Papierfilter und o-Ring für die Ölzentrifuge

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
Balou
fleißiger Poster
Beiträge: 14
Registriert: 28.06.2007, 16:15
Wohnort: 32369 Rahden Westf

Papierfilter und o-Ring für die Ölzentrifuge

Beitrag von Balou » 26.02.2008, 17:58

Hallo @ all,
nun möchte ich gerne an meinem S 110 einen Ölwechsel machen, kann aber keine Teile für die Ölzentrifuge bekommen. Die Setra (Evobus-) Vertretung meines Vertrauens hat auch Probleme diese zu bekommen. Hat jemand einen Tip für mich oder gar diese Teile bei sich zu verkaufen oder so?
Über Tips und/oder Teile wäre ich dankbar!
Schon mal vielen Dank für Antworten.
Balou

Benutzeravatar
Torsten Krüger
Technisches Archiv
Beiträge: 337
Registriert: 14.09.2004, 17:14
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten Krüger » 26.02.2008, 21:41

O--Ring habe ich immer gelassen.
Papier kann mann aus Löschpapier nachschneiden.

Wenn du mir deine Adresse mailst sende ich dir ein Orginalpapierstreifen.

Gruß aus Hannover
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443

info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com

Spielball
fleißiger Poster
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2006, 16:30
Wohnort: 02625 Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spielball » 26.02.2008, 23:23

Hallo,
mir hat man vor ein paar Jahren erzählt, das man bei den heutigen Motorölen
kein Papier mehr in der Zentrifuge benötigt, habe sie beim Ölwechsel nur gereinigt. Den O-Ring auch gelassen.
Gruß Fred Schwing

Iris Schulz
fleißiger Poster
Beiträge: 22
Registriert: 05.03.2007, 09:00
Wohnort: Vienenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iris Schulz » 28.02.2008, 20:21

Hallo,
der Querschnitt-Durchmesser des O-Rings beträgt 3,5mm und ist im
Industriehandel/Teilezubehör als Meterware zu bekommen, kann
problemlos mit Sekundenkleber gefügt werden.
Filterpapier gibts bei Scania-Vertretungen.

Grüße
Jockel

Tauchteddy

Beitrag von Tauchteddy » 29.02.2008, 08:26

Den O-Ring für meine Zentrifuge habe ich problemlos bei Evobus in Berlin bekommen. Seltsamerweise tropfte es trotzdem. Vorher hatte ich es schon mit einem technischen O-Ring"nach Muster" probiert. Ich habe dann aus 1mm-Gummi eine "Unterlegscheibe" geschnitten, jetzt ist es wieder dicht.

Antworten