2-Tank-Anlage beim S150
2-Tank-Anlage beim S150
Hallo!
Ich habe hier einen S150 mit 2-Tank-Anlage. Leider fehlt mir jegliche Betriebsanleitung. Den Umschalter fuer Hin- und Ruecklauf der Dieselleitungen habe ich gefunden, doch wo schaltet man die Tankanzeige um? Wer weiss Rat?
Viele Gruesse,
Oliver
Ich habe hier einen S150 mit 2-Tank-Anlage. Leider fehlt mir jegliche Betriebsanleitung. Den Umschalter fuer Hin- und Ruecklauf der Dieselleitungen habe ich gefunden, doch wo schaltet man die Tankanzeige um? Wer weiss Rat?
Viele Gruesse,
Oliver
hmmmmmmmm, fragt sich jetzt nur, welcher von beiden der Zusatztank ist!
Es gibt einen Tank, der von der linken Motorklappe aus befuellt wird. Davon dachte ich immer, dass es der Haupttank ist. Dort passt auch eine vernuenftige Zapfpistole hinein. Der andere Tank sitzt in der letzten Kofferklappe links. Hierauf reagiert auch die Tankuhr. Vielleicht sollte das der Haupttank sein? Kann ich mir angesichts seiner Groesse von ca 150 l allerdings nicht wirklich vorstellen. Zudem kann man diesen Tank nur - wenn ueberhaupt - mit einem PKW-Zapfhahn bedienen.
Wer weiss, vielleicht ist bei einem S150 mit Sonderaufbau "Buecherbus" ja alles anders?
Es gibt einen Tank, der von der linken Motorklappe aus befuellt wird. Davon dachte ich immer, dass es der Haupttank ist. Dort passt auch eine vernuenftige Zapfpistole hinein. Der andere Tank sitzt in der letzten Kofferklappe links. Hierauf reagiert auch die Tankuhr. Vielleicht sollte das der Haupttank sein? Kann ich mir angesichts seiner Groesse von ca 150 l allerdings nicht wirklich vorstellen. Zudem kann man diesen Tank nur - wenn ueberhaupt - mit einem PKW-Zapfhahn bedienen.
Wer weiss, vielleicht ist bei einem S150 mit Sonderaufbau "Buecherbus" ja alles anders?
nun, es gibt ja eine Umschaltung, so dass dieser Tank auch als Fahrtank verwendet werden kann. Die Zusatzheizung koennte auch mit diesem Tank verbunden sein. Habe ich noch nicht untersucht. Die beiden kleinen Zusatztanks im mittleren linken Staukasten waren lediglich fuer die Luft-Zusatzheizung. Demnach wird die Wasser-Zusatzheizung wohl ueber einen der Fahrtanks versorgt.
Du hast einen S120 Buecherbus... hmmm vielleicht weisst du das ja: ich habe die Frostschutzanlage fuer die Bremsanlage noch nicht gefunden. In meinen Unterlagen steht, wo sie sein sollte, dort findet sich lediglich eine leere Halterung. Aber irgendwo muss sie ja sein! Eine Druckluftbremse ohne Frostschutz, Lufttrockner o.ae. kann ich mir garnicht vorstellen...
Du hast einen S120 Buecherbus... hmmm vielleicht weisst du das ja: ich habe die Frostschutzanlage fuer die Bremsanlage noch nicht gefunden. In meinen Unterlagen steht, wo sie sein sollte, dort findet sich lediglich eine leere Halterung. Aber irgendwo muss sie ja sein! Eine Druckluftbremse ohne Frostschutz, Lufttrockner o.ae. kann ich mir garnicht vorstellen...
Hallo, vielleicht kann ich noch was zum Thema Tank
beitragen:
Tank in der li. klappe hinten ist immer der haupttank und
fasst ca. 320l. sollte f"ur gew"ohnlich auch eine anzeige
haben. tank davor in der kofferklappe ist
zusatzausr"ustung und fasst 175-200l. hat bei mir auch
eine anzeige(geber). umschalth"ahne sind bei mir in
dieser klappe installiert.
kann einen bauplan f"ur eine fernumschaltung geben, wie
ich bei mir eingebaut habe. schaltet auch anzeige um...
viele gr"usse
beitragen:
Tank in der li. klappe hinten ist immer der haupttank und
fasst ca. 320l. sollte f"ur gew"ohnlich auch eine anzeige
haben. tank davor in der kofferklappe ist
zusatzausr"ustung und fasst 175-200l. hat bei mir auch
eine anzeige(geber). umschalth"ahne sind bei mir in
dieser klappe installiert.
kann einen bauplan f"ur eine fernumschaltung geben, wie
ich bei mir eingebaut habe. schaltet auch anzeige um...
viele gr"usse