Tacho / Fahrtenschreiber S6

Alles, was sonst nirgends hinpasst
Antworten
1100xxbernd
fleißiger Poster
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2010, 10:51
Wohnort: 7020 Loipersbach

Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von 1100xxbernd » 15.10.2010, 08:58

Liebe Setra Gemeinde!

Ich bin am Beginn der Restauration meines S6 als Bus. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob der originale Tacho / Fahrtenschreiber heutzutage noch zulässig ist?
Ein E-Zeichen gab es ja damals keines ....
Woher bekommt man eigenlich noch solche Tachoscheiben?
Was verwendet ihr so in euren Bussen?

Für Antworten bedanke ich mich schon im Voraus!

Schöne Grüße aus Österreich

Bernd
Dateianhänge
Tacho.jpg
Tacho.jpg (37.49 KiB) 12256 mal betrachtet

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 112
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von Matze » 15.10.2010, 15:12

Servus Bernd

Zur Info , mein S7ner braucht keine Gesetzliche Überprüfung des Tachos,da es ein SoKfz Womo ist.
Deinen einfach wieder Einbauen( ist ja Orginal ).Kenne aber nicht Gesetze Eures Landes.
Diagrammscheiben gieb es im Fachhandel ,VDO , Kienzle ,usw.

MfG Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.

Tauchteddy

Re: Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von Tauchteddy » 18.10.2010, 12:42

Meiner sieht genauso aus, ich fahre ohne Scheibe, habe ja ein H :mrgreen: In meinen gehören übrigens keine einzelnen Scheiben, sondern Wochenpakete ...

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 112
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von Matze » 18.10.2010, 15:00

Servus Tauchteddy.
Dasw mit dem H-Kennzeichen lass ich mal.
Aber was? ist ein Wochenpaket ,in sachen Diagrammscheiben?
Hab ich noch nie gehört.Lass mi net Dumm Sterben und klär mi mal auf!

Matze.
Für jede lösung,daß richtige problem.

Tauchteddy

Re: Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von Tauchteddy » 18.10.2010, 15:07

Das sind sieben scheiben, die zusammengefügt sind. Der Schreiber hat keinen Nocken, wie ihn die für Einzelscheiben haben. Was für eine Typenbezeichung hat deiner? Meiner ist ein TCO8-7. Und meiner ist doch nicht identisch mit deinem, ich habe nur einen fünfstelligen Kilometerzähler.

Matze
Forumsinventar
Beiträge: 112
Registriert: 30.05.2007, 16:37
Wohnort: Allersberg

Re: Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von Matze » 19.10.2010, 10:35

Servus Tauchteddy.
Vielen Dank für die Info !
Mein Tacho im S7ner ist ein Kienzle 1311-26,Bj 80.
Daher der Bus erst 84 als Sokfz läuft und der Tacho leider nicht Orginal ist ,muß ich mich damit Abfinden.
Nehme die scheibe nur als Reisedoku.
Hoffe Du kommst zum nächten Treffen,da muß ich mir mal dein Tacho anschauen,(Intressenhalber)

MfG Matze
Für jede lösung,daß richtige problem.

Tauchteddy

Re: Tacho / Fahrtenschreiber S6

Beitrag von Tauchteddy » 19.10.2010, 13:20

Nein, zum Treffen komme ich nicht, ich war damals in Bautzen und war nicht übermäßig begeistert. Deshalb bin ich ja auch wieder ausgetreten aus dem Club, das ist nicht meine Welt ...

Antworten