Golden Oldies in Wettenberg bei Gießen von 29. bis 31. Juli

Veranstaltungen, Fernsehsendungen...
Antworten
Knut
Forumsinventar
Beiträge: 305
Registriert: 10.09.2004, 11:09
Wohnort: 35423 Lich

Golden Oldies in Wettenberg bei Gießen von 29. bis 31. Juli

Beitrag von Knut » 29.06.2005, 08:47

Golden Oldies in Wettenberg bei Gießen von 29. bis 31. Juli


hallo kumpels und kumpelinen,

dann wollen wir noch mal fahrn, solange wir es uns leisten können. zu den golden oldies nach wettenberg bei giessen.

der stellpaltz befindet sich in krofdorf-gleiberg (=wettenberg) richtung wißmar (oder umgekehrt) 200 meter nach dem ort rechts (von wißmar 2 km links nach der großen halle) vor einer großen halle.

hier noch was, was martin mir zugesendet hat:


Golden Oldies Newsletter 13/2005

1. 50 Jahre SL

2. 50 Jahre BMW Isetta Spezial

3. 50 Jahre NSU/Union Lido 2005

4. 50 Jahre Yamaha Motor Company

5. Scheunenfund

6. Der Schlager: Sehnsucht nach Wohlklang und Wärme

7. Radiomuseum in Rottenburg an der Laaber (!)

8. 5 Jahre Oldie-radio.de im Internet

9. Abmahnwelle überrollt deutsche Songtext-Seiten

10. Hessens größtes Klassentreffen (Anmeldung ab 1.Mai 2005!)

********************************************************

1. Jubiläum : 50 Jahre SL

Mercedes 50 Jahre SL: Auf der "International Motor Sports Show" 1954 in New York erlebte der erste SL seine Weltpremiere. Nun, ein halbes Jahrhundert später, feiert der Stuttgarter Autobauer das Jubiläum u.a. mit einem SL-Sondermodell, das mit dem 3,5 Liter-V6 als SL350 oder als SL500 mit dem V8-Benziner zu haben ist. Das Jubiläumsmodell ist in den beiden speziellen Lackierungen "Silver Arrow" oder "designo Brillantschwarzmetallic" erhältlich, aber nur bis Jahresende, nur als Linkslenker und insgesamt nur 500 Mal. Der SL 350 mit 245 PS und Fünfgang-Automatik kostet 91.814 Euro, der SL 500 (306 PS, Siebengang-Automatik) ist ab 109.156 Euro zu haben. Das sind knapp 13.000 (SL 350) bzw. gut 10.000 Euro mehr als für die Serienversion. Stirling’s Silberpfeil Der Name Stirling Moss ist seit 50 Jahren untrennbar mit Mercedes-Benz verbunden. 1955 ist ein bedeutsames Jahr für das Mitglied des Silberpfeil-Teams: Er gewinnt die Mille Miglia in einer Rekordzeit, die bis heute ungebrochen ist – einer seiner größten Erfolge während der damaligen Saison. Näheres unter http://www.classicdriver.de/de/magazine ... sp?id=2848

2. Jubiläum : 50 Jahre BMW Isetta

Spezial Die Präsentation war dem Ereignis angemessen: Ohne Pomp, aber voll bescheidenem Stolz stellte die BMW Führung am 5. März 1955 der Presse ihr jüngstes Produkt vor. Im gediegenen Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern standen die Journalisten vor einem Zweisitzer, der freilich nichts mit einem Sportwagen gemein hatte. Die Ausrichtung des neuen BMW war eine ganz andere. Fritz Fiedler, damals Chef der Kraftfahrzeugentwicklung bei BMW, umriss in seiner Eröffnungsrede: „Mit dem BMW-Isetta Motocoupé wird ein preiswerter Fahrzeugtyp der Öffentlichkeit vorgestellt, dessen Konzeption für Deutschland neuartig ist.“ In der Tat gab es ein solches Fahrzeug auf Deutschlands Straßen bislang nicht: Ein kugelförmiges Wägelchen, rundum verglast - und mit dem Einstieg vorne. Überraschung war der neue BMW freilich keine. Mehr finden Sie unter http://www.isetta-club.de/news/spezial50jahreisetta/

3. Jubiläum: 50 Jahre NSU/Union Lido 2005

Der NSU/Union Lido in Cavallino wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und feiert sein Jubiläum die gesamte Saison 2005.Der "Union Lido" ist der Vorreiter in der Geschichte des Campingtourismus Italiens und Europas. Im Jahre 1955 wurde der Platz unter dem Namen NSU LIDO gegründet und wurde sofort zum Reiseziel von Touristen aus verschiedenen europäischen Ländern, vor allem aus Deutschland. In den 50 Jahren seines Bestehens hat sich der "Union Lido" einen Namen bei ca. 16 Millionen Gästen in Europa und der Welt gemacht und zahlreiche Preise als bester Campingplatz Europas erhalten. Alle NSU Fahrer sowie Freunde der Vier Ringe Marken sind dort herzlich eingeladen, am Festabend am Freitag, den 27. Mai unter dem Motto, "50 Jahre NSU/Union Lido"

