Hallo, ich hatte mal so einen "abgelasteten" voll ausgestatteten 110er unter dem Hintern - von einem Club-Kollegen. Ich hab den alten Zweier, er den Dreier. Ich muss sagen, ich fand das ganz schön abenteuerlich. Das Auto ist eindeutig zu schwer - und zu gross - dafür, erst recht für Freizeitfahrer. (Meine Meinung)
Ich hab mich erkundigt, wie man so was hinkriegt und hörte dann folgende Story: Nimm die Nummernschilder vom 110er, mach sie an einen 80er und mach den schwer genug, damit es glaubhaft wird, z.B. mit Düngersäcken o.ä. im Koffer. Dann ab auf eine Waage, und schon hast du die Wiegekarte für deinen 110er, so um die 7to. Damit zum Tüv und eintragen lassen (vorher die Nummernschilder wieder an den 110er schrauben).
Ob das heute noch so geht, weiss ich nicht. Was ich davon halte, muss ich nicht ausführen. Es ist nicht ok. Den Anspruch sollten SETRA-Fahrer aber durchaus haben.
Markus