Trittplattenbremsventil S80b

Fragen und Antworten rund um die Technik
Antworten
markus_k
fleißiger Poster
Beiträge: 64
Registriert: 18.11.2013, 06:45
Wohnort: Völklingen- Lauterbach
Kontaktdaten:

Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von markus_k » 08.04.2014, 16:53

Hallo Setraner,
nach einigen Überraschungen bei der Instandsetzung meines Schätzchens ist jetzt die nächste fällig: vor dem Verschließen der Montageklappe vor dem Trittplattenbremsventil ist mir aufgefallen dass mittig über den 4 Anschlüssen eine Öffnung ist bei der offenbar etwas fehlt?!? :shock: .
es wäre echt supi wenn Ich von Euch Rat bekommen könnte was dort fehlt und viiiiileicht noch Wartungstipps für das Bremsplattenventil.
Noch schöner wäre natürlich wenn jemand das fehlende Teil über hätte :D -dann würde das Treffen nochmal etwas näher rücken.

Viele Schraubergrüße aus dem Saarland
Markus

frank jellinek
Forumsinventar
Beiträge: 299
Registriert: 01.03.2005, 09:40
Wohnort: Heinsberg

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von frank jellinek » 09.04.2014, 08:55

Hallo Markus,
nun ob S80B oder H oder E Ausführung . Es ist immer die gleiche Trittplatte ab Werk Verbaut worden. Auch in den meisten großen 100er.
Was natürlich nicht heißt das da im laufe der Zeit was geändert wurde.
Zu dem "Loch" in deinem , denke ich du meinst die Ovale Entlüftungsöffnung in der Drahtwolle steckt??!! Das wäre so in Ordnung. Ansonsten wäre ein Bild
gut.
Frank

markus_k
fleißiger Poster
Beiträge: 64
Registriert: 18.11.2013, 06:45
Wohnort: Völklingen- Lauterbach
Kontaktdaten:

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von markus_k » 09.04.2014, 14:35

Hallo Frank,
es handelt sich um ein kreisrundes Loch mit Innengewinde, ein Foto versuche ich mal heute Abend reinzustellen.

Grüße
Markus

markus_k
fleißiger Poster
Beiträge: 64
Registriert: 18.11.2013, 06:45
Wohnort: Völklingen- Lauterbach
Kontaktdaten:

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von markus_k » 30.04.2014, 19:40

Hallo Setraner,
mit dem Bild bekomm ich irgendwie nicht gepeilt..... also von vorne gesehen gehen vier Anschlüsse in zwei Zweierreihen nach unten weg und an den oberen zweigen nochmal 2 dünnere Leitungen ab zu den Armaturen, mittig über diesen vier Anschüssen befindet sich ein kreisrundes Loch mit einem Innengewinde.
Ich hoffe Ihr könnt Euch meine Beschreibung in etwa vorstellen.

viele Grüße und einen schönen 1. Mai
Markus

Klaus 1
fleißiger Poster
Beiträge: 25
Registriert: 22.04.2014, 20:41

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von Klaus 1 » 30.04.2014, 20:07

n
Zuletzt geändert von Klaus 1 am 31.10.2015, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

markus_k
fleißiger Poster
Beiträge: 64
Registriert: 18.11.2013, 06:45
Wohnort: Völklingen- Lauterbach
Kontaktdaten:

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von markus_k » 01.05.2014, 03:39

get-attachment.jpg
get-attachment.jpg (45.76 KiB) 13749 mal betrachtet
jetzt hat es geklappt :P

wolan_s80
fleißiger Poster
Beiträge: 63
Registriert: 02.02.2010, 16:51
Wohnort: Niederweimar

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von wolan_s80 » 01.05.2014, 16:34

...bei meinem Ersatzteil ist da ein Schlauch drin der ins Leere geht (Abblasen nach Bremsvorgang, denke ich..)

Wolfgang
Dateianhänge
Bremsventil.JPG
Bremsventil.JPG (187.48 KiB) 13731 mal betrachtet

wolan_s80
fleißiger Poster
Beiträge: 63
Registriert: 02.02.2010, 16:51
Wohnort: Niederweimar

Re: Trittplattenbremsventil S80b

Beitrag von wolan_s80 » 01.05.2014, 16:52

sorry,- das mit dem Bild hochladen klappt nicht..

Wolfgang

Antworten