Servus
Nur mal so Gedanklich ! Deine Turma Heizung ist da , wo eigentlich die WEBASTO Standheizung Orginal Verbaut war ??? (Vieleicht Umgebaut ,von Vorbesitzern , oder so ??? )
Wen so Weit so gut , Platz ist ja . Die WEBASTO Standheizung war ja keine Dauerheizung , nur für Kurtzzeitbetrieb .
Vielleicht ist Deine Truma am Schalter im Armaturenbrett Angeschlossen ,wo die Webasto ihren Saft bekommen hat .
Das würde die Leitungen , Richtung Lenkrad etwas sinn geben.
Hab auch bei unserem S7nr die alte Webasto Ausgebaut ,weil wir sie nicht Brauchen ,aber der Schalter ist immer noch da .
Wie gesagt nur so Gedankengänge von mir .
MfG
Matze
Heizung Trumatic....WO???
Re: Heizung Trumatic....WO???
Für jede lösung,daß richtige problem.
- Stefan
- Administrator
- Beiträge: 720
- Registriert: 02.09.2004, 08:59
- Wohnort: Püttlingen / Saar
- Kontaktdaten:
Re: Heizung Trumatic....WO???
Die Webasto war auf jeden Fall ne 24V.
Wenn dort an der Heizung kein Strom ankommt, und vorne alle Sicherungen ganz sind (bitte auch mal rausnehmen, das sieht man bei den "Torpedo" Sicherungen nicht immer wenn sie kaputt sind) dann hat die jemand vieleicht separat abgesichert. Leg doch einfach mal dort 24V an (Wenn es wirklich ne 24V Truma ist). Es gab welche, da geht der Kamin nach unten raus, deswegen hast du da keinen extra kamin gefunden.
Wenn dort an der Heizung kein Strom ankommt, und vorne alle Sicherungen ganz sind (bitte auch mal rausnehmen, das sieht man bei den "Torpedo" Sicherungen nicht immer wenn sie kaputt sind) dann hat die jemand vieleicht separat abgesichert. Leg doch einfach mal dort 24V an (Wenn es wirklich ne 24V Truma ist). Es gab welche, da geht der Kamin nach unten raus, deswegen hast du da keinen extra kamin gefunden.
Stefan Lay
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...
---
Setra - das beste Wort für Omnibus...