OM906LA/5HP502 Umbau fertig! Kombiinstrument Wackler

Bitte jeweils voranstellen : Suche oder Biete
komplette Busse bitte nicht hier einstellen, es sei denn als Ersatzteilträger
Wenn Teil verkauft oder gefunden, bitte löschen !
Antworten
Benutzeravatar
Bernhard
fleißiger Poster
Beiträge: 87
Registriert: 10.09.2004, 20:17
Wohnort: Oberpframmern

OM906LA/5HP502 Umbau fertig! Kombiinstrument Wackler

Beitrag von Bernhard » 03.09.2021, 12:17

Hallo Setra Kollegen, unglaublich aber wahr: der Umbau meines S120 (1976, orig Henschel 562 mit 5Gang) auf 906LA mit Automat 5HP502 ist komplett! Probefahrt lief SUPER, was für ein Unterschied!! Noch einige Kleinigkeiten abarbeiten und dann gehts zum TÜV. Bei meinem Kombiinstrument hat die Öldruckanzeige einen Wackler. Kann das jemand reparieren?
Bernhard

bahi
fleißiger Poster
Beiträge: 10
Registriert: 14.11.2021, 18:05
Wohnort: Oberpfalz/ Bayern

Re: OM906LA/5HP502 Umbau fertig! Kombiinstrument Wackler

Beitrag von bahi » 06.12.2021, 21:22

Hallo Bernhard,

ich weiß nicht ob deine Frage noch aktuell ist? Im Internet gibt es einige Firmen die sich auf das Restaurieren von Anzeigeinstrumenten spezialisiert haben. Hier würde ich nachfragen.

Hab noch eine Frage an dich. Um deinen neuen Motor mit dem Getriebe zu verbinden, hast du da auch eine Sonderkupplungsglocke benötigt? Wenn ja, wo hast du diese her bekommen?

Schöne Grüße
bahi

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Beiträge: 727
Registriert: 02.09.2004, 08:59
Wohnort: Püttlingen / Saar
Kontaktdaten:

Re: OM906LA/5HP502 Umbau fertig! Kombiinstrument Wackler

Beitrag von Stefan » 07.12.2021, 07:59

Der Wackler kommt öfters von einem Kabelbruch im Motorraum. Je nachdem wie alt das Kabel ist, bricht es da es Vibrationen und Temperaturwechseln ausgesetzt ist. Ölflex kabel dran machen und nochmal testen. Die Anzeigeeinsätze im Instrument gibts ab und zu noch neu !
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...

Benutzeravatar
Bernhard
fleißiger Poster
Beiträge: 87
Registriert: 10.09.2004, 20:17
Wohnort: Oberpframmern

Re: OM906LA/5HP502 Umbau fertig! Kombiinstrument Wackler

Beitrag von Bernhard » 07.12.2021, 08:55

Hallo Bahi,
das mit dem Kombiinstrument ist erledigt, nur der Stecker war abgebrochen. Neue Kontakte angeloetet, fertig!
Ich wuerde allen bei solchen Problemen raten, das Ding auseinanderzubauen und mal checken was fehlt. Geht wirklich ganz einfach. Die Restaurationsfirma macht nix anderes und verlangt 300 Euro plus.

Bezueglich des Umbaus: Nachdem ich Motor und Getriebe von einem Neoplan N4411 Spender einzeln gekauft hatte, habe ich bei der praktischen Umsetzung SEHR schnell festgestellt, dass es nicht sinnvoll ist, alle noetigen Einzelteile seperat zu kaufen, das ist uferlos, angefangen von den Motorlagern, Fahrpedal, Automatikschalter, Auspuff, bis hin zum Elektronikgedoens und den ganzen Kabelstraengen.
Erstens bekommt man die Teile nur sehr schwer wenn ueberhaupt, zweitens wird das ein Mix aus Bus und LKW Teilen, die nicht harmonieren, und drittens ist das extrem teuer. Ich habe deswegen einen kompletten Neoplan N4416 mit OM906LA und HP502 Getriebe gekauft und alles noetige uebernommen. Den Hinterachseinsatz haben wir noch gewechselt (von Kurz auf Mittel) und eine neue Kardanwelle musste angefertigt werden. War nicht ganz einfach, da der OM906LA waagrechter liegt und die Winkel stimmen muessen. Daher wurde der Setra Kuehler etwas aufgerichtet und mit Keilriemen angeschlossen. Einen neuen passenden Ladeluftkuehler musste ich noch kaufen und mit Luftleitblech und zwei elektrischen Fans und einer Elektronischaltung ausstatten, da der Neoplan LLK mit Hydraulikluefter nicht passte. Den neuen LLK hab ich links hinten eingebaut, steckt hinter einem Lueftungsgitter wie auf der anderen Seite beim Kuehler- und Lufteinlass. Den N4411 Motor habe ich komplett neu ueberholen lassen und den Rest vom N4416 genommen. Wenn ich Zeit finde werde ich einen kompletten Umbaubericht fuer den Boten schreiben. Jetzt muss ich noch zum Tuev und dann das Teil optisch wieder auf Vordermann bringen. Auf jeden Fall faehrt er nun WUNDERBAR, 1900rpm bei 80km/h, 100km/h+ Tops, mit UMPF und gaenzlich ohne QUALM. Das Finanzloch fuer meine Erben hab ich mir erstens mit der Inflation schonegeredet, die die Kohle so wie so aufgefressen haette. Und zweitens werde ich ueber den gesparten Diesel alles wieder reinholen und dann richtig Profit machen! Und drittens werde ich nun mit Euro2 anstelle Euro0 das Weltklima retten. Super, was man mit Autohypnose alles hinbekommt! :lol:
Bernhard

Benutzeravatar
Bernhard
fleißiger Poster
Beiträge: 87
Registriert: 10.09.2004, 20:17
Wohnort: Oberpframmern

Re: OM906LA/5HP502 Umbau fertig! Kombiinstrument Wackler

Beitrag von Bernhard » 07.12.2021, 15:21

Danke Stefan, gut zu wissen! Bevor ich naechstes Mal das Kombinsrtument ausbaue check ich erst da. Dieses Mal hatte ich "Glueck".
Bernhard
Bernhard

Antworten