Hallo Freunde der 10er Serie,
die wenigsten werden mich kennen, aber ich bin schon seit Jahren Mitglied und habe einen S9 in der Vollrestauration. Wie das so ist dauert das länger als man denkt, ist wesentlich umfangreicher und kostet nur ganz unwesentlich mehr als jemals in kühnsten Träumen errechnet. Das mit den Kosten kann man eigentlich eh lassen, wird sowieso immer viel mehr.
So ging das die letzten 10 Jahre mit vielen üblichen längeren familiären und finanziellen Unterbrechungen. Aber jetzt geht’s wieder los und so lange bis er fertig ist.
Restauration in kurzen Stichpunkten
Setra S9, Erstzulassung 21.4.1967
Fahrgestellnummer 91855
Gebaut als Fernreisebus mit Henschel 150PS und Zusatztanks
1999 erworben im leidlichen Zustand als Wohnmobilumbau
2000 Restauration begonnen:
• Komplette Demontage bis auf das Rohrgestell
• Austausch der seitlichen 40x40 Rohre der Fenster
• Überholung der Achsen, Bremsen und Getriebe durch Hary Bächler
• Austausch des Henschel durch OM 364 LA II mit guten 200PS, Getriebe S8-45 (ebenfalls Harald Bächler)
• Tausch der Frontmasken durch Neu (die lief mit mal ein Restposten zu)
• Tausch der Heckklappen durch GFK
• Neue Klappen aus Aluminium usw.
• Tausch des Kabelbaumes
• Neubeblechung
• Polieren und Glanzeloxierung der kompletten Aluteile (Scheibenrahmen seitlich, vorne und hinten, Zierleisten)
Also einmal komplett…..Ich glaube von den Rohren sind 80% neu, gefühlt sind es alle.
Tja, und dann stand das Thema der Gummis an. Die alten waren zu Hartplastik mutiert, neue gab es bei Setra nicht und das was teilweise angeboten wird, ist fern von Passgenauigkeit. So ging ich auf die Suche.
Ende 2008 kam ein Kontakt zustande über jemanden der wieder jemanden kennt der einen S10 restauriert hat und wohl alle Gummis hat nachfertigen lassen. Weitere divers Telefonate später hatte ich den Händler gefunden. Dieser macht eigentlich in Traktorteile und erstmalich durch seine Kontakt in die Gummifertigung jetzt auch die Setra Gummis für die 10er Serie. Beim ihm habe ich dann im ersten Schritt die meisten wichtigen Gummis gekauft. Dies waren Gummis für 15 unterschiedliche Einsatzzwecke, teilweise redundant da mehrmalig verwendet.
Wenn man sich vor Augen hält, dass die 10er Serie ca. 30 unterschiedliche Gummiprofile, Füller, Keder etc hat, von den unterschiedlichen Farben der Keder mal ganz abgesehen eine tolle Aufgabe.
Nachdem mein Mengenbedarf in Metern für die Gummis nicht ganz passten (hatte ich etwas verrechnet), wollte ich kürzlich nachbestellen. Hierbei hat es sich wohl so ergeben dass Traktorteile und Setra Gummis nicht so kaufmännisch kompatibel waren und er die ganzen Teile an einen LKW Restaurator (JFW) mit Teilehandel abgegeben hat. Dieser hat alles übernommen, wusste aber gar nicht welches Profil zu was passt. So ist auch aktuell noch auf der Homepage nur die Profilnummer aufgeführt, aber nicht wo das Profil verbaut wird. Dies ergibt sich dann von meiner mühevoll zusammen gestellten Tabelle.
Somit sind von verschiedenen Händlern eigentlich alle wesentlichen Gummis für eine Komplettrestauration verfügbar. Diese sind:
Front und Heckscheibe Gummiprofil
Front und Heckscheibe Einreissfüller
Front und Heckscheibe Zierkeder (Farbe grau und nicht silber)
Front und Heckscheibe Gummi für Verbindungssprossen
Dachrandverglasung Gummiprofil
Dachrandverglasung Einreissfüller
Seitenscheibe Dichtgummi um bewegliche Scheibe außen
Seitenscheibe Einglasgummi für Scheibe in Rahmen fest
Seitenscheibe Gummi mit Samteinlage für Schiebescheibe
Seitenscheibe Einglasgummi für Sprosse kleine Scheibe zu Schiebescheibe
Seitenscheibe Dichtungsgummi Sprosse zu Schiebescheibe.
