der Sonneneinstrahlung (Fahrer) entgegenzuwirken.
So jedenfalls mein -Wissensstand-!!?? Wer es besser weiß,---möge es schreiben!
Gruß Rolf
Re: Unterschiedliche Modelle S6
Ich habe ein Zeitschriftartikel aus Last&Kraft 2005, wo drin steht daß die Panoramafenster eigentlich Zusatzausstattung waren, die allerdings fast immer bestellt wurde. Ich denke mal, das wurde durch Verblechung an der Außenseite zugemacht. Die Streben zwischen den Fenstern sind ja Teil des selbsttragenden Rahmens, die wären weiterhin vorhanden. Wenn du deine Mailadresse postest, oder mir per PM schickst, kann ich dir eine Kopie des Artikels schicken.
1959 S6 #55704
Re: Unterschiedliche Modelle S6
Hallo Frank,
soweit ich es kenne gab es unterschiedliche Versionen ab Werk. Welche Version jetzt "normal" war weiß ich nicht. Mein Bus hat werksseitig keine Verglasung (Plexiglas) über dem Fahrer- und Beifahrerplatz (sehr angenehm). Ich habe auch Bilder von Bussen, die keine Verglasung an den hinteren Kuppeln haben. Wenn du willst kann ich dir ein paar Bilder mailen. Schicke mir mal deine Emai Adresse.
Bis zum nächsten Treffen.
Viele Grüße Lutz
soweit ich es kenne gab es unterschiedliche Versionen ab Werk. Welche Version jetzt "normal" war weiß ich nicht. Mein Bus hat werksseitig keine Verglasung (Plexiglas) über dem Fahrer- und Beifahrerplatz (sehr angenehm). Ich habe auch Bilder von Bussen, die keine Verglasung an den hinteren Kuppeln haben. Wenn du willst kann ich dir ein paar Bilder mailen. Schicke mir mal deine Emai Adresse.
Bis zum nächsten Treffen.
Viele Grüße Lutz
Re: Unterschiedliche Modelle S6
Hallo rundum,
Der Grundrahmen des S 6 ist bei allen Versionen identisch. Selbst bei den Sonderfahrzeugen, Ausstellungswagen beispielsweise, wurde er zugrunde gelegt und dann nachträglich verändert. Bei der Bestellung der Omnibusversion hatte der Käufer damals in Bezug auf die Fenster folgende Auswahlmöglichkeiten, die vom Werk dann individuell berücksichtigt wurden:
1. Seitliche Dachverglasung nein/farblos/farbig
2. Eckverglasung nein/farblos/farbig
3. Vordere Kuppelverglasung nein/farblos/farbig
4. Hintere Kuppelverglasung nein/farblos/farbig
Vorhänge konnten dann wahlweise für die Seiten, die Oberlichtfenster und die Kuppelfenster dazu bestellt werden.
Die Eckverglasung wurde wohl immer mit geordert, bei den Kuppelverglasungen gab es verschiedene Wünsche, wie sie eben auch heute unterschiedlich beurteilt werden. Der eine ist froh dass er keine hat und keine Sonne auf das Haupt bekommt, der andere kann sich einen Bus ohne sichtbaren Himmel über dem Kopf und dem entsprechenden Freiluftgefühl nicht vorstellen. In diesem Punkt gibt es keine allgemeine Wertung.
Ich hoffe, ich konnte Euch helfen
viele Grüße an alle von
Henning B.
Der Grundrahmen des S 6 ist bei allen Versionen identisch. Selbst bei den Sonderfahrzeugen, Ausstellungswagen beispielsweise, wurde er zugrunde gelegt und dann nachträglich verändert. Bei der Bestellung der Omnibusversion hatte der Käufer damals in Bezug auf die Fenster folgende Auswahlmöglichkeiten, die vom Werk dann individuell berücksichtigt wurden:
1. Seitliche Dachverglasung nein/farblos/farbig
2. Eckverglasung nein/farblos/farbig
3. Vordere Kuppelverglasung nein/farblos/farbig
4. Hintere Kuppelverglasung nein/farblos/farbig
Vorhänge konnten dann wahlweise für die Seiten, die Oberlichtfenster und die Kuppelfenster dazu bestellt werden.
Die Eckverglasung wurde wohl immer mit geordert, bei den Kuppelverglasungen gab es verschiedene Wünsche, wie sie eben auch heute unterschiedlich beurteilt werden. Der eine ist froh dass er keine hat und keine Sonne auf das Haupt bekommt, der andere kann sich einen Bus ohne sichtbaren Himmel über dem Kopf und dem entsprechenden Freiluftgefühl nicht vorstellen. In diesem Punkt gibt es keine allgemeine Wertung.
Ich hoffe, ich konnte Euch helfen
viele Grüße an alle von
Henning B.
Henning B.ossow