Setra S6L kaufen. Preis?
Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo liebe Gemeinschaft.
Ich bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser und möchte nun angreifen und etwas Altes kaufen.
Ich möchte einen alten Setra S6L in Womoumbau kaufen. Ich hätte die Chance einen sehr restaurierungsbedürftigen ohne Motor zu kaufen. Nun meine Frage. Was ist ein angemessener Preis? Ich weiss, dass das sehr vom Zustand abhängt. Aber vielleicht gibt es eine Richtlinie oder Spanne, welche ihr mir raten könnt. Wie hoch ist die Chance einen originalen Motor zu finden und was meint ihr würde der kosten?
Über Tips würde ich mich sehr freuen und Danke im voraus.
Lg Oskar.
Ich bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser und möchte nun angreifen und etwas Altes kaufen.
Ich möchte einen alten Setra S6L in Womoumbau kaufen. Ich hätte die Chance einen sehr restaurierungsbedürftigen ohne Motor zu kaufen. Nun meine Frage. Was ist ein angemessener Preis? Ich weiss, dass das sehr vom Zustand abhängt. Aber vielleicht gibt es eine Richtlinie oder Spanne, welche ihr mir raten könnt. Wie hoch ist die Chance einen originalen Motor zu finden und was meint ihr würde der kosten?
Über Tips würde ich mich sehr freuen und Danke im voraus.
Lg Oskar.
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo Oskar,
Du stellst hier eine sehr schwierige Frage, daher hast Du wohl noch keine Antworten bekommen, denn hier tun sich auch langjährige Clubmitglieder und Buseigner mit einer Aussage schwer.
Ich geh mal von mir aus.
Für einen rettungsfähigen S 6 (für was Dein "L" steht weiß ich nicht) würde ich ohne Motor und mit fraglichem Getriebe vielleicht 1.000 bis max. 3.000 Euro ausgeben. Dann muss man aber noch ca. 6.000 bis 9.000 Euro für den Karosseriebauer rechnen, der ihn wieder fachgerecht aufbaut. Motor ca. 3.000 bis 5.000, da passt im Zweifelsfall auch ein Mercedes. Getriebe, wie gesagt, kann man ja auch nicht prüfen, ca. 3.000 Euro.
Also liegst Du OHNE jeglichen Ausbau zwischen 13.000 und 20.000 Euro, ein guter Ausbau schlägt dann noch mal mit 4.000 bis 8.000 Euro zu buche, aber es gibt auch nach oben keine Grenzen.
Gruß
SETRA-Knut
Du stellst hier eine sehr schwierige Frage, daher hast Du wohl noch keine Antworten bekommen, denn hier tun sich auch langjährige Clubmitglieder und Buseigner mit einer Aussage schwer.
Ich geh mal von mir aus.
Für einen rettungsfähigen S 6 (für was Dein "L" steht weiß ich nicht) würde ich ohne Motor und mit fraglichem Getriebe vielleicht 1.000 bis max. 3.000 Euro ausgeben. Dann muss man aber noch ca. 6.000 bis 9.000 Euro für den Karosseriebauer rechnen, der ihn wieder fachgerecht aufbaut. Motor ca. 3.000 bis 5.000, da passt im Zweifelsfall auch ein Mercedes. Getriebe, wie gesagt, kann man ja auch nicht prüfen, ca. 3.000 Euro.
Also liegst Du OHNE jeglichen Ausbau zwischen 13.000 und 20.000 Euro, ein guter Ausbau schlägt dann noch mal mit 4.000 bis 8.000 Euro zu buche, aber es gibt auch nach oben keine Grenzen.
Gruß
SETRA-Knut
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo Leute!
"L" steht doch für die Langversion des S6. Soweit ich weiß, 2mal gebaut und
verschrottet, oder sollte Oskar wirklich an einem solchen Bus dran sein?
Ein langer fährt doch herum, aber dieser ist wohl aus zwei Bussen zusammen-
gesetzt. Seht mir bitte nach, daß ich da nicht informiert bin, da ich lange
nicht auf einem Treffen war.
Gruß Willem.
"L" steht doch für die Langversion des S6. Soweit ich weiß, 2mal gebaut und
verschrottet, oder sollte Oskar wirklich an einem solchen Bus dran sein?
Ein langer fährt doch herum, aber dieser ist wohl aus zwei Bussen zusammen-
gesetzt. Seht mir bitte nach, daß ich da nicht informiert bin, da ich lange
nicht auf einem Treffen war.
Gruß Willem.
- Torsten Krüger
- Technisches Archiv
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.09.2004, 17:14
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Das mit dem L würde mich auch sehr interessieren.
Leider hat sich Oskar nicht wieder gemeldet, bzw eingelokt.
Also Oskar Bilder vonn dem Fahrzeug würden alle klasse finden und dann ist es auch einfacher etwas über Preise zu schreiben.
Gruß aus Hannover
Torsten
Leider hat sich Oskar nicht wieder gemeldet, bzw eingelokt.
Also Oskar Bilder vonn dem Fahrzeug würden alle klasse finden und dann ist es auch einfacher etwas über Preise zu schreiben.
Gruß aus Hannover
Torsten
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443
info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com
Tel. 0511 12357443
info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo, die beiden S6L die es gab sind meines Wissens nicht mehr am Leben. Ein mir bekanntes Clubmitglied hat seinen normalen S6 auf "L" umgebaut, geht auch
.
Zur ursprünglichen Frage : Ein Bus ist immer soviel wert, wie für ihn bezahlt wird.
Es gibt wunderschöne Busse, die für kleines Geld verkauft wurden und Schrottige, für die Unsummen bezahlt wurden. Grundsätzlich ist der Karosseriezustand sehr viel preisentscheidender als irgendwelche Aggregate.
Ein wirklich kompletter S6 mit passablem Zustand wird normalerweise nicht unter 10.000,- gehandelt.