Seitenscheibe Ziergummi innen um den Rahmen
Dachluke Abdichtungsprofil aussen zu Alurahmen
Dachluke Abdichtungsprofil Moosgummi
Dachluke Klemmprofil für Dachlukenscheibe
Dachluke Einreissfüller
Unterlegkeder für Aluscheibenrahmen Tür
Türdichtung – dichtet zwischen Rahmen und umlaufendem Holz
Türdichtung ummantelt mit Kunststoff
Einlegeprofil für Innenseite Aluleisten der Tür
Einlegeprofil (Füller) für Regenleiste und Türzierrahmen.
Das Ganze ist im Wesentlichen Verfügbar oder kann, wenn es aus ist, nachproduziert werden.
Wo welches Profil zu kaufen ist, das Ganze mit Bild des Profils zur genauen Bestimmung und die Mengen für meinen S9 habe ich als Anhang beigefügt. Der große Teil an speziellen Setra-Profilen gibt es bei JFW, ein paar Standard bei Döpper.
Hier die Adressen der Händler, beide haben einen Online Shop mit Abbildungen.
JFW Historische LKW e.K.
Jan-F. Walther
Am Heuwege 10
27367 Stapel
Tel.: +49 (0)4288-928492
Fax: +49 (0)4288-928494
http://www.lkw-restauration.de
Franz-Josef Döpper
Hückeswagener Str. 124d
51647 Gummersbach.
02261 24593
http://www.doepper-profile.de
Das ganze wird in der nächsten Zeit noch mit den noch fehlenden und nicht so wesentlichen Gummis vervollständigt. Wenn genug zusammen ist schreibe ich ein Update. Gerne melden wenn Fragen bestehen.
Herzlichen Gruss
Frank Böning
Bezugsquelle wesentlicher Gummis 10er Serie
-
- Clubmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.06.2005, 12:40
- Wohnort: 76275 Ettlingen, Industriestr. 4b
Bezugsquelle wesentlicher Gummis 10er Serie
- Dateianhänge
-
- Gummis Bezugsquellen.pdf
- (67.7 KiB) 570-mal heruntergeladen
Setra S9, OM 366LA (in Restauration)
Setra S9, Henschel 522 (Ersatzteilspender)
Setra S10, Henschel 522 (unrestauriert)
Setra S9, Henschel 522 (Ersatzteilspender)
Setra S10, Henschel 522 (unrestauriert)
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle wesentlicher Gummis 10er Serie
Super Beitrag !
große Klasse !
ist bestimmt hilfreich...
große Klasse !
ist bestimmt hilfreich...
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
-
- Clubmitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.06.2005, 12:40
- Wohnort: 76275 Ettlingen, Industriestr. 4b
Re: Bezugsquelle wesentlicher Gummis 10er Serie
Danke für's Lob, freut mich sehr.
Lieben Gruss
Frank
Lieben Gruss
Frank
Setra S9, OM 366LA (in Restauration)
Setra S9, Henschel 522 (Ersatzteilspender)
Setra S10, Henschel 522 (unrestauriert)
Setra S9, Henschel 522 (Ersatzteilspender)
Setra S10, Henschel 522 (unrestauriert)
-
- fleißiger Poster
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.10.2013, 20:06
- Wohnort: 72636 Frickenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle wesentlicher Gummis 10er Serie
Wow.... Frank, ich werd verrückt! Was für eine Mühe ehrlich!
Toll!
Ein dickes Danke von der Schwabenbande, die gerade auch anfängt einen s9 fit zu machen (aber sicherlich nicht im großen Stil wie du
)
Nitja
Toll!
Ein dickes Danke von der Schwabenbande, die gerade auch anfängt einen s9 fit zu machen (aber sicherlich nicht im großen Stil wie du

Nitja
MB L319
Setra S9 Speedwell
***********************************************************
www.busverliebt.de
Setra S9 Speedwell
***********************************************************
www.busverliebt.de