Drucksicherungsventil / Rückschlagventil

Fragen und Antworten rund um die Technik
geisler
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 06.09.2011, 14:07

Re: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil

Beitrag von geisler » 07.12.2013, 13:03

Du kannst einen handelsüblichen Druckregler vom Nutzfahrzeugteilehändler verwenden.
Er muss aber auf den Abschaltdruck herunter gedreht werden. Deine Anlage mit Baujahr 19 76 hat wahrscheinlich 7,3 bar Abschaltdruck oder wenn doch älter 5,3 atü
Das hat was mit den Berechnungsdruck zu tun . Der Berechnungsdruck ist der Druck von dem der Bremsenkonstrukteur beim Bau der Bremse ausgegangen ist .
So wie es 6 Volt und 12 Volt und 24 Volt Anlagen gibt.
Ich kann dir auch einen originalen Bosch Druckregler mit 5,3 atü Abschaltdruck besorgen,oder reparieren. Seitlich ist eine Schraube M5 (Leerlaufdüse)angebracht,mit dieser kannst du die Zeitspanne zwischen Ab+Einschaltdruck bestimmen. Die Leerlaufdüse dient zur Erholung des Luftpressers.
Gruß Fridolin Geisler

geisler
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 06.09.2011, 14:07

Re: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil

Beitrag von geisler » 07.12.2013, 13:45

Guten Tag,folgendes hab ich vergessen. oberhalb des Anschlusse V also rechter Anschluss sitzt das Rückschlagventil. Dazu musst du die Verschlusschraube lösen.
Vorher mit einen Hammer prellen,dann geht es leichter. Drunter sitzt das Rückschlagventil. Dieses Ventil ist defekt,evtl nur verschmutzt.
Lieferbar ist dieses Ventil nicht mehr. Größe: Teller wie 50 Pfennig Stück mit Gummibelag und in der Mitte eine 3 cm langer Führungsstift mit 3 mm Durchmesser
Gruß Fridolin Geisler

Benutzeravatar
Eghart Bredow
Kontaktmann
Beiträge: 219
Registriert: 09.02.2005, 09:29
Wohnort: Borken (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Drucksicherungsventil / Rückschlagventil

Beitrag von Eghart Bredow » 07.12.2013, 14:11

Danke,

toller Tip!
Ich werde, sobald meine Hallenheizung wieder läuft, einen Reparaturversuch machen.

Wenn´s nicht klappt, melde ich mich.

Viele Grüße,

Eghart
eghart.bredow@mac.com
Pferdetränke 10
34582 Borken
Tel. privat 05682/735 727 0, Fax 05682/707827, mobil 0151 643 191 55

Antworten