Zur ursprünglichen Frage : Ein Bus ist immer soviel wert, wie für ihn bezahlt wird.
Es gibt wunderschöne Busse, die für kleines Geld verkauft wurden und Schrottige, für die Unsummen bezahlt wurden. Grundsätzlich ist der Karosseriezustand sehr viel preisentscheidender als irgendwelche Aggregate.
Ein wirklich kompletter S6 mit passablem Zustand wird normalerweise nicht unter 10.000,- gehandelt.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.10.2013, 20:06
- Wohnort: 72636 Frickenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo Stefan, das ist für uns eine sehr interessante Aussage... ich bin bisher immer davon ausgegangen: hauptsache die Technik stimmt.... sprich Motor, Getriebe, Bremsen, Räder ect. Klar der Rahmen drunter sollte nicht gerade weggegammelt sein ...
Insgesamt teilen wir aber Oskars Unsicherheit und sehnen uns immer wieder nach einer Art "Einschätzungskatalog" den es natürlich nicht gibt. Jedes Fahrzeug ist ja anders. Aber weil natürlich keiner zur Gruppe "Schrottigen Setra für Unsummen gekauft " gehören möchte, dies aber dennoch passiert (auch in anderen Fahrzeugsparten natürlich) und das böse Erwachen leider immer erst nach dem Kauf kommt, bin ich auch für jeden Hinweis hier dankbar.
Es ist für Frischlinge unheimlich schwer, sich da zurecht zu finden, weil gerade im Bereich S6 das Angebot so dünn gesäät ist und man kaum Vergleichsmöglichkeiten hat und somit aber auch die Möglichkeit zu lernen (durch Fahrzeugbesichtigungen) recht beschränkt ist.
Würde mir ein Mercedes 319, 508,608 ... vorgesetzt werden, wüßte ich gleich, auf was achten, wohin schauen und eine Preiseinschätzung würde ich mir auch zutrauen... irgendwann hat man das im Gefühl,
Beim setra fehlt mir/uns dieses Gefühl (noch) und umso wertvoller sind da Foren oder Tipps aus Foren wie diesem
wenn man auf der Suche ist. Denn taucht mal einer auf, ist der Druck der schnellen Einschätzung und Entscheidung doch recht groß. So empfinde ich es zumindest
und ich freue mich, wenn ich dann Unterstützung bekomme von so alten setrahasen die das im Gefühl haben....
Liebe Grüße,
Nitja
Insgesamt teilen wir aber Oskars Unsicherheit und sehnen uns immer wieder nach einer Art "Einschätzungskatalog" den es natürlich nicht gibt. Jedes Fahrzeug ist ja anders. Aber weil natürlich keiner zur Gruppe "Schrottigen Setra für Unsummen gekauft " gehören möchte, dies aber dennoch passiert (auch in anderen Fahrzeugsparten natürlich) und das böse Erwachen leider immer erst nach dem Kauf kommt, bin ich auch für jeden Hinweis hier dankbar.
Es ist für Frischlinge unheimlich schwer, sich da zurecht zu finden, weil gerade im Bereich S6 das Angebot so dünn gesäät ist und man kaum Vergleichsmöglichkeiten hat und somit aber auch die Möglichkeit zu lernen (durch Fahrzeugbesichtigungen) recht beschränkt ist.
Würde mir ein Mercedes 319, 508,608 ... vorgesetzt werden, wüßte ich gleich, auf was achten, wohin schauen und eine Preiseinschätzung würde ich mir auch zutrauen... irgendwann hat man das im Gefühl,
Beim setra fehlt mir/uns dieses Gefühl (noch) und umso wertvoller sind da Foren oder Tipps aus Foren wie diesem