4. Jubiläum: Yamaha Motor Company feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Auch ein Beispiel für die gelungene Kombination von Musik & Motoren findet sich bei Yamaha. 1955: Beginn der Motorrad-Produktion mit der YA1. Es war Firmengründer Genichi Kawakami selbst, der 1955 den historischen Beschluss fasste, künftig mit Motorrädern zusätzliche Märkte zu erschließen. Und 1966 wurde die Yamaha Music Central Europe GmbH gegründet.Mehr zum Motor:http://www.yamaha-motor.de/corporate/50/50.jsp#Mehr zur Musik:www.yamaha-europe.com/yamaha_europe/ger ... index.html

5. Scheunenfund

Wir haben bei einem privaten Besuch in der Nähe von Marburg einen sensationellen Fund gemacht und möchten den Lesern diese Information spontan weitergeben: Garagen/Outdoorfund; Allgemeinzustand 5, z.T. mehrere Jahre im Freien: B 240 D/ 8 , weiß, Citroen CX 25 silber, Citroen CX 22, orange, Lancia Beta Cabrio, silber, Tranbant rot, Jaguar XJL V 12 SII, rechtslenker, braun, Jaguar XVL V 12 SI , rechtslenker, grün. Jaguar XJS V 12 silber, LKW Ural mil.grün, Opel Blitz blauz, VW LT 28, Bedford rechslenker, Wohnmobil, VW Transporter, 1980 .Sollten Sie Interesse haben, rufen Sie bitte direkt dort an unter Telefon 0 64 23 – 29 58


******Anzeige*****************************

Es ist bekannt: Rost und Rost gesellt sich gern .Warum den Oldtimer in eine Wellblechgarage stellen?Ihr Carport vom Spezialisten für hochwertige HolzbausätzeWir fertigen Ihren Carport passgenau nach Ihren Wünschen. Ein Carport sollte sich Ihrem Auto, Ihrem Haus und Ihrem Budget anpassen und dauerhaft schön sein!Sonderwünsche innerhalb einer bestimmten Bausatzgröße, wie z.B.die Größe des Dachüberstandes, die Lage der Pfosten unter den Tragbalken, unterschiedliche Pfostenlängen (für unebenes Gelände) bis max. 2,50 m Pfostenlänge sind ohne Aufpreis möglich! Und Kenner wissen, welch hohe Qualität diese Ausführung bedeutet: Alle Holzkonstruktionen werden vollständig aus nordischem Brettschichtholz nach DIN 1052 (Leimbinder, Leimholz) gefertigt!Sie können jeden Carport - Bausatz ohne weitere Hilfsmittel in kurzer Zeit selbst aufstellen! Und das Erstaunliche: Das geht sogar online in einem Internetshop: http://www.sysbera-holz.de. Und: Stichwort „Golden Oldies“ bedeutet 10% Rabatt! Gültig bis 31.Juli2005

*********************************************

6. Der Schlager: Sehnsucht nach Wohlklang und Wärme

Anfang der Fünfzigerjahre prägte der "Kalte Krieg" das politische und gesellschaftliche Klima in den Vereinigten Staaten (USA). Angesichts dieser Probleme sehnten sich die Menschen nach Wohlklang, Wärme und Zuneigung. Diese Stimmungen transportierten die "Crooner". Ursprünglich stand "Croonen" für einen intimen Gesangsstil, der seine Wurzeln im italienischen Belcanto hatte. Interpreten gingen ganz nah ans Mikro und hauchten leise hinein. Croonen heißt zu Deutsch "summen". Es wurde in den Vierzigerjahren populär, und florierte Anfang der Fünfzigerjahre. Später wurde "Crooner" die universelle Bezeichnung für Schlagersänger. Kulturell dominierten in Deutschland Anfang der Fünfzigerjahre Heimatfilme und Schlager. Cornelia Froboess sang als Kinderstar "Pack die Badehose ein". Freddy Quinn, Caterina Valente und Vico Toriani sangen sich in die Herzen des Publikums. Mehr dazu unter http://www.radiobremen.de/magazin/kultu ... hland.html

7. Radiomuseum

Was wäre der Schlager ohne das Radio, die Tonbandgeräte oder den Plattenspieler. Das Radiomuseum in Rottenburg an der Laaber (!) hat dazu vieles zu bieten.http://www.rolaa.de/sehensw/radio/radio.htm

8. Jubiläum : 5 Jahre Oldie-radio.de im Internet

Seit knapp 5 Jahren bietet oldie-radio.de seinen Nutzern ein fast einzigartiges Angebot im Bereich Internetradio. Dabei zeichnet sich oldie-radio.de dadurch aus, daß es nicht nur ein bereits bestehendes Radioprogramm sozusagen als Nebenprodukt im Internet ausstrahlt, sondern zielgerichtet auf die Bedürfnisse und Themen des Mediums Internet eingeht. Oldie-radio.de bietet seinen Nutzern aktuelle Nachrichten, Lifestylenews, Interviews mit den internationalen Stars der Musik-Szene (auch als on-demand Stream abrufbar), einen Eventkalender, Chat, Gewinnspiele und nicht zuletzt ein zielgruppenorientiertes und unterhaltsames Radioprogramm mit den größten Hits der vergangenen 40 Jahre.Mehr dazu: http://www.oldie-radio.de/

