208H mit OM 352A - Ölmessstab

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
kornhoffer
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 12:22

208H mit OM 352A - Ölmessstab

Beitrag von kornhoffer » 12.10.2015, 16:58

Hallo,

kann mir jemand sagen wie lange der normale Öl-Messtab beim OM352A Motor ist?

Hintergrund der Frage: meinem Vorbesitzer war die Platzierung wohl zu lästig und so hat er einfach das Rohr mittendrin abgesägt, mit einem Schlauch nach hinten verlängert und das Endstück dann mit einer Schelle bei der Lichtmaschine befestigt.
Dafür hat er dann einen entsprechend längeren Messtab verwendet.
Nun ist es aber leider dazu gekommen, dass sich die Bestigung gelöst hat und ich kann nicht mehr feststellen wie und wo genau das gesessen hat und wieviel Schlauch um das Rohr rum war.
Wenn ich nun weiß wie lange das Orginal ist, kann ich mit meinen Messtab vergleichen und habe einen Ansatzpunkt.

Oder gibt's ansonsten einen Ansatz festzustellen wo der min/max-Ölstand ist.

Gruß
Florian

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: 208H mit OM 352A - Ölmessstab

Beitrag von Stefan » 07.11.2015, 09:37

ganz einfach beim nächsten Ölwechsel die Menge genau abmessen die reingehört und dann am Peilstab ne Markierung für max machen...
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

kornhoffer
ist öfters hier
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2013, 12:22

Re: 208H mit OM 352A - Ölmessstab

Beitrag von kornhoffer » 07.11.2015, 10:16

Hallo Stefan,

das hatte ich mir auch schon überlegt.
Aber ist es nicht so, dass man nie so genau sagen kann wieviel Öl letztlich doch im Motor verbleibt, so dass das auch nicht besonders genau sein dürfte.
Oder kann ich das angesichts von -ich glaube- ca. 17l vernachlässigen?

Und sollte doch noch jemand mal nachmessen wollen. Ich muss meine Anfrage präzisieren:
gefragt ist nicht die Länge des Ölmessstabs, sondern der Abstand vom Kopf (also da wo man ihn rauszieht) bis zu den beiden Max/Min-Markierungen.

Gruß
Florian

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 728
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: 208H mit OM 352A - Ölmessstab

Beitrag von Stefan » 07.11.2015, 11:39

Hallo, ich denke es kommt da eh nicht auf einen Viertelliter an, die Angabe der Ölmenge nach dem Wechsel steht im Handbuch...
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Antworten