Batterien laden nicht.....
Batterien laden nicht.....
Hallo ,
Nachdem der Keilriemen von der Lima gerissen war, habe ich folgendes Problem: Die Batterien laden nicht mehr....
Habe die Lichtmaschine überarbeiten lassen, die liefert auch genug, Batterien habe ich geladen.....
Könnte es an dem Regler liegen? Da wäre die Frage wo ist der?
Ich habe hinter den Batterien 2 Kästen.....
Danke für gute Tips, Grüße aus Köln Thomas
Nachdem der Keilriemen von der Lima gerissen war, habe ich folgendes Problem: Die Batterien laden nicht mehr....
Habe die Lichtmaschine überarbeiten lassen, die liefert auch genug, Batterien habe ich geladen.....
Könnte es an dem Regler liegen? Da wäre die Frage wo ist der?
Ich habe hinter den Batterien 2 Kästen.....
Danke für gute Tips, Grüße aus Köln Thomas
Thomas und kix401h
SETRA S80 1968
SETRA S80 1968
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Batterien laden nicht.....
Kann der Regler sein oder der Überspannungsschutz
(Schwarzes Kästchen neben dem Regler Nähe Batterien)
(Schwarzes Kästchen neben dem Regler Nähe Batterien)
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Batterien laden nicht.....
Also,da sind ja zwei, ein großer und ein kleiner....
Thomas und kix401h
SETRA S80 1968
SETRA S80 1968
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Batterien laden nicht.....
Der überspannungsschutz hat einen schwarzen plastikdeckel. Dreipoliger stecker
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Batterien laden nicht.....
Vlt blöde Frage...aber elektrik ist nicht meins
....kann man den ausbauen, bzw. was kann daran defekt sein. Wenn ich jetzt eine Lima mit Regler einbaue, umgehe ich den ja sowieso...oder liege ich da falsch??
Grüße Thomas

Grüße Thomas
Thomas und kix401h
SETRA S80 1968
SETRA S80 1968
Re: Batterien laden nicht.....
So, war gerade noch mal am Bus, dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich den "Natoknochen" ausschalte, dann lädt die Batterie....wenn ich ihn anmache, sonst kommt ja kein Strom vorne an...Licht, Blinker etc., dann entlädt die Batterie....ich bin jetzt noch ratloser, da man ja dann den Regler und Überspannungschutz nicht als Ursache des ganzen hat, oder liege ich da falsch....
Grüße aus dem sonnigen Köln, Thomas
Grüße aus dem sonnigen Köln, Thomas
Thomas und kix401h
SETRA S80 1968
SETRA S80 1968
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 728
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Batterien laden nicht.....
Das könnte m.E. von einem defekten Ü-Schutz kommen...
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
Re: Batterien laden nicht.....
Ist der Fehler prinzipiell noch da, wenn ich den Stecker mal ziehen würde, oder sollte es dann funktionieren??
Thomas und kix401h
SETRA S80 1968
SETRA S80 1968