habe mich nach langem Hin- und Her dazu entschlossen mein häusliches Dasein aufzugeben und mit meinen drei Hunden in meinen Setra zuziehen.
Erprobt wurde das von mir in jungen Jahren (3 Jahre im WoMo gelebt) und 2011 Europareise mit besagtem Setra.
Das heißt jedoch seit Anfang diesen Jahres liege ich in jeder freien Minute unter meinem, in 2011 von Thorsten Krüger, gekauften Setra S80B und habe trotz meiner Vorbildung als gelernter Kfz-Schlosser bei KHD immer noch manchmal Fragezeichen über dem Kopf.......

Ich wollte ja nur mal so eben innen alles rausreissen und, um dann für die nächsten Jahre Ruhe zu haben, alles neu einbauen.
Na denn ......
Möbel raus dabei bemerkt das der Boden so seltsam weich ist (besonders bei den Radkästen). Die Siebdruckplatten waren total marode, dann Füllstoff raus und die vermeintlichen "nur" rostigen Vierkantrohre angefasst. Sie zerbröselten "alle" in meinen Fingern. Grund waren Löcher im Radkasten, Feuchtigkeit in den Füllstoff gesaugt und na ja im Laufe der Jahre......
Also alles rausgerissen, Dach, Wände und Boden und schweisse nun alles neu ein.
Wenn ich dann schon mal dabei bin und alles so schön frei liegt kann ich auch direkt die Celastofederung erneuen. Und jetzt komme ich auch zu meiner Frage.
Beim Abschmieren vorne rechts kam mir am unteren Achschenkelbolzen dann ein dünner Strahl Fett entgegen. Klar "normal" würde der ein oder andere sagen. Aber nicht bei mir.
Das Fett drückte sich nicht wie normal an den Rändern raus sondern als kleiner Strahl unten aus der Abschlusskappe, Fettkappe, (keine Ahnung wie das Teil heißt) raus. Also das Teil abgebaut (sind ja nur 4 kleine Schräubchen. Und genau in der Mitte ist ein kleines Loch.
Ist das serienmäßig? Und Wofür? (Feuchtigkeit? rauslassen, Druckausgleich für warmes Fett? Häää?)
Jedenfalls baut sich der durch die Fettpresse aufgebaute Druck nicht auf damit das Fett korrekt an den Reibstellen austreten kann sondern kommt aus dem kleinen Loch raus.
Loch zumachen?
Das zu meinem momentanen Fragezeichen über dem Kopf.
Und wenn ich schon mal dabei bin.
Brauche einfach alles für meine Frontscheiben.
- Windschutzscheibe rechte gefärbt bekomme ich noch über Evo Bus
- Windschutzscheibe links und beide Gummis fehlen mir noch. Hat jemand ne Idee? oder ne Bezugsquelle? Hilfäääää...
Und bitte keine Tips über Autoglas Melle. Herr Bethke etc. Alles schon durch.
(Dürfen wir nicht mehr verkaufen, Sperre von EVO Bus weil Originalersatzteil!!) Hmmmm......
Habe mal gehört das es Firmen gibt die sowas nachbauen??
Habt Ihr da was in Petto?
@ Stefan Lay, Danke für dein Hilfsangebot aber wie du siehst behalte ich mein Schätzchen jetzt doch.

Bis denne
P.S.: noch eine kleine Anekdote am Rande.
Ich habe hier in Köln bei der Dekra einen Prüfungsmenschen dessen Spruch ich euch einfach nicht vorenthalten möchte.
Bei meiner ersten Prüfung mit dem Buss meinte er:
"Ach wissen Sie...... in Russland (er ist Russe!) fahren viel schlimmere Fahrzeuge über die Strassen".
Seitdem duzen wir uns und er ist mein Mann für mich und meinen Oldi.....

Nu aber,
frohes Schaffen euch allen.
Joerg