9. Abmahnwelle überrollt deutsche Songtext-Seiten

Wer unbedarft Liedtexte seines Lieblings-Künstlers oder Idols online stellt, muss mit einer Abmahnung eines Berliner Anwaltskanzlei rechnen. Man hat's nicht leicht als bekennender Fan populären Liedguts. Aufgekündigte Freundschaften und mitleidige Blicke im Plattenladen sind allerdings noch harmlos gegen das, was derzeit den Betreibern einiger Webseiten droht: Bereits 42 der meist nichtkommerziell arbeitenden Songtext-Webmaster bekamen eine Kostennote in Höhe von rund 1600 Euro ins Haus -- pro veröffentlichtem Songtext, wohlgemerkt. Auf der Suchliste der Anwaltskanzlei standen beispielsweise Titel von Keimzeit und Sarah Connor, aber auch ein Oldie der Gruppe Blondie. Die im Auftrag einer Musikverlagsgruppe verfassten Abmahnungen haben ein "Geschäftsvolumen" von über 300.000 Euro. Die meisten Betroffenen verstanden ihr Lyrics-Angebot als Werbung für die Künstler oder Dienst am Plattenkäufer -- und übersahen dabei, dass Songtexte grundsätzlich urheberrechtlich geschützt sind (§ 2 UrhG). Alleine der Urheber bestimmt darüber, wo und wann sein Songtext veröffentlicht wird (§ 15 UrhG).Mehr dazu: http://www.heise.de/ und zum Urheberrechthttp://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19852/1.html

10. Hessens größtes Klassentreffen!

Achtung: Bitte erst ab 1. Mai anmelden!

Auf dem Festival Golden Oldies in Wettenberg wird am Samstag, 30. Juli 2005 ein großes Klassentreffen verschiedener Jahrgänge und unterschiedlicher Schulen stattfinden.Das große Wiedersehen auf dem Golden Oldies Festival. Ab 1. Mai (!) rufen wir im Programm von harmonyfm, im Internet (auch auf der Festival-Page), und in Flyern zum mitmachen auf. Jeder kann sich zum „Klassensprecher“ machen, indem er sich und seine Klasse bei uns im Internet (http://www.harmonyfm.de) oder am Hörertelefon (06101-98 5000) anmeldet. Im Internet führt harmony.fm Listen für jede angemeldete Abschlussklasse, in die man nach Rücksprache mit dem „Klassensprecher“ eintragen wird, auf Wunsch mit Email Kontakt. Gesucht sind Abschlussjahrgänge aller Schulen bis 1985.Während der Aufrufphasen gibt’s im Programm von harmony.fm Aufrufe von ehemaligen Schülern, die noch nach Klassenkameraden suchen und den passenden Classic Hit von damals dazu. Am 30.Juli . gibt es dann das große Wiedersehen. Der Treffpunkt befindet sich auf dem Festivalgelände der Golden Oldies in Wettenberg „vor der harmony Bühne“ (A) im Apfelweingartengarten.1. Wer die meisten „Schöler“ einer Klasse wiedervereint, gewinnt ein neues Klassentreffen.2. Bei Gleichstand gewinnt die Klasse, die die meisten Lehrer dabei hat. 3. Ist immer noch Gleichstand, entscheidet das Los. 1. Preis: Party mit Oldie-Coverband, Getränken und Grillzeugs in einem Gasthof mit Übernachtung. 2. Unter allen Paaren, die sich in einer Abschlußklasse kennengelernt haben, verlosen wir ein Romantikwochenende (auch in Hessen) zu zweit.

***************************************************************************

Impressum


V.i.S.d.P.: Festival Golden Oldies, Redaktion: Corinna Bonnekamp Peter Turczak Eventeam GmbH & Co KG Postfach 2707 35537 Wetzlar http://www.golden-oldies.de info@golden-oldies.de

Rechtshinweise


Das Festival Golden Oldies übernimmt keine Garantie für Datenverluste, Schäden etc. durch die Verwendung von Tipps, Skripten und Programmen. Das Anwenden der gebotenen Informationen, Skripte und Programmen geschieht stets auf eigene Gefahr. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden. Das Festival Golden Oldies ist nicht für die Zitate aus den Websites und den Inhalten von Websites verantwortlich, die durch eine Verlinkung erreicht werden. Vervielfältigung und Übernahme von Texten des Newsletter sind ausdrücklich erlaubt, sofern die Quellenangabe (http://www.golden-oldies.de) deutlich genannt ist. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Newsletter oder zu Inhalten http://www.golden-oldies.de im Internet habt, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Antworten