Liebe Grüße,
Nitja
MB L319
Setra S9 Speedwell
***********************************************************
www.busverliebt.de
Setra S9 Speedwell
***********************************************************
www.busverliebt.de
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Die Erfahrung zeigt, dass im Gegensatz zu einer verrotteten Karosserie alle technischen Probleme des Antriebs zu lösen sind und das für vernünftiges Geld. Beim S6 sollte man auf die Antriebswellen achten, und die Radaufhängungen(die gibts so nur beim S6!).
Motor ist so seine Ansichtssache : Wers original haben will, überholt den robusten, aber nicht übermäßig mit Leistung gesegneten Henschel (da gibts auch noch gebrauchte maschinen im Angebot, da viele den Umbau zum 6Zyl Mercedes (OM352) machen, wodurch der Fahrspass und die Ersatzteilversorgung doch besser sind.
Wer das Fahrzeug viel bewegen will und kein Originalfanatiker ist, baut um, ist aufwendig, geht aber.
Motor ist so seine Ansichtssache : Wers original haben will, überholt den robusten, aber nicht übermäßig mit Leistung gesegneten Henschel (da gibts auch noch gebrauchte maschinen im Angebot, da viele den Umbau zum 6Zyl Mercedes (OM352) machen, wodurch der Fahrspass und die Ersatzteilversorgung doch besser sind.
Wer das Fahrzeug viel bewegen will und kein Originalfanatiker ist, baut um, ist aufwendig, geht aber.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Mal so Anhaltswerte, Ich bin selbst kein Metallarbeiter, also ich habe die Aufarbeitung des Blechs alles machen lassen. Entrostung und Entlackung durch Sandstrahlen bei entferntes Seitenblech, €1200. Neues Blech an den Seiten und kleine Rahmenarbeiten €7000. Spachteln, Mehrfarblackierung, Kederstrich etc (mehrere Klarlackschichten) beim Profi €12000. Hin- und Her-Fahrererei mit Abschleppwagen ca. €350 einfache Fahrt. Da kommt ganz schön was zusammen. Und dabei war mein Bus gar nicht schlecht, aber ich möchte einen guten Zustand 2 erreichen. Jetzt ist er rostfrei und der Lack ist wie neu aus der Fabrik (außer dass es Acryl statt Harz ist). Es hilft natürlich wenn man es selbst kann, aber wie ein Lackierer lackiert nur ein Lackierer (und nicht zu vergessen das spachteln, die Bleche von damals brauchen noch reichlich davon). Viel schwieriger als die technischen Ersatzteile sind die Zierleisten, Gepäckträger usw. Wenn man einen Personenbus braucht, dann sind Sitze auch Mangelware. Das habe ich wenigstens alles (bis auf eine Radkappe).
Beim S6 hat man leider nicht so viel auswahl, wenn man einen restaurierten will, dann muss man entweder einen erben oder aus einen unrestaurierten einen machen. Restaurierte kommen so gut wie gar nicht auf dem Markt, und ich glaube, man wird einen restaurierten auch kaum kostendeckend los.
Das einbauen von Mercedes-Motoren kann ich nur befürworten. Das steigert den Wert meines originalen
Beim S6 hat man leider nicht so viel auswahl, wenn man einen restaurierten will, dann muss man entweder einen erben oder aus einen unrestaurierten einen machen. Restaurierte kommen so gut wie gar nicht auf dem Markt, und ich glaube, man wird einen restaurierten auch kaum kostendeckend los.
Das einbauen von Mercedes-Motoren kann ich nur befürworten. Das steigert den Wert meines originalen

Zuletzt geändert von Arno am 13.01.2014, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
1959 S6 #55704
- Torsten Krüger
- Technisches Archiv
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.09.2004, 17:14
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo Arno,
wunderbares Bild .
Kannst Du mir das bitte zusenden.
Gruß Torsten
wunderbares Bild .
Kannst Du mir das bitte zusenden.
Gruß Torsten
Torsten S 6 XXL ( H ) / S 11 (H) / S 9 Solar-Bus
Tel. 0511 12357443
info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com
Tel. 0511 12357443
info@BussaNova.com
http://WWW.BussaNova.com
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.10.2013, 20:06
- Wohnort: 72636 Frickenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Setra S6L kaufen. Preis?
Hallo Arno,
herzlichen Dank für deinen Beitrag
Das ist echt ein beeindruckendes Bild - und wie du schreibst, wird sich wohl kaum einer von so einem Sahnetörtchen trennen.
Wäre aber auch sicherlich nicht unsere (finanzielle) Kragenweite
da bin ich realistisch.
Deine Aufzählung ist wirklich mal ein Anhaltspunkt... auch für andere Busarten interessant.
Wir selbst sind gerade am entrosten eines MB 319,... immer wieder und immer ein stückchen mehr puuuuuuh seit Monaten....
da kann man die Preise dann plötzlich verstehen, für solche Arbeiten.
Liebe Grüße,
Nitja
herzlichen Dank für deinen Beitrag

Das ist echt ein beeindruckendes Bild - und wie du schreibst, wird sich wohl kaum einer von so einem Sahnetörtchen trennen.
Wäre aber auch sicherlich nicht unsere (finanzielle) Kragenweite

Deine Aufzählung ist wirklich mal ein Anhaltspunkt... auch für andere Busarten interessant.
Wir selbst sind gerade am entrosten eines MB 319,... immer wieder und immer ein stückchen mehr puuuuuuh seit Monaten....
da kann man die Preise dann plötzlich verstehen, für solche Arbeiten.
Liebe Grüße,
Nitja
MB L319
Setra S9 Speedwell
***********************************************************
www.busverliebt.de
Setra S9 Speedwell
***********************************************************
www.busverliebt.de