Hallo!
Nach langem Überlegen und Ausprobieren habe ich nun einen guten Platz für meine 2. Lichtmaschine gefunden. Sie soll rechts unten in die Ecke schräg unterhalb vom Kühler montiert werden. Dazu brauche ich allerdings eine Doppelriemenscheibe am Kühlerlüfter. Hat jemand schon so etwas eingebaut? Wo bekomme ich so eine Doppelriemenscheibe?
Alle anderen Einbauorte habe ich verworfen, weil die Umbauarbeiten einfach zu aufwändig wären und auf den Luftpresser mag ich sie nun wirklich nicht schrauben!
Viele Grüße,
Oliver.
2. LiMa / Doppelriemenscheibe
2. LiMa / Doppelriemenscheibe
S150 ehem. Bücherbus
Hallo Oliver!
Also bei meinem S80 ist die 2. Lichtmaschine einfach in der Flucht des Riemens der den Lüfter antreibt eingebaut und fungiert wie eine Spannrolle. Funktioniert einwandfrei ohne zusätzliche Riemen! Vorausgesetzt die Riemenspannung stimmt und der Riemen ist nicht zu alt oder abgenutzt. Ich weis nicht genau, wie die Platzverhältnisse beim 150er aussehen, aber vielleicht könntes du diese Möglichkeit in Betracht ziehen.
Gruß Hamlet
Also bei meinem S80 ist die 2. Lichtmaschine einfach in der Flucht des Riemens der den Lüfter antreibt eingebaut und fungiert wie eine Spannrolle. Funktioniert einwandfrei ohne zusätzliche Riemen! Vorausgesetzt die Riemenspannung stimmt und der Riemen ist nicht zu alt oder abgenutzt. Ich weis nicht genau, wie die Platzverhältnisse beim 150er aussehen, aber vielleicht könntes du diese Möglichkeit in Betracht ziehen.
Gruß Hamlet
Hallo Hamlet!
Kannst Du mir mal ein Foto davon schicken? Das Problem an der Stelle ist wohl, dass die Auflagefläche des Keilriemens an der Riemenscheibe der LiMa nicht sehr gross ist und demnach kein guter Kraftschluß da ist. Die LiMa hat immerhin 90A bei 12V und damit eine elektrische Leistung von mehr als 1kW, mechanisch also wohl noch etwas mehr. Und diese muss übertragen werden.
Gruss,
Oliver.
Kannst Du mir mal ein Foto davon schicken? Das Problem an der Stelle ist wohl, dass die Auflagefläche des Keilriemens an der Riemenscheibe der LiMa nicht sehr gross ist und demnach kein guter Kraftschluß da ist. Die LiMa hat immerhin 90A bei 12V und damit eine elektrische Leistung von mehr als 1kW, mechanisch also wohl noch etwas mehr. Und diese muss übertragen werden.
Gruss,
Oliver.
Hallo Oliver!
Klar ist die Auflagefläche nicht sehr groß, deshalb sollte man auch darauf achten einen neuen Keilriemen zu verwenden und wenn möglich einen verzahnten. Ich schicke dir in den nächsten Tagen mal ein Bild und die Technischen Daten meiner Lichtmaschine und der zwei Batterien die sie läd.
Gruß
Hamlet
Klar ist die Auflagefläche nicht sehr groß, deshalb sollte man auch darauf achten einen neuen Keilriemen zu verwenden und wenn möglich einen verzahnten. Ich schicke dir in den nächsten Tagen mal ein Bild und die Technischen Daten meiner Lichtmaschine und der zwei Batterien die sie läd.
Gruß
Hamlet