Kann man beim S80 die Leerlaufdrehzahl einstellen?
Geht das an dem Hebel im Motorraum wo der Gaszug befestigt ist?
Meiner geht an der Ampel immer auf 550 - 600 Touren runter und damit auch der Öldruck.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Peter
S80 Leelaufdrehzahl einstellen?
- PeterPaulus
- Clubmitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 05.09.2004, 08:33
- Wohnort: 71404 Korb
- Kontaktdaten:
-
- Forumsinventar
- Beiträge: 299
- Registriert: 01.03.2005, 09:40
- Wohnort: Heinsberg
Re: S80 Leelaufdrehzahl einstellen?
Hallo Peter,
nun das Thema Leerlaufdrehzahl und dessen Einstellung hat schon so einige Besitzer "geärgert". Ist der Motor Kalt dann ist die Drehzahl zu niedrig und hat der Henschel Betriebstemperatur, dann ist diese dann Ok (ca 700-800 Upm) oder zu hoch weil Mensch diese so hoch gestellt hat das er im Kalten zustand "Rund" läuft. Wenn der Henschel nicht ganz vom "Gas" kommt ,leidet auch die Schalbarkeit des Getriebes logischerweise darunter
Einstellbar ist diese (von Henschel Vorgesehen), wie du schon bemerkt hast dort wo der Gaszug am Übersetzunghebel(der mit den 3 Einstellungen, Löcher)) der E- Pumpe hängt. Dort ist eine lange Schraube durch den Motorträgerarm geschraubt. Absolut armverenkend angebracht.
Du kannst es auch vorne am Gaspedal versuchen, aber das Problem ist immer das gleiche .
Abhilfe schafft einzig hier eine Handverstellung (gab es auch mal ab Werk und einige haben diese auch Verbaut). Mit dieser Handverstellung (wie bei den ganz Alten Daimler -8) ,kannst du mittels kleinem Seilzug das Standgas individuell einstellen. Bei Kaltem Henschel höher und wenn er "Warm" ist auf die Optimale Drehzahl.
Zu Kaufen gibts so Dinger leider Kaum noch. Selber machen ist hier die Lösung
So schwer ist das nicht
Na denn
Gruß Frank
nun das Thema Leerlaufdrehzahl und dessen Einstellung hat schon so einige Besitzer "geärgert". Ist der Motor Kalt dann ist die Drehzahl zu niedrig und hat der Henschel Betriebstemperatur, dann ist diese dann Ok (ca 700-800 Upm) oder zu hoch weil Mensch diese so hoch gestellt hat das er im Kalten zustand "Rund" läuft. Wenn der Henschel nicht ganz vom "Gas" kommt ,leidet auch die Schalbarkeit des Getriebes logischerweise darunter

Einstellbar ist diese (von Henschel Vorgesehen), wie du schon bemerkt hast dort wo der Gaszug am Übersetzunghebel(der mit den 3 Einstellungen, Löcher)) der E- Pumpe hängt. Dort ist eine lange Schraube durch den Motorträgerarm geschraubt. Absolut armverenkend angebracht.

Du kannst es auch vorne am Gaspedal versuchen, aber das Problem ist immer das gleiche .
Abhilfe schafft einzig hier eine Handverstellung (gab es auch mal ab Werk und einige haben diese auch Verbaut). Mit dieser Handverstellung (wie bei den ganz Alten Daimler -8) ,kannst du mittels kleinem Seilzug das Standgas individuell einstellen. Bei Kaltem Henschel höher und wenn er "Warm" ist auf die Optimale Drehzahl.
Zu Kaufen gibts so Dinger leider Kaum noch. Selber machen ist hier die Lösung


Na denn
Gruß Frank
Re: S80 Leelaufdrehzahl einstellen?
Moiojn,
Peter, erinnere Dich an meinen 80er, der hatte ein Handgashebel für diesem Zweck, kannst so ein Ding im Fahrradzubehör kaufen und unten am Gaszug festmachen (hinterm Frontgrill).
Viele Grüße
SETRA-Knut
Peter, erinnere Dich an meinen 80er, der hatte ein Handgashebel für diesem Zweck, kannst so ein Ding im Fahrradzubehör kaufen und unten am Gaszug festmachen (hinterm Frontgrill).
Viele Grüße
SETRA-Knut
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 727
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: S80 Leelaufdrehzahl einstellen?
Hallo,
wenn er bei 550 Touren nicht ausgeht oder sich schüttelt wie ein nasser hund brauchst du nix machen, das mit der Öldrucklampe bei warmen Motor ist solange nicht beunruhigend wie es beim kurzen gasgeben gleich ausgeht...
meist ist die Membran im Öldruckgeber bisschen ausgeleiert und zeigt eh bisschen weniger an als in Wirklichkeit vorhanden.
Sieht man, wenn man mal mechanischen Öldruckmesser dranbaut
wenn er bei 550 Touren nicht ausgeht oder sich schüttelt wie ein nasser hund brauchst du nix machen, das mit der Öldrucklampe bei warmen Motor ist solange nicht beunruhigend wie es beim kurzen gasgeben gleich ausgeht...
meist ist die Membran im Öldruckgeber bisschen ausgeleiert und zeigt eh bisschen weniger an als in Wirklichkeit vorhanden.
Sieht man, wenn man mal mechanischen Öldruckmesser dranbaut
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...