Als ein weiterer Frischling im Setra-Forum trage ich mich auch mit dem Gedanken, mir einen langgehegten Traum zu erfüllen.

Wahscheinlich wird dabei, nach meinen bisher gesammelten Info´s nicht nur ein Berg kosten, sondern auch noch mehr Arbeit auf mich zukommen als ich eh schon habe. Ursache und Auslöser waren nicht nur die Erinnerungen an die 130s und 140es im Kreis Hildesheim(so was wäre es gerne), sondern der auch der Bus von Herrn Dardenne (150 panorama), die mich die Sache etwas ernsthafter verfolgen lassen. Der potentielle Bus sollte ein Bus sein und auch bleiben:
Mein Problem ist, das ich noch weder einen passenden Führerschein( Kosten bekannt) noch einen Stellplatz habe, und die Landwirte Ihre Scheunen auch nicht so gerne zum Schrauben hergeben.
Bevor ich nun Herrn Dardenne auf den Geist gehe, hätte ich gern noch ein paar Info´s zum Fahren gegen Entgeld(um die laufenden Kosten zu decken) und was die Häufigkeit der anfallenden Fristen betrifft, wenn das Fahrzeug als Historisches läuft.

Oder ist dieses Hobby, ehrlich gesagt, eher was für den etwas größeren Geldbeutel??
Ich in da hin und her gerissen

Wenn mir da jemand weiterhelfen kann, wäre es super.
Grüße,
Harstru